Meinungsbild der deutschen Industrie Studie: IIoT wichtiger als Big Data, KI und Blockchain bewertet 21.04.2021Eine Studie zum Status quo der deutschen Industrie, mit Blick auf ihre Transformation und den Fortschritt im Einsatz ...
5G-Netze und Edge Computing So könnten Drohnen besser autonom navigieren 22.03.2021Drohnen haben meist nur wenig Rechenleistung an Bord. Nutzen sie nun Kameras wie Augen, um im Raum zu navigieren, ...
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz Immer mehr Maschinenbauer und Start-ups kooperieren 19.03.2021Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Künstliche Intelligenz. Hierbei spielen Startup- ...
Deutschland und USA im Vergleich Das ist die aktuelle Stimmung in der Fertigungsindustrie 08.07.2020Die Corona-Krise wird nach aktuellen Schätzungen sowohl in Deutschland als auch in den USA zu starken ...
Industrie-Studie zu digitalen Plattformen 27 Prozent sehen ihre Existenz bedroht 27.02.202041 Prozent der deutschen Industrieunternehmen sehen digitale Plattformen als Risiko. 27 Prozent fühlen sich sogar in ...
Digitalisierungsindex Mittelstand 2018 Digitalisierung in der Industrie: eine Bestandsaufnahme 07.11.2019Wie digital sind deutsche Unternehmen? Der Studie Digitalisierungsindex Mittelstand zufolge verfolgt fast jedes ...
KI-gestützte Diagnosen Mehrheit der Deutschen befürwortet Einsatz von KI in der Medizin 11.07.2019Über 50 Prozent der Deutschen würden KI-gestützten Diagnosen in etwa gleich oder mehr vertrauen als rein ärztlichen ...
Studie zum Status quo Künstliche Intelligenz hängt immer noch am Anfang fest 06.06.2019Viele Unternehmen denken darüber nach, Künstliche Intelligenz zu nutzen. Wirklich im Einsatz sind bislang aber nur ...
Die menschliche Inkompetenz Überhebliche Netzgenossen 18.02.2019Es ist nahezu unerträglich! Wie viel unfundierter Stuss im Internet verbreitet wird. Manchen Autoren möchte man ihr ...
Ingenieursausbildung für Industrie 4.0 VDMA sieht Hochschulen vor gewaltigem Change-Prozess 17.01.2019Eine neue Studie der Impuls-Stiftung des VDMA hat erstmals ein Soll-Profil für Ingenieurinnen und Ingenieure der ...
Was recycelt wird und was nicht Edle Metalle im Elektronikschrott 09.01.2019Indium, Neodym und Gold finden sich in vielen elektronischen Geräten. Aber was geschieht mit den wertvollen Stoffen ...
Wachstum trotz Zurückhaltung Europäischer KI-Markt verfünffacht sich binnen fünf Jahren 09.01.2019Die europäischen Ausgaben für Künstliche Intelligenz werden bis 2022 auf 10 Milliarden steigen. Das ist das Ergebnis ...
Massiver Zubau von Monoverbrennungsanlagen Angst vor Schweinezyklus in der Klärschlammentsorgung 09.01.2019Bereits heute wird die Verwertung von Klärschlämmen für die landwirtschaftliche Nutzung durch verschärfte Grenzwerte ...
Energiespeicher-Monitoring Der deutsche Batteriestandort hat noch sechs Jahre Zeit 08.01.2019Das Fraunhofer ISI untersucht in seinem Energiespeicher-Monitoring 2018, welche Länder bei Batterietechnologien für ...
Überraschendes Studienergebnis Von menschlicher Intuition zum maschinellem Lernen 22.11.2018Intuitiv finden Menschen auch in komplexen, ihnen völlig unbekannten Situationen gute Lösungen. Dabei lernen sie ...
Studie von IAB und ZEW Vorreiter der Digitalisierung investieren mehr in Weiterbildung 22.11.2018Um mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt zu halten, wird die Qualifizierung der Beschäftigten immer ...
Engpässe abfedern Zusammenwirken von Speichern und Netzen analysiert 30.10.2018Erstmals untersucht eine wissenschaftliche Studie systematisch das Potenzial von Stromspeichern, Engpässe im ...
Studie zur digitalen Transformation In Energieunternehmen macht sich digitaler Realismus breit 29.10.2018In die Energieunternehmen ist in Sachen digitaler Transformation nach einer Studie von Prego Services offenbar die ...
Studie von Fraunhofer ISI und ZEW Warum sich der deutsche Maschinenbau widersprüchlich entwickelt hat 25.10.2018Die gemessene Produktivität im deutschen Maschinenbau ist in den Jahren nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/ ...
Studie zu Betriebsmodellen Produktion reagiert zurückhaltend auf den Cloud-Trend 18.10.2018Während Cloud-Lösungen in den meisten Funktionsbereichen von Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen, verhält ...
PwC Maschinenbau-Barometer 62 Prozent der Maschinenbauer wollen Anzahl der Vollzeitkräfte erhöhen 11.10.2018Das aktuelle PwC Maschinenbau-Barometer zeigt, dass sich der Blick deutscher Maschinenbauer auf die globale ...
Wirbelschicht-Sprühagglomeration Fallstudie: Modellbasiertes Regeln von Granulationsprozessen 04.10.2018Granulate eignen sich sehr gut, um stabile Pulvermischungen zu erzeugen. Je nach Anwendung werden dabei definierte ...
EY-Studentenstudie 2018 Maschinenbau und Autoindustrie verlieren an Attraktivität als Arbeitgeber 26.07.2018Die meisten Studierenden in Deutschland setzten bei der Arbeitsplatzwahl auf Sicherheit. In der aktuellen ...
Zweitägiges Seminar für die Industrie Fabrikplanung für Einsteiger 26.07.2018Wie das Prozessmodell der Fabrikplanung, eine Materialflussanalyse, die Strukturierung einer Fabrik oder die ...
Arbeitsmarkt Trotz Automatisierung erledigen immer mehr Akademiker Routinearbeit 05.07.2018Automatisierung und Digitalisierung führen nicht dazu, dass Beschäftigte ausschließlich kreative Aufgaben übernehmen ...
Kaspersky-Studie Durch Cloud und IoT entstehen neue Risiken für industrielle Systeme 27.06.2018Rund ein Drittel der Industrieunternehmen hatten in den vergangenen zwölf Monaten einen Cybersicherheitsvorfall, ...
Digitale Energiewende Jeder dritte Bundesbürger hat Interesse an Smart Metern 07.06.2018Laut einer neuen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom besteht bei 36 Prozent der Bundesbürger ein ...
Oracle-Studie zu Industrie 4.0 Fertigungsunternehmen denken noch zu wenig an die Kunden 07.06.2018Produzierende Unternehmen müssen Industrie 4.0-Prinzipien wie Interoperabilität, Transparenz und Dezentralisierung ...
Studie zu Industrie 4.0-Projekten Investitionen in neue Technologien ermöglichen Milliarden-Umsatzplus 10.04.2018Eine Studie von PwC Strategy& zeigt: Nur 1% der deutschen Firmen sind Digital Champions, Asien und Amerika hängen ...
Finanzierungsmethode Crowdlending Wie Unternehmen auch ohne Bank an Kredite gelangen können 14.03.2018Gerade für kleinere Unternehmen ist es oftmals schwer, schnell an Kredite für Investitionen zu kommen. Alternative ...