Treibhausgasemissionen sinken Das ist die Deutsche Klimabilanz 2020 18.03.2021In Deutschland wurden im Jahr 2020 weniger Treibhausgase freigesetzt als 2019. Die Minderung ist der größte ...
Treibhausgas in der Landwirtschaft Methanausstoß von Kühen anhand ihrer Milch bestimmen 20.01.2021Nutztierbiologen aus Dummerstorf haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich vorhersagen lässt, wie viel ...
Corona-Jahr 2020 Rekordrückgänge bei CO2-Emissionen und Kohleverstromung 05.01.2021Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ...
Abwasserreinigung und Biogasproduktion Das ist die Mikrobe des Jahres 2021 04.01.2021Die Mikrobe Methanothermobacter ist zur Mikrobe des Jahres 2021 gewählt worden. Das liegt vor allem an ihrer ...
Lösungen zur CO2-freien Produktion Mit Energieeffizienz zur Klimaneutralität 27.11.2020Die Industrie ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen. Um Anlagen klimafreundlicher – und perspektivisch ...
Minderung von Treibhausgasemissionen Wie Chemie-, Zement- und Stahlindustrie CO2-neutral werden 19.11.2020Die europäische Stahl-, Zement- und Chemieindustrie könnte bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen des European ...
Nachhaltiges Trennverfahren Neues Material trennt CO2 aus Industriegasen ab 23.10.2020Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, mit dem sich Kohlenstoffdioxid aus Industrieabgasen ...
Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel So wird Deutschland CO2-neutral 19.10.2020Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des ...
Energieeffizienz von Kälteanlagen im Fokus Fachforum behandelt aktuelle Kältetechnik-Trends 23.09.2019Das dritte Fachforum Kältetechnik, das L&R am 14. November in Leipzig ausrichtet, steht unter den Leitthemen ...
F-Gase-Verordnung Kaeser stellt auf umweltfreundliche Kältetrockner um 19.09.2019Wer bei der Druckluftaufbereitung Kältetrocknung einsetzt, muss schon jetzt die F-Gase-Verordnung berücksichtigen. ...
Sensoren für Kühlanlagen F-Gase mit niedrigem GWP-Wert überwachen 07.06.2019Klimaanlagen in Rechenzentren, industrielle Kühlsysteme oder Wärmepumpen arbeiten überwiegend noch mit ...
GWP-Wert und CO2-Äquivalent ermitteln (Promotion) Kostenloser F-Gas-Rechner gibt klare Handlungsempfehlungen 01.05.2019Seit vielen Jahren werden fluorierte Treibhausgase (F-Gase) überwiegend als Kältemittel in Millionen von ...
Interaktives Tool für Maschinenbauer und Betreiber F-Gas-Rechner für kältetechnische Anlagen 09.04.2019Seit vielen Jahren werden fluorierte Treibhausgase (F-Gase) überwiegend als Kältemittel in Millionen von ...
Vorbereitung auf 2020 Auflagen für Kältemittel werden weiter verschärft 20.03.2019Ab 2020 gilt die nächste Stufe der EU-Kältemittelregelung beziehungsweise F-Gase-Verordnung Nr. 517/2014 für ...
WWF-Studie CO2-Mindestpreise für den Stromsektor 26.03.2018Vor kurzem wurde eine Studie vom WWF zur Einführung eines CO2-Mindestpreises im Stromsektor veröffentlicht.
Ideen für den Umgang mit CO2 Wohin mit dem Kohlendioxid? 29.11.2017Die einen versteinern es, die anderen schicken es durch einen CT-Scanner und wieder andere machen daraus ...
Methanmessung per Klimasatellit Mit Lasertechnik dem Wettergott auf der Spur 20.06.2017Mithilfe des Satelliten Merlin wollen Wissenschaftler die Methan-Emissionen auf der Erde genau erforschen. Möglich ...
Treibhausgas zu Baumaterial Luftschloss mal anders: Häuser bauen mit CO2 14.03.2017Kohlenstoffdioxid als Basis für nachhaltiges Baumaterial zu speichern und zu verarbeiten wird möglich durch das ...
Zahlen zu Energie in Deutschland Die Energiewende auf einen Blick 01.03.2017Ein neues Online-Dashboard liefert aktuelle Daten und Grafiken rund um Stromerzeugung, Verkehr und Klimaschutz.
Backpulver aus Kohlendioxid Emissionen lassen den Kuchen aufgehen 24.01.2017Backen gegen die Erderwärmung: Aus Kohlenstoffdioxid will ein indisches Unternehmen Backpulver herstellen.
Datenerfassung im Weinbau Edler Tropfen aus Big Data 15.12.2016Datenmanagement für besseren Wein: Eine neue Software soll im Rahmen des Forschungsprojekts ResWein die ...
Dekarbonisierung der Mobilität Immer noch verbrennen viel zu viele Autos 30.11.2016Der große Durchbruch der Elektroautos ist trotz Umweltbonus in Deutschland bisher ausgeblieben. Lediglich die Hälfte ...
Polymere aus Rauch, Luft und Strom Mikroben atmen Bioplastik aus 08.11.2016Ein umweltfreundliches Verfahren, das Ressourcen und Kosten spart: Aus Rauchgas, Luft sowie erneuerbarem Strom ...
Globale Stromerzeugung Windenergie bald Nummer 1? 26.10.2016„Heute sterben im Jahr sechs Millionen Menschen an Luftverschmutzung“, klagt Adnan Z. Amin, Generaldirektor von ...
Vor G20-Gipfel USA und China treten Klimaabkommen bei 05.09.2016Pünktlich zum G20-Gipfel haben sich die beiden Volkswirtschaften mit den höchsten Treibhausgas-Emissionen der ...
Schadstoffüberwachung Smarte Boje spürt Gifte auf 30.08.2016In einem umgekippten See oder einem abwasserverseuchten Meer, das von Algen überwuchert ist, möchte keiner in seinem ...