Branchenreport Zukunft der Windenergie 07.09.2018Die Windenergie ist regenerativ, geographisch und vom Umfang her unbegrenzt verfügbar, mittlerweile kostengünstig ...
Rückgang um 43 Prozent Zubau neuer Windenergieanlagen rückläufig 20.08.2018Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien legte im ersten Halbjahr 2018 weiter zu. Insgesamt wurden in den ersten ...
17 Prozent geringere Förderhöhe Fördersätze für Onshore sinken erneut 24.07.2018Vor kurzem gab die Bundesnetzangentur die Fördersätze nach dem EEG für Windenergieanlagen an Land bekannt, die nicht ...
Pendelrollenlager 240/600 BC Betriebskosten von Windenergieanlagen gekonnt senken 23.07.2018SKF und das US-amerikanische National Renewable Energy Laboratory haben eine gemeinsame Initiative gestartet, die ...
Belgisches Netz ausreichend versorgt Batterie der Megawattklasse in virtuelles Kraftwerk integriert 16.07.2018Eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas nahm vor kurzem eine 2-MW-Batterie in das Virtuelle Kraftwerk Next ...
Dänische Offshore-Projekte TÜV Süd erhält Zuschlag 11.07.2018TÜV Süd begleitet die Realisierung der neuen Offshore-Windparks Danish Kriegers Flak sowie Vesterhav Nord und ...
Windleistung von 28,5 GW für Brasilien Größter Liefervertrag Brasiliens geht an Siemens 02.07.2018Vor kurzem sicherte sich Siemens Gamesa den bisher größten Anlagenvertrag im brasilianischen Markt. Insgesamt 471 MW ...
Windenergie 5.0 Stillstandzeiten um 80 Prozent verkürzen 25.06.2018Auf der Wind Energy Hamburg werden auch in diesem Jahr wieder die Neuheiten der Windenergie-Branche vorgestellt. ...
Windenergie-Report Windenergie übertrifft Kernenergie 21.06.2018Die Windenergie nimmt in unserem Energieversorgungsystem eine zentrale Rolle ein, hingegen die herkömmlichen ...
Technologie-Mix für Energiewende erforderlich Erste gemeinsame Ausschreibung von Solar- und Windenergieanlagen 16.04.2018Die Bundesnetzagentur erteilte vor kurzem die Zuschläge der ersten gemeinsamen Ausschreibung für Windenergieanlagen ...
Blitzschutz Windkraftanlagen vor Blitzen schützen 09.04.2018Die Windkraft leistet einen wertvollen Beitrag zur Stromgewinnung aus regenerativen Energiequellen. In diesem Zuge ...
TÜV Nord erweitert Portfolio Neue Richtlinien für Zertifizierung von Windenergieanlagen 13.03.2018TÜV Nord hat sein Richtlinien- Portfolio für die Zertifizierung von Windenergieanlagen deutlich erweitert. Die ...
Koordination der Energiewende Sind multimodale Netze sicherheitskritisch? 12.03.2018Im Jahr 2017 ist der Anteil an erneuerbaren Energien auf bundesweit 38 Prozent angestiegen. Dieser Wert steigt im ...
Ausschreibungsvolumen von 670.161 KW Zweite Ausschreibung für Onshore-Windenergieanlagen 09.03.2018Die Bundesnetzagentur eröffnete am 6. März für Windenergieanlagen an Land die zweite Ausschreibungsrunde 2018.
Power-to-Gas mit einer Million gefördert Erdgas durch Synthesegas ersetzen 26.02.2018Bislang lag der Fokus bei der Senkung von Treibhausgasemissionen, auf einer CO2-armen, elektrischen ...
Wiederverwertung von Rotorenblättern Richtiges Recycling von Rotorenblättern 07.02.2018Insgesamt wurden im Jahr 2015 in Europa 1.069.000 Tonnen glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. Davon wurden 34 ...
Wiederverwertung von Rotorenblättern Richtiges Recycling von Rotorenblättern 07.02.2018Insgesamt wurden im Jahr 2015 in Europa 1.069.000 Tonnen glasfaserverstärkte Kunststoffe produziert. Davon wurden 34 ...
Netzdatenmanagement Cloud ermöglicht optimalen Netzbetrieb 07.02.2018Eine wichtige Frage im Netzdatenmanagement ist, wie sich die vielen gesammelten Daten in Energie- und ...
Netzdatenmanagement Cloud ermöglicht optimalen Netzbetrieb 07.02.2018Eine wichtige Frage im Netzdatenmanagement ist, wie sich die vielen gesammelten Daten in Energie- und ...
Verbesserte Sicherheit Sicherheitszertifizierung für Pitch-Servoregler 19.10.2017Das neue Pitchsystem 3 garantiert einen sicheren Betrieb von Windenergieanlagen. Durch den TÜV Rheinland wurde nun ...
Power-to-Gas Energie speichern und später nutzen 05.04.2017Power-to-Gas-Anlagen könnten im Energiemarkt künftig eine entscheidende Rolle spielen. Denn die Anlagen koppeln den ...
Flexibilität im Stromnetz Wie funktioniert Demand Side Management? 06.03.2017Die Energieerzeugung ist immer mehr dem wetterbedingtem Auf und Ab ausgesetzt. Damit auch das Stromnetz diesen ...
Übertragungsnetzbetreiber Netzausbau: Schlüssel zur Energiewende 15.02.2017Mit einem zeitigen Ausbau der Übertragungsnetze können sich die Erneuerbaren einen Vorsprung verschaffen. Der ...
Individualisierte Vollwartungskonzepte Wind-Service: Standard ist nicht genug 10.11.2016Viele Betreiber von Windenergieanlagen setzen zunehmend das Thema Service auf ihre Agenda – insbesondere in Hinblick ...
Drohneninspektion von Windenergieanlagen Eine Frage der Perspektive 14.10.2016Hochtechnisierte Drohnen oder feinfühlige Monteure – wer wird in Zukunft die Wartung von Windrädern übernehmen?
Unendliche Leistungswiderstände Windstrom durch Ohm 14.09.2016Leistungswiderstände sind in Windenergieanlagen nicht mehr wegzudenken. Sie kommen in vielen Bereichen der Anlage ...
Bleibt alles anders? Kabel-Norm für Windenergie 12.09.2016Lang hat es gedauert, jetzt ist sie da: Die UL 6141, die erste Norm des US-amerikanischen Normungsinstituts ...
Ormazabal unterstützt Enercon Hier findet die Schaltanlage zum Windrad 12.09.2016Ormazabal ist einer der Hauptlieferanten für 20 kV-Mittelspannungsschaltanlagen für Enercon. Unter Berücksichtigung ...
Steuerung von Windanlagen Pitchsysteme richtig umrüsten 19.08.2016Beim Umrüsten von elektrischen Pitchsystemen für Windenergieanlagen geht es nicht allein um den Austausch ...
Renewables Schutz vor Störungen 10.04.2016Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien und der Smart Grids gewinnt die elektromagnetische Abschirmung an Bedeutung ...