1 Bewertungen

Bedarf für flächendeckendes WLAN tilgen WiFi-6-AP ist fit für Outdoor und Industrie

Der WDAP-1800AX und der WDAP-3000AX sind robuste Industrie-Access-Points für den Außenbereich in rauer Umgebung, die mit dem leistungsstarken WiFi-6-Protokoll arbeiten.

Bild: iStock, LumerB
27.06.2024

Ein stabiles und für hohe Zugriffszahlen ausgelegtes WLAN ist in nahezu allen Geschäftsfeldern unverzichtbar für die Datenkommunikation. Eine Herausforderung für die Netzwerkinfrastruktur ist naturgemäß der Außenbereich, auch kabellose Access-Points und Router bilden dabei keine Ausnahme. Zwar sind die Funk-Reichweiten höher als in Gebäuden, aber die Anforderungen an Wetterfestigkeit, Temperaturtoleranz, Robustheit und Sicherheit sind es ebenfalls – dafür bietet Acceed eine Lösung.

Ob Industrie-Areal oder Büro-Campus, Fuhrpark, Lagerstätte oder Landwirtschaft, der Bedarf für flächendeckendes WLAN wächst stetig. Stabiles, sicheres und für hohe Zugriffszahlen ausgelegtes WLAN spielt auf nahezu allen Geschäftsfeldern eine wichtige Rolle für die Datenkommunikation. Acceed aus Düsseldorf hat jetzt mit den neuen WDAP-1800AX und WDAP-3000AX von Planet zwei kosteneffiziente duale Outdoor-Access-Points ins Programm genommen, die mit WiFi 6, IP67, großem Temperaturbereich, PoE, aktuellsten Sicherheitsprotokollen und OFDMA auf diese Anforderungen zugeschnitten sind.

Der WDAP-1800AX und der WDAP-3000AX sind robuste Industrie-Access-Points für den Außenbereich in rauer Umgebung, die mit dem leistungsstarken WiFi-6-Protokoll arbeiten (IEEE802.11ax). Dabei erreicht der WDAP-1800AX im 5-GHz-Band eine Datenrate von 1,2 Gbit/s, der WDAP-3000AX bis zu 2,4 Gbit/s, im Verbund mit dem 2,4-GHz-Band sogar 3 Gbit/s. Beide Geräte arbeiten mit dem aktuellsten Standard (WPA3 SAE) für die Authentifizierung und Verschlüsselung.

Zugriffsdichte für Nutzer erhöht

Der gleichzeitige Betrieb mit Funkfrequenzen im 2,4-GHz-Band und im 5-GHz-Band vergrößert zudem die Anwendungsflexibilität. Dadurch ist beispielsweise die Kommunikation mit lokalen Geräten über 2,4 GHz und mit einem weiteren Access-Point über 5 GHz möglich, um einen drahtlosen Backbone zu bilden. Die beiden Bänder lassen sich auch nutzen, um dem unterschiedlichen Bedarf verschiedener Geräte zu entsprechen, zum Beispiel das 2,4-GHz-Band für eine bessere Reichweite und das 5-GHz-Band für eine höhere Leistung oder Geschwindigkeit.

Mit der OFDMA-Funktion von WiFi 6 (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access), die den Kanal in kleinere Unterkanäle aufteilt, können mehrere Nutzer gleichzeitig Daten im selben Kanal senden oder empfangen, wodurch die Zugriffsdichte für Nutzer erhöht wird. Stetige Messung ermittelt die Empfangsqualität der Unterträger bei den einzelnen Nutzern. Auf dieser Basis kann das System die Verwendung der Unterträger und somit die spektrale Effizienz optimieren.

Dank MU-MIMO (Multi-User Multiple Input Multiple Output) können mehrere WLAN-Geräte gleichzeitig mit Daten versorgt werden. Damit reduziert sich die Wartezeit und der Datendurchsatz wird im gesamten WLAN-Netz erhöht. Akkubetriebene Handgeräte (Scanner, Smartphones) etwa können durch die Verkürzung der Wartezeit beim Datentransfer schneller wieder in einen Sparmodus wechseln, was sich unter anderem positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.

Eine robuste Bauweise

Eines der herausragenden Merkmale beider WDAP-Modelle ist ihre robuste Bauweise. Das IP67-zertifizierte Aluminiumgehäuse bietet Schutz vor Staub und Wasser und eignet sich somit für den Einsatz in rauen Außenumgebungen bei Temperaturen von -40 bis +70 °C. Vier integrierte, auch bei Feuchtigkeit sichere Typ-N-Anschlüsse stehen für High-Gain-Antennen (Langstreckenanwendungen im Freien) zur Verfügung. Der 20KV-Überspannungsschutz für kabelgebundene Schnittstellen schützt die Elektronik vor elektrischen Überspannungen und gewährleistet einen stabilen Betrieb.

Über die CloudViewerPro App des Herstellers lassen sich die Access-Points in Echtzeit orts- und zeitunabhängig überwachen und steuern. Der GUI-Konfigurationsassistent unterstützt Systemadministratoren bei der Konfiguration. Außerdem bietet der integrierte Wi-Fi-Analysator eine optimierte Echtzeit-Kanalauslastung, um Kanalüberschneidungen zu vermeiden und eine höhere Leistung zu erzielen.

Die 1993 gegründete und an der Börse von Taipeh gelistete Planet Technology Corporation ist ein Anbieter von IP-basierten Netzwerklösungen für IoT-, IIoT- und IoV-Anwendungen. Der deutsche Distributor Acceed informiert auf seiner Website ausführlich über die neuen Access-Points, TSN-Switche und weitere Produkte von Planet für industrielle Netze, Automation, IIoT-Anwendungen und Smart-Home-Lösungen.

Bildergalerie

  • Industrieller Wireless-Access-Point WDAP-1800AX von Acceed.

    Industrieller Wireless-Access-Point WDAP-1800AX von Acceed.

    Bild: Acceed

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel