Netzwerk statt Einzelsensoren Empfindlichkeit von Quantensensoren ausgenutzt 04.03.2024Die Quantensensorik verspricht noch genauere Messungen. Ein Team um Christian Roos hat nun an der Universität ...
Programmierbarer Miniatur-Drehgeber von FSG Bewährte Technik, neues Modell: Drehgeber MH609-P 04.03.2024Drehgeber von FSG kommen weltweit in den verschiedensten Anwendungen zum Einsatz, sie zeichnen sich durch hohe ...
Wendepunkt in der Informationstechnologie (Promotion) 2024 – Das Jahr der Künstlichen Intelligenz? 05.02.2024Künstliche Intelligenz hält seit geraumer Zeit Einzug in unser Privat- und Arbeitsleben. 2024 könnte das Jahr der K. ...
0,125 Impulse pro Umdrehung Programmierbare Drehgeber unterstützen fraktionale Impulsraten 05.02.2024Die programmierbaren inkrementalen Drehgeber von Posital können jetzt so konfiguriert werden, dass sie ,fraktionale ...
Demonstriert, testet und konfiguriert! Mobiles IO-Link Handheld zum Bedienen und Konfigurieren von IO-Link-Sensoren 29.01.2024Bereits vor dem vollständigen Aufbau einer Anlage die Funktion von IO-Link Devices mit einer intuitiv bedienbaren ...
Webinar: Sensoren für Antriebssysteme Was Sie schon immer über Sensoren wissen wollten … 19.01.2024… sich aber nicht getraut haben zu fragen. In diesem Webinar geht es rund um Sensoren und Encoder, die in Faulhaber- ...
Intelligente Automatisierungsanwendungen Aktoren und Sensoren einfach integrieren 17.01.2024Das kompakte IIO 041 aus der S-DIAS Reihe von Sigmatek verfügt über vier SDCI-Master Ports und vier digitale ...
Kleine wie größere Objekte schnell und prozesssicher erfassen Objekterkennung im freien Fall durch IO-Link Rahmenlichtschranken 15.01.2024Di-soric Rahmenlichtschranken der OGWTI-und OGWSD-Serie eignen sich ideal für Zählvorgänge und zur ...
Überall dort im Einsatz, wo Platz Mangelware ist! Das volle Spektrum an Standard und Effizienz durch induktive Näherungssensoren 12.01.2024Die induktive Näherungssensoren von Di-soric: für typische und beengte Einbausituationen in normalen ...
Genauigkeit durch Lichttaster mit IO-Link Präzises Messen und Schalten mit Laser-Abstandssensoren 01.01.2024Laser-Abstandssensoren LAT-52 von Di-soric messen kleinste Abstandsänderungen im Sub-Millimeterbereich schnell und ...
Digitale Lösungen und Kommunikationstechnologie Das sind die IoT-Trends 2024! 11.12.2023Die Alpha-Omega Technology hat die Trends für 2024 auf dem Markt für sensorbasierte IoT-Anwendungen analysiert: IoT ...
Encoder für Echtzeit-Applikationen Hochauflösende Profinet-Absolut-Drehgeber 08.12.2023Turck erweitert sein Drehgeber-Portfolio um Encoder mit Profinet-Schnittstelle für Echtzeit-Applikationen, vor allem ...
Geringer Bauraum Inkrementalencoder mit hoher Genauigkeit durch neueste Chiptechnologie 28.11.2023Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder, der mit neuester ...
Predictive Maintenance bei starken Vibrationen Energieautarke Überwachung von schwingenden Maschinen 27.11.2023Schwingende Maschinen wie Rüttelplatten, Sortieranlagen und Siebmaschinen können aufgrund hoher ...
Sensorik plus Auswerteeinheit Eine einfache Lösung für das Ermitteln der Achsenposition 27.11.2023Für das Bestimmen einer sicheren Absolutposition wird meist komplexe Technik verwendet. Pepperl+Fuchs hat eine ...
Induktive Wegmesser sorgen für hohe Fertigungsqualität Komischer Winkel? Besser messen 21.11.2023Ihre Maschinen funktionieren immer? Aber nicht immer gleich gut? Manchmal ist irgendetwas anders, die Qualität ...
„Fühlendes“ Material Integrierte Sensorik: KI hilft Materialschäden zu erkennen 20.11.2023Die Universität Bremen erzielt erste Ergebnisse im DFG-Forschungsprojekt FOR 3022: Mit neuartigen Sensorknoten, ...
Entwicklung in der Funkkommunikation IO-Link Wireless ist internationaler IEC-Standard 20.11.2023Die IO-Link Community von PI (Profibus & Profinet International) freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass die ...
Mit Kabelverlustkompensation Bidirektionaler DC-Energiezähler für EV-Ladestationen 07.11.2023Carlo Gavazzi präsentiert den neuen DC-Energiezähler DCT1 für EV- und Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge. Der ...
Neue Serie vorgestellt Neigungssensoren der neuen Generation jetzt auch mit Analogausgang 03.11.2023Im Rahmen der ambitionierten Nextgen-Initiative hat Posital jetzt Geräte seiner populären Tiltix-Neigungssensor- ...
Update ermöglicht einfachere Analysen Fokus auf das Wichtige: Getriggerte Datenaufzeichnung 02.11.2023Mit dem Update auf Version 8.4 können in ibaPDA erfasste Messwerte getriggert in ibaHD-Server geschrieben werden. ...
Sicherheitssensor von ABB (Promotion) Schutz in anspruchsvollen Umgebungen 31.10.2023Das beschichtete Modell des Eden-Sensors ist dank der hohen Widerstandsfähigkeit bei größeren Temperaturschwankungen ...
„Fit-and-Forget“-Prinzip Induktive Ultraminiatursensoren für Positions- oder Anwesenheitserkennung 31.10.2023Insbesondere bei der Positions- und Anwesenheitserkennung ist der Bauraum für die entsprechenden Sensoren oftmals ...
Nichtlineare Impulsverarbeitung Paradigmenwechsel in der digitalen Signalverarbeitung 30.10.2023Inspiriert durch die Informationsverarbeitung der Bienen will ein Forscherverbund mit dem gemeinsamen Projekt SWIMS ...
Mehr Effizienz in der Fertigung Absolute Messgeräte ermöglichen den sicheren Einsatz von Cobots 13.10.2023Roboter und Menschen arbeiten in immer mehr Fertigungsprozessen Hand in Hand. Um Verletzungen durch Kollisionen ...
Drehgeber mit induktiver Abtastung Auf die inneren Werte kommt es an 12.10.2023Geringes Rauschen, niedrige Drehzahlwelligkeit und eine umfangreiche Aufzeichnung von Betriebszustandsdaten – genau ...
Magnetische Drehgeber starten durch Die nächste Generation übernimmt 11.10.2023Sensorhersteller Posital, der magnetische Abtasttechnik und batterielosen Multiturnbetrieb dank Wiegand-Technik zur ...
Präzisions-Messtechnikklemmen in der Endkontrolle von Lenksystemen Qualität hörbar machen 10.10.2023Knacken, Kratzen, Klopfen oder Surren – das möchte niemand beim Autofahren hören. Doch wie das subjektive ...
Mehr Durchsatz und weniger Fehler Prozessüberwachung mit dem Optischen Mikrofon 04.10.2023Xarions Optisches Mikrofon basiert auf einem völlig neuen Detektionsprinzip, welches das Zuhören im Ultraschall- ...
Präzise Datenanalyse mit Iba (Promotion) Digitalisierung in der Produktion: Daten leistungsstark und effizient erfassen, auswerten und übergreifend nutzen 04.10.2023Entdecken Sie mit dem Iba-System eine modulare und zukunftsorientierte Lösung zur individuellen Datenerfassung und - ...