Bauelemente Sicherer mit Folie 12.03.2015„Stromausfall in Hannover: 15.000 Haushalte saßen im Dunkeln“ – so lautete die Schlagzeilen im Sommer 2011. Die ...
Technologieduell BiCMOS versus CMOS 10.02.2015Mit den Technologien BiCMOS und CMOS ist es möglich, digitale Informationen schneller und mit weniger ...
Bauelemente Mit Polymer und Hybrid an die Spitze 14.01.2015Aktuelle Kondensatoren nutzen zunehmend die Vorteile leitfähiger Polymere. Denn: Diese Kondensatoren auf ...
Bauelemente Gefahr erkannt, Gefahr gebannt 07.10.2014Keramikkondensatoren gibt es in diversen Anwendungsklassen und Bauformen. Das als Dielektrikum dienende keramische ...
Bauelemente Optimal isolieren 17.09.2014Bei der Signalübertragung über längere Distanzen müssen die Signale galvanisch vom Übertragungsweg isoliert werden. ...
Bauelemente Gleichtaktunterdrückung im Fokus 08.08.2014Bei der Auswahl des passenden Operationsverstärkers gilt es, einiges zu beachten. So muss man zum Beispiel das ...
Bauelemente Mit passiven in die Technik-Zukunft 13.06.2014Die Elektronik steht nicht still in ihren Entwicklungsschritten, und künftig ist mit einem weiteren Voranschreiten ...
Bauelemente Leiterplattenplatz optimal nutzen 13.06.2014Auf einer Leiterplatte müssen immer mehr Bauelemente untergebracht werden, was eine durchdachte Platzbelegung ...
Bauelemente Überspannungsschutz im Automobil 13.06.2014Zunehmend mehr Halbleiter-Bauelemente werden in Fahrzeugen verbaut, die vor transienten Überspannungen geschützt ...
Bauelemente Elkos für hohe Anforderungen 13.06.2014Heutige Anwendungen stellen immer höhere Anforderungen an Einzelbauteile. So sind herkömmliche Kondensatoren meist ...