Kundenspezifisch anpassbarer Funktionsgenerator Leistungsstarke Arbiträr-Funktionsgenerator-Serie 18.03.2022Funktions- und Arbiträrsignalgeneratoren gehören zur Standardausstattung im Elektroniklabor und werden dort für die ...
Leistungsstark und flexibel (Promotion) Siglent stellt neuen Arbiträr Signalgenerator vor 04.03.2022Ein Entwicklungsprojekt, unzählig viele Herausforderungen. Wer kennt das nicht? Variabel einsetzbare Messtechnik: ...
800G-Testlösung Erhöhte Energieeffizienz in Rechenzentren 08.02.2022Keysight Technologies hat sein Portfolio an digitalen 800G-Hochgeschwindigkeitstestlösungen erweitert, um dem ...
Dichtheitsprüfung Effektive Qualitätssicherung in der Batteriefertigung 29.11.2021Viele Hersteller peilen bei ihren Batterien eine Lebenserwartung von drei bis fünf Jahren an. Um die sicherzustellen ...
Quantentechnologie Quantenforschung an der Uni Stuttgart wird gefördert 17.11.2021Die Quantenforschung der Universität Stuttgart erhält zwei neue Großgeräte. Hierfür hat das Ministerium für ...
Jakob Mooser, Mooser EMV-Tests früh integrieren 15.11.2021Immer mehr elektrifizierte Pkws fahren auf Deutschlands Straßen. Eins ist vielen gemeinsam: In ihnen steckt Know-how ...
Erhöhte Verbindungsgeschwindigkeit Produktionstestlösungen für WiFi-6E-Geräte 12.11.2021Das Messtechnikunternehmen Rohde & Schwarz und MediaTek, Anbieter von integrierten Chipsätzen, bündeln ihre Kräfte, ...
Die Zukunft der Mikroelektronik Das Magische Quadrat des IoT verstehen 11.11.2021Aktuell befinden sich über 45 Milliarden von IoT-Geräten im Markt. Zudem zeigen Studien, dass der Markt weiter mit ...
Elektronische Entwicklung Elektronikentwicklung und Fertigungstests 09.11.2021Auf der productronica wird Keysight Technologies Softwareunterstützungen und Service-Angebote für die elektronische ...
2D- & 3D-Prüfsystem Röntgen- und CT-Prüfsysteme auf der Productronica 09.11.2021Waygate Technologies, ein Unternehmen von Baker Hughes, zeigt auf der Productronica in München seine Mikro- und ...
EMV-Verwendung Mit richtiger Messtechnik EMV-Störungen vermeiden 05.11.2021Bei E-Fahrzeugen ist eine umfassende Optimierung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) zwingend notwendig. ...
Messtechnik Oszilloskop im 2-GHz-Bereich 02.11.2021Immer höhere Schalt- und Signalfrequenzen in elektronischen Geräten führen in der Folge zu steigenden Anforderungen ...
Wasserstoff-Brennstoffzellen Genaues Testverfahren von Brennstoffzellen 26.10.2021Die Nachfrage nach Leistungselektronik zur Entwicklung und zum Testen von Wasserstoff-Brennstoffzellen steigt. EA ...
Spektrumanalyse Hochleistungsmessungen mit Spektrumanalysator für den Außeneinsatz 21.10.2021Neue Analysator-Grundmodelle für den robusten R&S Spectrum Rider FPH machen jetzt die Spektrumanalyse mit bis zu 44 ...
Messtechnik Verkabelung in der Automotive-Messtechnik fehlerfrei umsetzten 17.09.2021Bei der Dürchführung von Messungen im Automotivbereich kommt es öfter einmal zu Schwierigkeiten. Ein häufiger Grund ...
Video: Thomas Rottach, Siglent, auf der INDUSTRY.forward Expo So lassen sich mit dem „magischen Quadrat des IoT“ Lösungen entwickeln 09.09.2021Stromverbrauch, Zuverlässigkeit, Größe, Gewicht und Kosten sind die fünf wichtigsten Anforderungen an IoT-Geräte. ...
Leistungsstarke A-Serie am Start „Auf Kundenwünsche eingehen“ 08.09.2021Der Messtechnikspezialist Siglent ergänzt seine X-Serie mit einer leistungsstarken A-Serie für den anspruchsvollen ...
Klimaneutrale Energieversorgung (Promotion) Brennstoffzellen einfach testen und simulieren 25.08.2021Mit unseren Lösungen können Sie Brennstoffzellen sowohl effizient testen als auch flexibel simulieren.
Wärmeflussmessung Schadstoffausstoß von Verbrennermotoren reduzieren 29.07.2021Ein Forscherteam der Hochschule Landshut und Spiess Motorenbau hat eine neue Methode entwickelt, um den Wärmefluss ...
Vektornetzwerkanalysatoren Siglent wagt Schritt in eine höhere Leistungsklasse 20.07.2021Mit dem Vektornetzanalysatoren SNA5000A wird von Siglent eine weitere Lücke im Angebot geschlossen und der erste ...
Messsysteme für die E-Mobilität Intelligentes Messequipment optimiert Elektromobilität 11.06.2021Kaum ein Thema wird kontroverser diskutiert als die Elektromobilität. Die Technologie ermöglicht es, dass Fahrzeuge ...
Additive Fertigung in der Raumfahrt „Wir konnten zeigen, dass 3D-Druck im Weltraum funktioniert“ 02.06.2021Im Projekt AIMIS-FYT testeten Studenten der Hochschule München additive Fertigungsverfahren im All. Welche ...
Übernahme von italienischem Labor Dekra baut EMV- und Zertifizierungsservices weiter aus 24.05.2021Mit Fokus auf Wireless-, Medizin- und Automobilindustrie hat Dekra ein Prüf- und Zertifizierungslabor in Thiene, ...
Gleichstromerzeugung Standardgerät mit gewissen Extras 27.04.2021Das auf den Werkbänken der Welt häufigste Messgerät, das einfache Netzgerät, hat die schlichte Aufgabe, Gleichstrom ...
Product-Compliance-Center Augsburger Testkammer erhält wichtige Prüfzulassung 31.03.2021Fünf Monate nach Eröffnung hat die deutsche Akkreditierungsstelle das neue Product Compliance Center von TQ nach EN ...
Sensor+Test 2021 (Promotion) Digitaler Innovationsdialog für Sensorik und Messtechnik 30.03.2021Die Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik Sensor+Test findet vom 4. bis 6. Mai 2021 digital statt. Die ...
Toolchain für die Validierung Aveto Starter Kit: Eine Einführung 26.03.2021Die Aveto-Toolchain bietet ein komplettes System für den Validierungsprozess. Es dient zur Aufnahme, Analyse und ...
Kommerzieller Quantensensor Quantensensorik: Zwei Unternehmen leiten neue Ära in der Messtechnik ein 23.03.2021Der EMS-Dienstleister Turck duotec hat einen Beteiligungsvertrag mit dem Start-up Quantum Technologies unterzeichnet ...
Messtechnik Multifunktionale Softwareplattform verkürzt Produktentwicklung 23.03.2021Mit einer multifunktionalen Plattform, die Messdaten verschiedener Messgeräte erfasst, lassen sich Entwicklungen von ...
Video: Neuer Test Contactor Erweiterung der neuen Y-RED-Generation 11.03.2021Die Produktreihe Y-RED bekommt Zuwachs. Neben der Evaluation und Validierung von IC-Chips stehen nun auch ...