Interview zu KI in gefährlichen Umgebungen „Nur so viel Mensch wie nötig“ 02.03.2021Selbstlernende Roboter und KI-Systeme können in Gegenden arbeiten, die für den Menschen lebensbedrohlich sind. Dabei ...
Personalisierte Fahrzeuge In fremden Autos wie im eigenen fühlen 01.03.2021Ein Start-up aus dem Saarland hat ein System aus Hard- und Software entwickelt, mit dem sich das Vertrautheitsgefühl ...
IIoT, Cloud und Edge Computing Sichere Datenkommunikation bitte! 17.02.2021Der Kommunikationsbedarf in der Industrie steigt signifikant, um die Vernetzung von Anlagen zu realisieren. Folglich ...
Fahrversuche und Simulationen KI bändigt Daten in autonomen Fahrzeugen 16.02.2021Beim autonomen Fahren fallen jede Mengen Daten an, die es auszuwerten gilt. In einem Projekt wird hierfür nun der ...
Thermische Simulation 6SigmaET Release 15: Das ist neu 02.02.2021Alpha-Numerics hat das neue Release seiner Simulationssoftware 6SigmaET veröffentlicht. Wir fassen die wichtigsten ...
Simulationstools Update für alle Tools und Plattformen von Ansys 02.02.2021Mit dem Update 2021 R1 erhalten die Simulationswerkzeuge des Softwareanbieters Ansys zahlreiche neue Funktionen. ...
Thorsten Strebel, MPDV, auf der INDUSTRY.forward Expo „Eine smarte Produktion wird ohne KI nicht beherrschbar sein“ 27.01.2021Die Produktion wird automatisierter, vernetzter – und nicht zuletzt komplexer. Ist sie ohne neue Technologien ...
Expertenmeinungen zu Security Hackerangriffe in der Industrie nehmen zu – was tun? 22.01.2021Die Gefahr aus dem Cyberspace ist bekannt. Viele Industrieunternehmen sind ihr bereits zum Opfer gefallen. Doch wie ...
Theoretische Informatik Computerforscher warnen vor superintelligenten Maschinen 21.01.2021Wissenschaftler haben in einer internationalen Studie untersucht, ob eine superintelligente KI der Menschheit ...
Auswirkungen auf Produktivität Wie veraltete Hardware unser Stresslevel beeinflusst 19.01.2021Es gibt nur wenige Menschen, die ein langsamer PC nicht zur Weißglut treibt. Doch wie stark leidet unsere ...
Sicherheitsupdates für IIoT-Geräte Bestes deutsches Cybersecurity-Start-up geht an den Markt 18.12.2020Bei der Sicherheit von privaten und industriellen IoT-Geräten spielen regelmäßige Updates eine entscheidende Rolle. ...
Ausblick auf neue Bedrohungen So verändert Corona die industrielle Cybersecurity 2021 17.12.2020Auf Basis der vergangenen zwölf Monate hat Kaspersky seinen Security Bulletin für 2020 veröffentlicht. Darin geben ...
Open-Source-Referenzlösungen Neue Security Kits sichern IoT-Umgebungen unkompliziert ab 15.12.2020Hersteller von IoT-Geräten können nun auf neue Security Starter Kits zurückgreifen, um ihre Produkte einfach mit ...
Keine Angst vor komplexer Software Autonome Fahrzeuge – bereit für die reale Straße? 03.12.2020Die Software stellt bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge derzeit ein komplexes Problem dar. Durch die Wahl der ...
Moderne Kundenportale für B2B In der Industrie wie im Konsumgüterbereich einkaufen 27.11.2020Ein Softwareentwickler für digitalen Handel und ein Anbieter von Smart-Commerce- und CPQ-Lösungen haben eine ...
Strategische Kooperation Fraunhofer und BSI wollen Prüfverfahren für sichere KI-Systeme entwickeln 25.11.2020Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig gestalten: Das ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem Fraunhofer IAIS ...
Cybersecurity Lockdown 2.0: Das sind die vier größten Sicherheitsfallen im Homeoffice 25.11.2020Seit dem 2. November herrschen wegen der Corona-Pandemie wieder strengere Einschränkungen, auch im Dezember werden ...
Sicherheitslücken im schlüssellosen Zugangssystem Forscher hacken Tesla Model X 24.11.2020Eine belgische Forschungsgruppe hat schwerwiegende Sicherheitsmängel am schlüssellosen Zugangssystem des Tesla Model ...
Repräsentative Umfrage Mehr als ein Drittel der Deutschen betrachtet KI als negativ 17.11.2020Im Bosch-KI-Zukunftskompass sind 1.000 Deutsche ab 18 Jahren zu ihrer Meinung nach Künstlicher Intelligenz befragt ...
Kooperation beim Cloud-Engineering Ansys und Microsoft führen Technologien zusammen 16.11.2020Gemeinsam wollen Ansys und Microsoft die Produktivität beim Clound-Engineering verbessern. Hierzu integriert Ansys ...
Angriff über strombasierte Seitenkanäle Neue Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden 12.11.2020Ein internationales Team aus Sicherheitsforschern hat neue Seitenkanalangriffe aufgezeigt, die über softwarebasierte ...
So reagieren Sie richtig bei Lösegeldforderungen Die fünf hartnäckigsten Mythen zu Ransomware 03.11.2020Angriffe mit Ransomware sind weltweit auf dem Vormarsch und werden auch künftig nicht nachlassen. Einem kürzlich ...
Coscom: Zentrale Datenplattform (Promotion) Die richtigen Fertigungsdaten zur richtigen Zeit am richtigen Ort 03.11.2020Stromag setzt auf eine standardisierte zentrale Datenbank von Coscom für die Reduktion von Fehlerquellen, Rüstzeiten ...
Verstehen von Spontansprache KI schlägt Mensch bei Spracherkennung 22.10.2020Ein alltägliches Gespräch zu verfolgen und genau wiederzugeben, ist eine der größten Herausforderungen für ...
Schutz der Unternehmens-IT Drei Tipps für mehr Cybersecurity im Homeoffice 22.10.2020Die Arbeit aus dem Homeoffice bietet Cyberkriminellen neue Möglichkeiten, in Unternehmensnetzwerke einzudringen. ...
Zertifizierungsgerechte Simulationsmodelle (Promotion) Elektronik mit digitalen Zwillingen zertifizieren 16.10.2020Die Idee der virtuellen Zertifizierung hört sich einfach an. Dabei gibt es eine Reihe von Kriterien, die zu erfüllen ...
Deep Learning nach biologischem Vorbild Von Fadenwürmern inspirierte KI lenkt autonomes Auto 14.10.2020Ein Forscherteam aus Österreich und den USA hat ein neues KI-Modell entwickelt, das sich einfache Fadenwürmer zum ...
Non-IP Networking Warum TCP/IP keine Lösung für die Zukunft ist 13.10.2020In den vergangenen Jahrzehnten ist die Infrastruktur von Kommunikationsnetzwerken zunehmend von einem IP-basierten ...
Telekommunikation (Promotion) Neue Webinar-Serie zu 5G und Wireless Communication 25.09.2020Wie Simulation in der Telekommunikationsindustrie zur Entwicklung und Analyse einer Vielzahl von Next-Generation- ...
Vorausberechnung von Verkehrssituationen Neue Software vermeidet Unfälle bei autonomen Autos 18.09.2020Damit autonome Fahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen können, dürfen sie andere nicht gefährden. An der TU München ...