Anwendungen für Industrie 4.0 Fujitsu stellt Intelligent Edge Plattform vor 07.11.2017Die neue Plattform Intelliedge soll Prozesse in den Bereichen Industrial Internet of Things und Industrie 4.0 ...
Interview mit Thomas Grömmer von T-Systems Multimedia Solutions „Die vorhandenen Daten werden für Industrie 4.0 noch zu wenig genutzt“ 06.11.2017Industrie 4.0 ist weiterhin das große Trendthema in der Industrie. Breit umgesetzt ist es aber noch nicht. Wir ...
Künstliche Intelligenz Tübinger Wissenschaftler entwickeln Foto-Software 06.11.2017Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Tübingen bedienen sich der Künstlichen ...
Generatives Design „Die KI wird Mitglied des Entwicklungsteams.“ 02.11.2017Künstliche Intelligenz soll dem Menschen in Zukunft immer mehr Aufgaben abnehmen: Seine Autos fahren, seine Texte ...
IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 Maschinen und Kapital schützen 02.11.2017Durch die zunehmende Vernetzung wird die Computersicherheit für industrielle Steuerungssysteme immer wichtiger. Doch ...
Internet-Shop im Business-Bereich Nutzer-orientierter B2B-Webkatalog 27.10.2017Webseiten können die Nutzer leicht überfordern. Daher ist es wichtig, den B2B-Webkatalog intuitiv und für den Nutzer ...
Vernetzte Fahrzeugsysteme Software-Engineering anders gedacht 25.10.2017Die wachsende Systemkomplexität in Fahrzeugen bringt heutige Workflows zwischen Funktions- und Softwareentwicklern, ...
Internet der Dinge IoT-Mehrwert gut analysieren 25.10.2017Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, denkt über die Nutzung von IoT-Funktionalitäten nach oder hat schon erste ...
Unzureichende Vorbereitung Unternehmen vernachlässigen Sicherheit des DNS 24.10.2017Laut einer aktuellen Studie von Infoblox und Dimension Research wird die DNS-Security im Rahmen des ...
Partnerschaft für Industrie-Apps Maschinen per iPhone im Blick 23.10.2017Apple und GE führen gemeinsam Predix-Industrieanwendungen für iPhone und iPad ein. Damit können Unternehmen Apps für ...
Kritische Schwachstellen bei WPA2 BSI rät zur Vorsicht in WLAN-Netzwerken 19.10.2017Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät dazu, WLAN-Netzwerke bis zur Verfügbarkeit von ...
Simulationssoftware kostenlos testen Live-Simulation während der Konstruktion 19.10.2017Ein neues Simulations-Tool erlaubt es Entwicklern, ihre Produkte noch während der Konstruktion zu testen und zu ...
Ackermanns Seitenblicke Programmfehler machen sympathisch 11.10.2017Tollpatschige Roboter sind liebenswerter! Um humanoide Roboter sympathischer zu machen, programmieren Entwickler ...
Open-Source-Software Freiheit bei der Programmierung 11.10.2017Open-Source-Software (OSS) hat die Software-Entwicklung in den letzten zehn Jahren grundlegend verändert. OSS ...
Software-Entwicklung Gemeinsam gestalten 11.10.2017Mob Programming zählt zu den jüngsten Ansätzen in der Software-Entwicklung. Die Methode bündelt Teamkräfte auf eine ...
Zu viel Aufwand für den Hacker Softwareschutz in 7 Schritten 11.10.2017Mit der Blurry-Box-Technologie lässt sich Software gegen Reverse Engineering und das Raubkopieren schützen. Das ...
Tipps zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) So gelingt die Umstellung auf die neue Datenschutzverordnung 10.10.2017Schon in einem guten halben Jahr kommt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung zur Anwendung. Unternehmen haben ...
Machine Learning KI für selbstfahrende Autos 10.10.2017Eine der großen Schwierigkeiten für das autonome Fahren ist die Unstrukturiertheit des Verkehrs. Um sie zu ...
Neues Simulations-Know-How für Siemens Siemens kauft Infolytica 05.10.2017Mit der Übernahme von Infolytica erweitert Siemens das Portfolio für die Entwicklung elektrischer Komponenten. Auch ...
Orbitale Quantenverschlüsselung im ersten Praxistest Erstes abhörsicheres Quanten-Videotelefonat zwischen Wien und Peking 02.10.2017In einem Live-Experiment führten ÖAW-Präsident Anton Zeilinger und sein chinesischer Amtskollege Chunli Bai die ...
Rollentausch für schnelleres Entwickeln Agile Rollen in Embedded-Projekten erfolgreich besetzen 02.10.2017Die agile Entwicklung ist in den letzten Jahren die bestimmende Methodik für die Herstellung technischer Produkte ...
Kaspersky-Studie: 13,4 Prozent der Industrierechner von WannaCry attackiert Die Fertigungsbranche ist besonders betroffen von Cyberattacken 28.09.2017Etwa jede dritte Cyberattacke auf Rechner für industrielle Kontrollsysteme in der ersten Jahreshälfte 2017 richtete ...
Software-gesteuertes Netz wird international Telekom startet Global-Netz für Unternehmen 21.09.2017Die Deutsche Telekom bietet ihren internationalen Unternehmenskunden ab sofort schnell verfügbare Netzverbindungen ...
Zusatzfeatures im neuen Release Neue Deep-Learning-Funktionen für Matlab und Simulink 21.09.2017MathWorks stellt mit dem Release 2017b neue Produkte und Funktionen für Deep Learning vor sowie 86 weitere Updates ...
Beratung rund um den Datenschutz Rutronik gründet Datenschutz-Kompetenzteam 18.09.2017Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Um Kunden bei der sicheren ...
Safety & Security 5 Dinge, die Sie über Sicherheit für Embedded-Systeme wissen müssen 14.09.2017Die drei größten Verursacher von gefährlichen Zwischenfällen bei sicherheitskritischen Systemen sind Bauteilausfälle ...
Etas Connections 2017 So kommt die Intelligenz in Automotive 08.09.2017Die Etas Connections ist eine Plattform, um über Marktentwicklung, Trends und Technologien von morgen zu diskutieren ...
Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit Hardware-Trojaner - die unterschätzte Gefahr 05.09.2017Im Unterschied zur PC-Malware gibt es wenig Schutz gegen Hardware-Trojaner - aber es gibt Lösungen. Das Fraunhofer ...
Condition Monitoring mithilfe von Machine Learning Ausfälle vorhersagen, bevor sie eintreffen 01.09.2017Maschinenausfälle und Stillstandzeiten führen zu hohen Kosten. Reduzieren lassen sie sich durch eine auf Statistiken ...
Flash-Memory mit Secure Element Sicher identifizieren 01.09.2017Seitdem sich die Industrie mit dem Internet vernetzt, ist bei Embedded-Hardware nicht nur auf Funktionale Sicherheit ...