Das sagen die Experten:
Umfrage: Welche Impulse auf der Hannover Messe setzen Sie? Der Weg zur klimaneutralen Industrie
Vom 30. Mai bis 2. Juni präsentieren rund 2.500 Unternehmen auf dem Messegelände in Hannover ihre Technologien für die Fabriken und Energiesysteme von morgen. Unter dem Leitthema Industrial Transformation zeigen sie, wie vernetzte Produktionsanlagen effizienter und ressourcenschonender arbeiten oder wie sich Energie nachhaltig erzeugen und übertragen lässt.
Bild: iStock, 7maruDigitalisierung und Nachhaltigkeit – das ist das Leitthema der Hannover Messe 2022. Die Industriemesse setzt damit klare Impulse für die Transformation der Industrie – hin zu einer digitalisierten, klimaneutralen und nachhaltigen Wertschöpfung. Wir haben Aussteller gefragt, welche Impulse sie bei der Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf der Messe setzen.
Bildergalerie
Firmen zu diesem Artikel
-
HARTING Technologiegruppe
Espelkamp, Deutschland -
Helukabel GmbH
Hemmingen, Deutschland -
igus GmbH
Köln, Deutschland -
Phoenix Contact Deutschland GmbH
Blomberg, Deutschland -
Schneider Electric GmbH
Ratingen, Deutschland -
WAGO GmbH & Co. KG
Minden, Deutschland -
Bosch Rexroth AG
Lohr am Main, Deutschland -
Dassault Systèmes Deutschland
Fellbach, Deutschland -
IBM Deutschland GmbH
Ehningen, Deutschland -
Rittal GmbH & Co. KG
Herborn, Deutschland -
Siemens AG
München, Deutschland -
Yaskawa Europe GmbH
Hattersheim an Main, Deutschland