Text: Dieter Barelmann, Videc Data Engineering Tags EnergiemanagementEnergiemanagement-SoftwareEnergiemanagement-SystemeEnergiemanagementsystemEnergiemanagemet-SystemISO 500001DigitalisierungVernetzungEinsparpotentialCloudVIDEC Data Engineering GmbH 24.01.2017 Firmen zu diesem Artikel VIDEC Data Engineering GmbH Bremen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel Digitale Ökosysteme werden für die Industrie immer wichtiger Supply Chain-Ökosysteme für die Lieferketten der Zukunft Robuste Lieferketten sind spätestens seit der COVID-19-Pandemie unverzichtbar. Supply-Chain-Ökosysteme versprechen ... 4D-Modell für sicherheitstechnische Komponenten Digitaler Zwilling für Maschinensicherheit Die Digitalisierung schreitet in der Automatisierungsbranche unaufhaltsam voran. Mit der Einführung eines 4D-Modells ... Im Sommer autark, im Winter kosteneffizient Intelligent geladen: Wie E-LKWs zur Stromsparflotte werden Ein gemeinsames Projekt von Döpke Logistik und Coneva setzt auf die intelligente Kombination von Photovoltaikanlage ... Wettlauf gegen den Ausfall Stromnetze am Limit: Diese intelligenten Technologien braucht es jetzt Ohne leistungsfähige Netze keine erfolgreiche Energiewende: Der steigende Strombedarf und die dezentrale Erzeugung ... Cybersicherheit, KI und Automatisierung im Fokus Studie: Wie digitale Zwillinge und KI die europäische Pharmaindustrie verändern Hexagon hat bei Forrester Consulting eine Studie mit dem Titel „Transforming Pharmaceutical Manufacturing: ... Modulares Eco-System Integrative Systemplattform ermöglicht digitale Geschäftsprozesse „Data-driven Enterprise“ ist bei SK Technology nicht nur eine Vision, sondern fester Bestandteil des Tagesgeschäfts ... Antriebs- und Automatisierungssysteme Neuheiten der elektrischen Antriebstechnik Unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ haben Besucher aus aller Welt vom 31. März bis zum 4. April ... Zwischen Wachstum und Energiewende Standortvorteil Rechenzentrum: Wie Deutschland wirtschaftlich profitiert Die Digitalisierung treibt den Bedarf an Rechenzentren voran – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und ... Hannover Messe 2025: Energie für eine nachhaltige Industrie Energy for Industry: Zukunftsthemen der Energiewirtschaft im Fokus Auf der diesjährigen Hannover Messe 2025 wird ein breites Spektrum an Energietechnologien präsentiert: Mehr als 4. ... Maschinen und Prozesse Die Verpackung wird intelligent Produktion, Vertrieb und Logistik verändern sich in immer rascherem Tempo – die Rolle der Verpackung wandelt sich ...
Digitale Ökosysteme werden für die Industrie immer wichtiger Supply Chain-Ökosysteme für die Lieferketten der Zukunft Robuste Lieferketten sind spätestens seit der COVID-19-Pandemie unverzichtbar. Supply-Chain-Ökosysteme versprechen ...
4D-Modell für sicherheitstechnische Komponenten Digitaler Zwilling für Maschinensicherheit Die Digitalisierung schreitet in der Automatisierungsbranche unaufhaltsam voran. Mit der Einführung eines 4D-Modells ...
Im Sommer autark, im Winter kosteneffizient Intelligent geladen: Wie E-LKWs zur Stromsparflotte werden Ein gemeinsames Projekt von Döpke Logistik und Coneva setzt auf die intelligente Kombination von Photovoltaikanlage ...
Wettlauf gegen den Ausfall Stromnetze am Limit: Diese intelligenten Technologien braucht es jetzt Ohne leistungsfähige Netze keine erfolgreiche Energiewende: Der steigende Strombedarf und die dezentrale Erzeugung ...
Cybersicherheit, KI und Automatisierung im Fokus Studie: Wie digitale Zwillinge und KI die europäische Pharmaindustrie verändern Hexagon hat bei Forrester Consulting eine Studie mit dem Titel „Transforming Pharmaceutical Manufacturing: ...
Modulares Eco-System Integrative Systemplattform ermöglicht digitale Geschäftsprozesse „Data-driven Enterprise“ ist bei SK Technology nicht nur eine Vision, sondern fester Bestandteil des Tagesgeschäfts ...
Antriebs- und Automatisierungssysteme Neuheiten der elektrischen Antriebstechnik Unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ haben Besucher aus aller Welt vom 31. März bis zum 4. April ...
Zwischen Wachstum und Energiewende Standortvorteil Rechenzentrum: Wie Deutschland wirtschaftlich profitiert Die Digitalisierung treibt den Bedarf an Rechenzentren voran – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft und ...
Hannover Messe 2025: Energie für eine nachhaltige Industrie Energy for Industry: Zukunftsthemen der Energiewirtschaft im Fokus Auf der diesjährigen Hannover Messe 2025 wird ein breites Spektrum an Energietechnologien präsentiert: Mehr als 4. ...
Maschinen und Prozesse Die Verpackung wird intelligent Produktion, Vertrieb und Logistik verändern sich in immer rascherem Tempo – die Rolle der Verpackung wandelt sich ...