Künstliche Intelligenz Neuer Materialien für die Kohlenstoffabscheidung identifizieren 28.02.2024Metallorganische Gerüstmaterialien (MOF) können in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von ...
Sicher und transparent Vertrauenswürdigkeit bei KI-Anbietern 31.01.2024Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Unternehmen KI-Herstellern vertrauen und deren KI-Lösungen nutzen? ...
Aktive Mikropartikel für die Künstliche Intelligenz Neuronale Netze ohne Strom betreiben 30.01.2024Künstliche Intelligenz mit neuronalen Netzen führt Berechnungen digital mithilfe von mikroelektronischen Chips durch ...
Wärmepumpen in Eigenheim, Industrie und Gemeinden Kombination von KI und Wärmepumpen 29.01.2024In Deutschland verbessert die Embedded-KI die Nutzung von über 1,4 Millionen installierten Wärmepumpen, indem sie ...
Praktische Anwendungen und neue Ideen Studienbericht: KI-Anwendungsfälle und nachhaltige Energiekonzepte 23.01.2024Welche Digitalisierungsansätze eignen sich, um bestehende Produktionsprozesse neu und besser zu gestalten? Das „ ...
Sieben Trends für die Zukunft KI wird Co-Pilot im Lebens- und Arbeitsalltag 16.01.2024Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Hype, sie etabliert sich zunehmend als integraler Bestandteil ...
Das Rebranding der Künstlichen Intelligenz Vom Überraschungsei zum Transformer: KI-Trends in 2024 10.01.2024Für Künstliche Intelligenz wird das Jahr 2024 zur Zeitenwende: Es belohnt mutige Entscheider, die das Potenzial der ...
Launch Com-Express-Compact-Module KI-Computing der nächsten Generation für das Edge 08.01.2024Congatec stellt eine neue Reihe von Com-Express-Compact-Modulen auf Basis der Intel-Core-Ultra-Prozessoren vor. Die ...
Veränderungen für die Industrie So wird generative KI das IT-Jahr 2024 prägen 08.01.2024Generative KI kommt in der Praxis an, moderne Edge-Plattformen setzen sich durch, und Unternehmen machen bei Zero ...
Quartiere als Zukunftslabore KI als „Beschleuniger“ der urbanen Zukunft 05.01.2024Mit dem Motto „Do(n't) believe the Hype?! KI als Game-Changer in der Quartiersentwicklung“ fand am 06. Dezember 2023 ...
Transparentes System Nächste Generation von KI-Algorithmen für automatisiertes Fahren 05.01.2024Das Kooperationsprojekt AI-Drive der Universität Freiburg und Bosch Research soll sicherere, transparentere und ...
Gefahr durch Apps verringern KI-Schutz für Diensthandys 03.01.2024Apps sind ein Sicherheitsrisiko für das Diensthandy. Telekom bietet jetzt eine Lösung für mehr Sicherheit: Eine KI- ...
Hardwaremonopol, Automobilbranche und Regulierung KI-Trends 2024 02.01.2024Künstliche Intelligenz (KI) war das große Thema in der Tech-Community im Jahr 2023 – und auch 2024 wird KI für ...
Review von KI-Studien Künstliche Intelligenz: Der Mensch wird nicht überflüssig, sondern wichtiger 11.12.2023KI ohne Mensch? Auf den einzelnen Arbeitsplatz bezogen sind die Befürchtungen oft groß. Prof. Dr. Ulrich ...
Internationale Bestrebungen Sicherer KI-Einsatz: Ein Überblick zu aktuellen Maßnahmen weltweit 07.12.2023Das Online-Portal Kooperation international informiert über jüngste internationale Vorhaben zum sicheren Einsatz von ...
Entwicklung von smarten Kältesystemen Energieeffizient kühlen mit KI 05.12.2023Hochkarätige Forschungs- und Industriepartner arbeiten gemeinsam im Projekt EISKIG („Energy Intelligence System für ...
Bestehendes Wissen nutzen Hybride KI für mehr Sicherheit und Transparenz 04.12.2023Große KI-Modelle, die auf Basis riesiger Datenmengen und durch maschinelles Lernen Texte oder Bilder generieren, ...
Ausprägungen, Können und Anwendung Künstliche Intelligenz – Ein Blick auf den Megatrend 28.11.2023Die Meinungen zur Künstlichen Intelligenz in Medizin- und Pharmaindustrie schwanken zwischen Begeisterung und ...
Startschuss für Verbundprojekt Lotse Optimierung der Chip-Produktion durch KI 23.11.2023Die Professur Datenbanken der Technischen Universität Dresden ist Partner im EFRE Forschungs- und Entwicklungs- ...
Unterschied zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz Ist ChatGPT wirklich intelligent? 22.11.2023Das Aufkommen der künstlichen Intelligenz hat zu unterschiedlichen Reaktionen bei führenden Technikern, Politikern ...
Onboarding, Schulung und Entwicklung KI in der betrieblichen Praxis: Personaler skeptisch 22.11.2023Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt ist nach Überzeugung von Bundesarbeitsminister Hubertus ...
Unerwartete Erkenntnisse Die überraschende Arbeitsweise von KI in der Arzneimittelforschung 22.11.2023KI-Anwendungen sind häufig wie eine Black Box. Nun haben Forscher der Universität Bonn eine Methode entwickelt, die ...
Potenziale von Künstlicher Intelligenz Warum ChatGPT zentral für den Kundenservice wird 22.11.2023Im Kundenservice, egal ob im Verbraucher- oder B2B-Bereich, sind die Erwartungen an generative KI wie ChatGPT enorm ...
Qualitätsvorhersage per KI Produktion von Perowskit-Solarzellen verbessern 16.11.2023Um Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern auf den Markt zu bringen, braucht es Verbesserungen in ...
EU-KI-Verordnung regelt die Nutzung der Technologie Soll Künstliche Intelligenz an die Kette? 16.11.2023Auf EU-Ebene befindet sich die sogenannte EU-KI-Verordnung (EUKIVO) vor der endgültigen Verabschiedung. Daher stellt ...
IT-Sicherheits-Labor für Tests und Demonstrationszwecke KI hilft dabei, Kommunen vor Cyberangriffen zu schützen 14.11.2023Ein neuer Ansatz zur Überwachung von Netzwerken mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) soll dabei helfen, ...
Dienstleistungen erweitert Schulungen, Analysen und Bewertungen rund um KI-Qualitätsmanagement 13.11.2023Das Prüf- und Zertifizierungsunternehmen TÜV SÜD baut sein Dienstleistungsangebot in den Bereichen ...
Industrietaugliche Computer-on-Module High-End Edge-KI und Bildverarbeitung für Ultra-Low-Power-Designs 10.11.2023Congatec hat die Markteinführung seiner neuesten SMARC-2.1-Computer-on-Module auf Basis der Texas Instruments ...
Umfrage zur Digitalisierung der Energiewende Mit intelligenter Power in die Zukunft 08.11.2023Wie können Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data maßgeblich dazu beitragen, den steigenden Energiebedarf in den ...
Mangelnde Generalisierungsfähigkeit Studie deckt fehlende Logik in Sprachmodellen auf 20.10.2023Eine Studie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Sprachmodelle wie GPT-4 einfache Formeln wie „A ist B“ nicht zu „B ...