Verfügbar sind 600-, 1200-, 1700- und 3300-V-Bauelemente von 10 bis 3600 A Nennstrom in allen Standard- oder Quasi-Standard-Bauformen und Konfigurationen als intelligente Power-Module oder Standard.
29.04.2013
Seit mehr als 25 Jahren liefert Fuji Electric in Europa Power-Module für fast alle leistungselektronischen Anwendungen. Fuji-IGBTs mit ihrer langen Lebensdauer, hoher Zuverlässigkeit und Leading-Edge Technology gepaart mit exzellentem Service in Bezug auf Logistik, Technik und After-Sales bedeuten für den Anwender ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Modernste Fertigung in Japan und Malaysia ermöglichen höchste Liefertreue und schnelle Kapazitätsanpassungen an die Erfordernisse des Marktes.
Ultraschall-Schweißtechnik im Einsatz in High-Power-Halbbrücken von Fuji Electric (FE). FE-High-Power-Halbbrücken und Chopper sind in großer Produktvielfalt lieferbar: 1200 V, 1700 V und 600 bis 1400 A, high speed und low Sat. Ein hoher CTI (>600) ermöglicht den Einsatz in schwieriger Umgebung (hoher Verschmutzungsgrad).
Bild:
Dominik Gierke
Durch Parallel-Schaltung und optimierte Verteilung der Halbleiter-Chips in den High-Power-Dual-Modulen wird eine sehr homogene Verteilung der Verlustleistung erzielt, was zu gleichmäßiger Wärmeverteilung beiträgt und sich somit positiv auf die Zuverlässigkeit auswirkt.
Bild:
Dominik Gierke
Ein neues IPM mit Mini-Abmessungen (26 mm x 43 mm) und hoher Funktionalität beinhaltet Treiber-ICs und Boot-Strap-Dioden und kommt im vollisolierten DIL-Gehäuse mit hoher Isolationsfestigkeit (>1,5 KV).
Bild:
Dominik Gierke
FE-High-Reliability-Lot-Material (PB-free) erhöht die Zuverlässigkeit der Bauelemente und ist in den High-Power-Halbbrücken mit niederinduktivem Aufbau kombiniert.