Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 Fachkräftemangel wird für Personaler zum Dauerbrenner 16.08.2022Während der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung in Deutschland stetig steigt, sinkt die Anzahl der Menschen ...
Roadmap für die Zukunft der Arbeitswelt 13 Learnings für die erfolgreiche Gestaltung des New Normals 02.08.2022Zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse verdeutlichen, dass wir in Zukunft hybrid arbeiten werden. Das Fraunhofer ...
Digitale Lösungen für Human Resources People Management 5.0 26.07.2022Die digitale Transformation und der demografische Wandel bestimmen aktuell die strategischen Planungen in den ...
KI in der Arbeitswelt von morgen Wie könnte ein Bürotag im Jahr 2030 aussehen? 26.07.2022Klar: Künstliche Intelligenz wird über kurz oder lang unseren Arbeitsalltag revolutionieren. Aber was heißt das ...
Urbane Mobilität in Europa Deutsche halten am stärksten an ihrem Verbrenner fest 28.06.202250 Großstädte fünf europäischer Länder wurden im Rahmen einer Studie zu dem Thema Mobilitätsverhalten untersucht. ...
Worauf Arbeitgeber in Zukunft achten müssen Was will die Generation Z im späteren Arbeitsleben? 14.06.2022Marketing Management Studierende der Fachhochschule des Mittelstands haben in einer Studie junge Menschen aus der ...
Lösung für Fachkräftemangel Die Arbeitswelt der Zukunft 02.06.2022Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können, neue Mitarbeiter gefunden und bestehende gehalten werden ...
Fachkräftemangel und Great Resignation Wie Automatisierung gegen die Great Resignation hilft 31.05.2022Laut einer aktuellen UiPath-Studie wollen 22 Prozent der befragten Deutschen im nächsten Jahr ihren Job kündigen. Zu ...
Digitale Transformation neu gestalten Hybrides Arbeiten: Führende HR-Fachleute empfehlen Neuregelungen 10.05.2022Virtuelle Meetings, Home-Office, Remote Leadership: Für viele Arbeitnehmer in Deutschland ist das nach zwei Jahren ...
Maschinen- und Anlagenbau „Neue Kompetenzen für die digitale Transformation benötigt“ 05.05.2022Die Digitale Transformation macht auch vor dem Maschinen- und Anlagenbau keinen Stopp. Dabei erhöht besonders der ...
Studie zum hybriden Arbeiten Konkurrenzfähig bleiben in der hybriden Arbeitswelt 04.05.2022Über zwei Jahre hinweg hat das Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung fast ...
CHRO-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Mutige HR – Die Rolle der Personalverantwortlichen im Wandel der Industrie 14.03.2022Die Industrie befindet sich in einem stetigen Wandel. Vom Fokus intelligenter Maschinen über die Weiterentwicklung ...
HAKAHAKA-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Industrie 5.0 – Von menschenleer zu menschenzentriert 09.03.2022Bei Industrie 4.0 lag der Fokus auf der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Abläufen mittels ...
CSO/CMO-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Kundenzentrierte Unternehmen: Die Zukunft der Kundenbeziehung im B2B 02.03.2022Sales & Marketing sind in einem Prozess der Veränderung. Kunden bewegen sich zunehmend selbstständig in ihrem ...
Dr. Wolfgang Huhn, University4Industry, auf der INDUSTRY.forward Expo Up- und Reskilling am Arbeitsplatz 02.03.2022Um in der Wirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht ein Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter. Dr. Wolfgang ...
Igor Magugliani, Wöhner Pure Leidenschaft 17.11.2021Die Produkte müssen stimmen, die Preise und die Qualität sowieso. Erfolg aber basiert auf Leidenschaft. Und dies ...
Dr. Wolfgang Huhn, University4Industry Wissen wir genug? 17.11.2021Digitale Fähigkeiten spielen eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation: von sogenannten Soft Skills über ...
Christoph Ranze, Encoway Digitale Innovation ohne Menschen? Geht nicht! 12.11.2021Ein massiver Digitalisierungsschub in Kommunikation, Kollaboration und der gesamten Wirtschaft auf der einen – ein ...
Kommentar zu New Work „Das Homeoffice sollte kein Notfallplan sein“ 05.10.2020Seit dem weltweiten Ausbruch von Covid-19 sind Videokonferenz- und Kollaborationstools gefragt wie nie zuvor. Das ...
Best Place to be (Promotion) Der Arbeitsplatz der Zukunft 16.07.2020Wie hat sich die Arbeit durch das Homeoffice verändert? Welche Chancen kommen dadurch auf? Wie lässt sich der Remote ...
Anforderungen von New Work (Promotion) So setzen Unternehmen „Neues Arbeiten“ um 09.07.2020Dienstwagen, mehr Urlaub, eine Gehaltserhöhung? In Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel wird aus einem ...
Arbeitsmarkt Corona-bedingte Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit im regionalen Vergleich 02.07.2020Ein massiver Einsatz von Kurzarbeit puffert derzeit die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den deutschen ...
Smart ins CXM starten (Promotion) Die 6 Erfolgsfaktoren im Customer Experience Management 15.03.2019Jeder Kontakt, den ein potenzieller Kunde mit einem Unternehmen hat, beeinflusst seine Kaufentscheidungen. Das gilt ...