Eine erhebliche Hürde Bürokratie treibt Selbständige ins Ausland 10.07.2024Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft beweist eindeutig: Immer mehr Selbstständige wollen Deutschland ...
Video: Frank Stührenberg, Phoenix Contact, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Durch stürmische See – mit dem richtigen Kompass den Kurs nicht verlieren 10.06.2024Als CEO von Phoenix Contact liegt Frank Stührenberg die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens für die ...
Video: Rainer und Lukas Zimmermann, AZO, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Wie Vater und Sohn den Transformationsprozess gestalten 04.06.2024Wie können wir auch in Zukunft als unabhängiges und starkes Unternehmen am Markt bestehen? Rainer Zimmermann und ...
Fluktuation sinkt, Mobilität stagniert Personalanforderungen vs. Bewerbungen: Neue HR-Realität 22.05.2024Unternehmen weltweit erhielten im ersten Halbjahr 2023 mehr Bewerbungen, stellten aber weniger Personal ein und ...
Studie zu Auswirkungen fehlenden Personals 49 Milliarden Euro Verlust durch Fachkräftemangel 21.05.2024Werkstätten ohne Mechaniker, Baustellen ohne Elektriker und Altenheime ohne Pfleger: In der ganzen Republik fehlen ...
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz KI: Angestellte skeptischer als Führungskräfte 21.05.2024Eine aktuelle Befragung des Ifaa zeigt, dass Führungskräfte optimistischer auf den Einsatz von KI am Arbeitsplatz ...
HR-Kennzahlen analysieren und interpretieren Effizienz im Personalmanagement auf ein neues Level bringen 13.05.2024Wie können datengestützte Analysen die Effizienz im Personalwesen steigern und strategische Entscheidungen ...
Ein Kommentar zur Arbeitssituation Wie viel Macht hat der Arbeitgeber eigentlich noch? 08.05.2024In Zeiten des Arbeitnehmermarktes fragen sich viele Arbeitgeber, ob sie überhaupt noch am Ruder ihres eigenen ...
Zu wenig Ingenieure in Deutschland Fachkräftemangel bedroht Transformation zu einer nachhaltigen Industrie 08.05.2024Aktuell trifft sich Industrie und Wirtschaft auf der Hannover Messe. Zentrales Thema ist eine nachhaltige Industrie ...
Ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt “ Wie kann KI unser zukünftiges Arbeiten verändern? 03.04.2024Vor einem Jahr war es hauptsächlich das Top-Management, das die aufstrebende Bedeutung von KI erkannte. Jetzt, in ...
Video: Alexandra Hartung und Markus Kammermeier, Workday, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunft der Arbeit: KI im Personalwesen 02.04.2024In der sich rasant wandelnden Arbeitswelt von heute nimmt der Einsatz von KI-Technologien eine Schlüsselrolle ein, ...
Wandel nicht nur im Büroalltag NextGenWork: Der nächste große Schritt in der Arbeitswelt 20.03.2024Wer als Arbeitgeber die Ansprüche der jungen Generation für überzogen hält, wird sich in den kommenden Jahren die ...
Eine Generation mit Erwartungen Gen Z: Wie kann man diese Generation als Mitarbeiter binden? 20.03.2024In einer Ära, in der die Generation Z zu einer der begehrtesten Zielgruppen auf dem Arbeitsmarkt avanciert, stehen ...
Gefährdet Komplexität die Qualität? Klartext im Job spart Millionen 13.03.2024Unternehmen mit einfachen Strukturen sind profitabler und besser geschützt vor Krisen. Auch komplexe Kommunikation ...
Gekommen um zu bleiben Homeoffice in Deutschland fest verankert 04.03.2024Im Februar haben 24,1 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht ...
Bis 2027 fehlen 128.000 Fachkräfte in der Digitalisierung Der Drang nach klugen Köpfen 04.03.2024Deutschland will digital werden. Dafür braucht es in Zukunft weitaus mehr Fachkräfte. Eine neue Studie des Instituts ...
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz Globale Workday-Umfrage offenbart mangelndes Vertrauen in KI 28.02.2024Führungskräfte und ihre Teams haben wenig Vertrauen in die verantwortungsbewusste Entwicklung und Nutzung von ...
Chance für Wachstum Achtung Generationenwechsel 19.02.2024In den Schatten des demografischen Wandels und des bevorstehenden Ausscheidens der Babyboomer-Generation aus dem ...
Der Schlüssel zur Bindung der Generationen Y und Z Wie entwickelt sich das Monitoring für den Arbeitsplatz? 14.02.2024Die Riverbed Global DEX Survey 2023 zeigt, dass 91 Prozent der Entscheidungsträger eine fortschrittlichere digitale ...
Unsicherheit bei Arbeitskräften Mehr Arbeitsleistung durch transparente Anreize 14.02.2024Boni und Beförderungen – mit solchen Anreizen versuchen Unternehmen, ihre Beschäftigten zu guter Leistung zu ...
So erreicht die Fertigungsindustrie Talente Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können 07.02.2024Die Arbeitswelt steht vor einer großen Herausforderung: dem Fachkräftemangel. Doch dieser Mangel ist nicht ...
Stellung gegen die AfD Ein klares Nein zu „Deutschland den Deutschen“ 31.01.2024Deutschland braucht offene Grenzen, eine Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte und eine feste Verankerung in ...
Fachkräftemangel in der Gastwelt Von New Work zu Next Work 24.01.2024Mit 5,8 Millionen Beschäftigten ist die deutsche Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie Branche ein ...
Bindung von Mitarbeitern Homeoffice wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen 17.01.2024Das Angebot von Homeoffice ist ein entscheidender Faktor für die Akquise und Bindung von Mitarbeitenden und deren ...
Review von KI-Studien Künstliche Intelligenz: Der Mensch wird nicht überflüssig, sondern wichtiger 11.12.2023KI ohne Mensch? Auf den einzelnen Arbeitsplatz bezogen sind die Befürchtungen oft groß. Prof. Dr. Ulrich ...
Schlüsselakteure im Technologiewandel? Industrie 4.0: Neue Horizonte für die Qualifizierung von Fachkräften 08.12.2023Was können sogenannte Lernfabriken 4.0 für die Weiterbildung von Fachkräften leisten? Sehr viel – wenn Lehrkonzepte ...
Onboarding, Schulung und Entwicklung KI in der betrieblichen Praxis: Personaler skeptisch 22.11.2023Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt ist nach Überzeugung von Bundesarbeitsminister Hubertus ...
Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft Fachkräftemangel: Ist Kooperation die Lösung? 22.11.2023Ob Hochschule, Mittelstand oder Handwerk – der Fachkräftemangel ist überall zu spüren. Acht hochkarätige ...
Studie zum Homeoffice Chancen und Risiken mobiler Arbeit 15.11.2023Ortsflexibles Arbeiten wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Das wirft zahlreiche Fragen auf: Wie sehen die ...
Bedarf höher als je zuvor Fast die Hälfte der Stellen für Fachkräfte konnten 2022 nicht besetzt werden 07.11.2023Die Betriebe konnten im ersten Halbjahr 2022 rund 45 Prozent der Stellen für Fachkräfte nicht besetzen. Damit hat ...