Rugged-KI für Industrie und Transport Künstliche Inteligenz ohne Cloud

Das JetSys-2010 von Elma Electronic bietet leistungsstarke KI-Verarbeitung mit dem NVIDIA Jetson AGX Orin-Board und ermöglicht sichere und wartungsarme Anwendungen.

Bild: Elma
21.02.2025

Elma Electronic präsentiert auf der Embedded World 2025 das JetSys-2010, ein leistungsstarkes KI-System auf Basis des NVIDIA Jetson AGX Orin. Speziell für Industrie- und Transportanwendungen in rauen Umgebungen entwickelt, ermöglicht es eine sichere und wartungsarme KI-Verarbeitung direkt am Einsatzort.

Volle Datenkontrolle bei maximaler Widerstandskraft stellt Elma Electronic mit dem JetSys-2010 auf der Embedded World 2025 vor. Ausgestattet mit den Jetson AGX Orin-Board von Nvidia, macht das JetSys-2010 KI-Rechenpower vom Feinsten für Industrie- und Transportanwendungen in den anspruchsvollsten Umgebungen verfügbar.

Die Produktneuheit schließt damit eine große Lücke im Rugged-Bereich: „Das JetSys-2010 wurde für Anwendungen in der industriellen Automatisierung und in vernetzten Mobilitätslösungen entwickelt. Damit ermöglicht das JetSys-2010 eine sichere und wartungsarme KI-Verarbeitung direkt am Einsatzort“, sagt Holger Heidenblut, Edge-AI-Experte bei Elma Electronic.

„Wir bieten unserer Kundschaft somit die Chance, die volle Kontrolle über KI-Daten zu behalten, ohne dabei auf Cloudanwendungen zurückgreifen zu müssen – selbst wenn die Bedingungen noch so ungemütlich sind.“ Erhältlich ist das JetSys-2010, das auf dem Elma-Stand in einer Live-Demo zu sehen sein wird, ab Ende März 2025

Künstliche Intelligenz für Industrie und Verteidigung

Mit der neuen Generation des KI-Boards JetKit-3020 für CompactPCI-Serial-Plattformen hält zugleich PCIe nach Gen4-Einzug. Auch das JetKit-3020 basiert auf dem NVIDIA Jetson Orin NX 16 GB und nutzt das NVIDIA JetPack-Ökosystem. Themenfelder wie Predictive Maintenance, Anomaly Detection oder auch automatische Qualitätskontrolle lassen sich somit in nachhaltiger 19-Zoll-Architektur abdecken.

Mit Beiträgen zu den Stichworten OpenVPX und der Sensor Open Systems Architecture (SOSA) zeigt Elma Electronic, was im Verteidigungsbereich derzeit als State-of-the-Art gilt. Die Systemarchitektur zeigt, dass offene Standards für alle Waffengattungen passende Hardware mit höchsten Sicherheitsansprüchen vereinen kann.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel