Flexibilität für die Intralogistik Neue Lösungen für mobile und stationäre Transporttechnik

Item präsentiert auf der Logimat modulare Robotersysteme und eine platzsparende Hängefördertechnik für die effiziente Materialbereitstellung in der Intralogistik.

Bild: Additiv
12.02.2025

Mit modularen Base Carts und Top-Modulen erleichtert Item die Integration mobiler Roboter in die Intralogistik. Zusätzlich sorgt ein neues Hängefördersystem für eine platzsparende Materialbereitstellung. Auf der Logimat präsentiert das Unternehmen diese und weitere Neuerungen für effiziente Transportlösungen.

Intelligente Lösungen für einen effizienten Materialfluss – einmal mehr zeigt Item auf der Logimat ihr umfangreiches Produktportfolio im Bereich der Intralogistik, basierend auf dem Item Systembaukasten. Dieser wurde um zahlreiche neue Komponenten erweitert, die sowohl die Implementierung als auch den Betrieb von stationären und mobilen Robotern vereinfachen. Doch nicht nur für die vollautomatisierte Produktionstechnik hat Item neue Produkte entwickelt. So ermöglicht das Hängefördersystem ebenfalls eine flexible Materialbereitstellung – und das mittels Schwerkraft.

Fahrerlose Transportsysteme haben sich in der Intralogistik mittlerweile fest etabliert. Bei der Vielzahl von mobilen Robotern unterschiedlicher Hersteller ist es jedoch nicht immer einfach, das verbesserte System für die jeweilige Transportaufgabe auszuwählen. Vorteile bietet hier ein modulares Konzept wie das von Item, das auf spezielle Fahrzeugtypen zugeschnitten ist und somit alle Herstellervorgaben erfüllt, aber auch unterschiedliche Aufbauten für individuelle Gegebenheiten zulässt.

Das System für mobile Roboter besteht aus Base Carts und Top-Modulen. Die Base Carts sind Grundgestelle, die mit fahrerlosen Transportsystemen von führenden Herstellern wie ABB, Mir oder Safelog kompatibel sind. Über standardisierte Schnittstellen können die Base Carts mit vielseitigen Aufbauten – den Top-Modulen – kombiniert werden, die von Regallösungen bis hin zu speziellen Montageaufsätzen reichen. Für stationäre Anwendungen bietet Item ebenfalls innovative Peripherielösungen wie die neue Hubsäule und passende Montageplatten für Cobots. Diese verbinden gängige Modelle Hersteller wie Kuka oder Universal Robots direkt mit der Konstruktion und ermöglichen eine einfache sowie stabile Befestigung. Mit der neuen Hubsäule lässt sich die Reichweite der Cobots deutlich erweitern. Sie ist besonders belastbar sowie verwindungssteif und eignet sich für Palettieraufgaben.

Materialbereitstellung neu gedacht: das Hängefördersystem

Das neue Hängefördersystem von Item ist prädestiniert für den manuellen oder teilautomatisierten Transport von Bauteilen, die sich leicht ineinander verfangen. Es ermöglicht eine platzsparende Materialbereitstellung und ist damit eine interessante Alternative zu Kleinladungsträgern. Die ESD-sicheren Laufwagen bewegen sich auf Laufschienenprofilen mit einer Neigung von nur 3 Grad allein durch die Schwerkraft bis zum Entnahmepunkt. So lassen sich Materialien bis zu 5 kg effizient transportieren. Ergänzt wird das System durch neue 45-Grad- und 90-Grad -Kurven, die eine flexiblere Führung der Fahrspur ermöglichen.

Weitere Neuheiten aus den Bereichen Arbeitsplatzsysteme, Signalisierung und Lineartechnik erwarten die Besucher der Logimat am Stand 5B21 in Halle 5. Sie sind herzlich eingeladen, die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten für die Intralogistik live zu erleben.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel