Optimieren von Speichereigenschaften Verbessern von Hochleistungsbatterien 22.05.2024Hochleistungsbatterien können sehr schnell aufgeladen werden und binnen kürzester Zeit viel Strom zur Verfügung ...
Klimaverträgliche Luftfahrt Flugzeugkonfiguration der Zukunft 13.05.2024Seit vier Jahren arbeiteten 20 Forschungsinstitute des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam im ...
Emissionsfreie Luftfahrt Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie weiterentwickelt 07.05.2024Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute offiziell den Startschuss für das Forschungs- und ...
Projekt MobilKULT Nachhaltige Mobilität: Wie sich Gewohnheiten ändern können 06.05.2024Im Projekt MobilKULT untersucht das Fraunhofer ISI, wie sich individuelle Mobilitätsgewohnheiten, Erfahrungen mit ...
HyperHybrid-Konzept für E‑Autos serienreif E‑Autos betanken statt aufladen 02.05.2024Fahren mit Elektromotor, aber tanken wie einen Verbrenner: dieses Konzept stellt die deutsch-österreichische ...
Für mehr Effizienz und Klimaschutz Projekt zu automatisiertem Fahren in Autohäfen gestartet 16.04.2024Jährlich verschifft die Volkswagen Konzernlogistik rund 2,4 Millionen Fahrzeuge von mehr als 40 Häfen aus. Der ...
Ruhige und effiziente Reiseart 6 Gründe, mit batteriebetriebenen Flugzeugen zu fliegen 09.04.2024Auf der Suche nach einer ruhigeren, effizienteren Reiseart? Batteriebetriebene Flugzeuge könnten die Lösung sein. ...
Entwicklung umweltfreundlicher Schiffstechnologie Entwickeln von Technologien zur Elektrifizierung von Schiffen 04.04.2024Infineon Technologies und HD Korea Shipbuilding & Offshore Engineering (HD KSOE) haben eine unverbindliche ...
Nachhaltige Mobilitätswende Intelligentes Lademanagement für E-Busflotten 02.04.2024Seit Dezember 2023 bedient Albus mit sieben E-Bussen Salzburgs erste vollelektrische Buslinien. Weitere E-Busse ...
Elektrisch leitfähig und strukturell heilbar Potenzial von Lithium-Schwefel-Festkörperbatterien 21.03.2024Auf dem Weg zur praktischen Anwendung von Festkörperbatterien aus Lithium und Schwefel sind Forscher einen Schritt ...
Erstflug wird noch 2024 stattfinden Airbus enthüllt E-Flugtaxi CityAirbus NextGen 11.03.2024Airbus hat seinen vollelektrischen CityAirbus NextGen-Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt, der noch im Jahr 2024 ...
Überwachung von Vereisungszuständen Detektion unterkühlter Wassertropfen im Flug 11.03.2024Wenn große unterkühlte Wassertropfen während des Fluges an Flugzeugen vereisen, stellt das oft eine besondere ...
Messeinheiten zur präzisen Positionsbestimmung Kompakte Navigationssysteme für unbemannte Drohnen der Zukunft 07.03.2024Für die photogrammetrische Vermessung von Industriegebäuden und Geländetopografien, oder als Lastendrohnen in der ...
Echtzeitkommunikation verschiedener Fahrzeugkomponenten Das Auto als rollender Supercomputer 04.03.2024Moderne Autos sind mit Elektronik vollgepackt. Das Management der vielen Rechner und Assistenzsysteme ist komplex, ...
Moderne Schienenfahrzeuge Erste Wasserstoff-Straßenbahn Europas entwickelt 28.02.2024Professur Alternative Fahrzeugantriebe erarbeitet Betankungsstrategie, entwickelt Simulationsmodelle zur Alterung ...
Handlungsempfehlungen zum Ausbau des automatisierten Fahrens Wie kann Deutschland führender Standort für automatisiertes Fahren werden? 22.02.2024Beim Fahren eine Nachricht checken, oder sich kurz von der Fahrbahn abwenden, während der Pkw selbstständig die ...
Hohe Anforderungen an Herstellungsprozess Feste Strukturen für die Festkörperbatterie-Forschung schaffen 21.02.2024Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen ist in das vierte Teilvorhaben ...
Acatech empfiehlt größere Freiräume für Kommunen Raum und Mobilität gemeinsam denken 20.02.2024Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr braucht beides: Intelligente Technologien und eine integrierte Gestaltung von ...
Vorreiterrolle in Europa Europäische Integration von 5G und Edge Computing 14.02.2024Der digitale Sektor der „Connecting Europe Facility“ (CEF Digital) – das EU-Finanzierungsinstrument für ...
„Digitales Testfeld Bahn“ Deutsche Bahn und TU Chemnitz vervollständigen 5G-Infrastruktur 13.02.2024Nach der Deutschen Bahn nimmt jetzt auch die Technische Universität Chemnitz ihre 5G-Forschungsinfrastruktur in ...
Modulares volldigitales Sensornetzwerk Radarnetzwerk für den sicheren Flugbetrieb auf Vertiports 07.02.2024Bei den Olympischen Spielen 2024 können Menschen sich erstmals mit Flugtaxis zu den Spielstätten fliegen lassen. ...
SDVoF-Ökosystem Ein Innovationsökosystem für die Fahrzeuge der Zukunft 07.02.2024Ob Auto oder Lkw: Die Fahrzeuge der Zukunft werden autonom, elektrisch, vernetzt und serviceorientiert sein. Dazu ...
Ultraschnelles Reisen mit Vakuumröhre Der Hyperloop: Zukunft des Transports? 07.02.2024Beim Hyperloop guckt man zwar sprichwörtlich in die Röhre, sieht aber dank Hochleistungsklebstoff extrem gut. Der ...
Vernetzte Mobilität EU fördert neues 6G-Projekt 30.01.2024Fünf Generationen von Mobilfunkstandards haben unser Leben grundlegend verändert. Die Frage, wie das kommende ...
EU-Projekt metaCCAZE Auf dem Weg zu einer emissionsfreien Mobilität 18.01.2024Das EU-Projekt metaCCAZE konzentriert sich auf nutzerorientierte, elektrische, automatisierte und vernetzte ...
NRW-Verkehrsminister überreicht Förderbescheid 1,2 Millionen Euro für Forschungsprojekt „Digitaler Bahnhof“ 12.01.2024Bahnhöfe sollen es den Menschen künftig erleichtern, mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln an ihr Ziel zu kommen. ...
Transparentes System Nächste Generation von KI-Algorithmen für automatisiertes Fahren 05.01.2024Das Kooperationsprojekt AI-Drive der Universität Freiburg und Bosch Research soll sicherere, transparentere und ...
Sicherheitsnachweis von autonomen Systemen Neuer Entwicklungs-Standard für sicheres automatisiertes Fahren 11.12.2023Für die Verkehrszulassung automatisierter Systeme und Fahrzeuge muss der Sicherheitsstandard technisch nachgewiesen ...
Positives Zwischenfazit Fahrradfreundliche Umgestaltung des Oeder Wegs 20.11.2023Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung belegt höhere Wohn- und Aufenthaltsqualität - Eine endgültige ...
Erzeugung von hochgenauen 3D-Karten Digitale Welt aus der Vogelperspektive 08.11.2023In der Entwicklung nachhaltiger Konzepte für den Individual- und Güterverkehr in stark überlasteten Metropolregionen ...