Moxa auf der ees Europe 2025 Sichere Netzwerk-Lösungen für den Betrieb netzgekoppelter Batteriespeichersysteme

Die IEC 62443-4-2 zertifizierten Switch-Serien EDS-4000/G4000 und RKS-G4000 ermöglichen den Aufbau sicherer und leistungsfähiger Gigabit-Netzwerkarchitekturen vom Edge bis zum Core-Bereich und lassen sich auf Security Level 2 zertifizieren.

Bild: Moxa
02.04.2025

Moxa Europe präsentiert auf der ees Europe 2025 im Innovation Hub, Stand B0.261, sein IEC 62443-4-2 und IEC 61850 zertifiziertes Portfolio vor. Dieses umfasst industrielle Switches, Secure Router, Industrial PCs (x86 und ARM) und eine Netzwerk Management Software. Damit bietet Moxa alle Komponenten, um in netzgekoppelten Batteriespeichersystemen eine skalierbare und sichere Kommunikation zwischen Batteriecontainern, dem Power Conversion Systems (PCS), dem Energiemanagementsystem (EMS) sowie dem netzgekoppelten Umspannwerk zu realisieren. Das ermöglicht eine zuverlässige Überwachung und Steuerung der Energieströme für maximale Rentabilität, Zuverlässigkeit und Cybersicherheit.

Highlight am Stand ist das cybersichere Switch Portfolio für Hutschienen- und Rackmontage. Mit den IEC 62443-4-2 zertifizierten Serien EDS-4000/G4000 und RKS-G4000 lassen sich Gigabit-Netzwerkarchitekturen vom Edge bis zum Core-Bereich aufbauen, die sich leicht entpsrechend der IEC 62443-3-3 auf Security Level 2 zertifizieren lassen.

Die Anforderungen der NIS2 an kritische Infrastrukturen unterstützt Moxas Netzwerk Management Software MXview One unter anderem mit einer grafischen Darstellung des aktuellen Härtungszustands der Netzwerkkomponenten und einer Übersicht über den Stand der eingesetzen Firmwareversionen. Im gleichen Tool wird auch der Status der Redundanzprotokolle Turbo Ring, Turbo Chain und PRP/HSR visualisiert um rechtzeitig auf Ausfälle des Kommunikationsnetzwerks reagieren zu können. Mit Turbo Ring und Turbo Chain ermöglicht Moxa komplexe, redundante und dennoch kostengünstige Netzwerkarchitekturen mit besonders kurzen Zeiten zur Netzwerkwiederherstellung – unabdingbar für netzgekoppelte Batteriespeichesysteme mit besonders schnelle Reaktionszeiten.

Moxas Netzwerksegmentierung wird durch die IEC 62443-4-2 zertifizierte Next Generation Firewall EDR-G9010 ermöglicht, die dank ihres signaturbasierten IPS/IDS-Moduls und der Deep-Packet-Inspection-Funktionalität den neuesten Cybersecurity-Regulierungen entspricht. Weiterhin wird ein Ausschnitt aus Moxas lüfterlosem, IEC 61850-3 zertifizierten x86 Computing-Portfolio gezeigt.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel