Software für Ladelösungen „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“ 17.09.2020Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert ...
Lange Lebensdauer dank Vakuum (Promotion) Perfekte Lösungen für die E-Mobilität 15.09.2020In der E-Mobilität ist die Lithium-Ionen-Batterietechnologie heute der wesentliche Wachstumsfaktor. Bei der ...
Mega-Aufgabe Netzintegration der Elektromobilität bewältigen „Wir werden uns immer wieder auf innovative Entwicklungen einstellen müssen“ 14.09.2020Die Bereichsleiterin der Netze BW ist ganz nah am Herzschlag der Energiewende. Mit ihrem Team sammelte sie in ...
E-Mobilität unterstützen Modulare Anlagen beschleunigen Batterieproduktion 01.09.2020Neue Produktionsanlagen für den Bau von Batterien sind gefragt, damit sich die Lieferzeiten für E-Fahrzeuge nicht ...
Ingenieursausbildung Neuer Studiengang: Elektromobilität, autonomes Fahren und mobile Robotik 15.07.2020Im kommenden Wintersemester geht an der Technischen Hochschule Deggendorf ein neuer Bachelorstudiengang an den Start ...
Investitions- und risikofreier Betrieb von Ladeinfrastruktur Mobilitätswende in Unternehmen meistern 30.06.2020Elektromobilität und der Mehrwert dessen ist in aller Munde. Weshalb fahren jedoch nicht mehr E-Mobile auf deutschen ...
Laden mit Köpfchen Eigenverbrauchsoptimierung durch Elektromobilität 26.06.2020Wie beeinflussen private Ladevorgänge das Stromnetz im ländlichen Raum? Dieser Frage geht die Netze BW in ihrem ...
Lange Lebensdauer dank Vakuum (Promotion) Perfekte Lösung für die Batterieherstellung 18.06.2020Vakuum wird bei der Batterieherstellung eingesetzt und spielt bei der Trocknung und Befüllung eine wichtige Rolle.
Thermische Simulation in der Elektromobilität (Promotion) Gefährliche Temperaturen in E-Autos vermeiden 01.04.2020Beim Übergang zur Produktion von E-Fahrzeugen sieht sich die Automobilindustrie mit einer Reihe von ...
EV-Driver-Umfrage 2020 Hälfte der E-Auto-Fahrer fürchtet Mangel an Ladepunkten 25.02.202045 Prozent der E-Auto-Besitzer fürchten in naher Zukunft einen Mangel an Ladepunkten. Das ist eines der Ergebnisse ...
E-Mobilitätsprodukt für Unternehmen Wenn die Firma zur Tankstelle wird 04.02.2020Employee.Charging vereinfacht die Abrechnung von E-Ladenvorgängen für Unternehmen. Denn neben dem Heimladen zählt ...
50 Prozent Zuwachs innerhalb eines Jahres München ist Hauptstadt der Ladepunkte 27.01.2020München ist an Hamburg knapp vorbeigezogen und führt nun das Städteranking mit 1.103 öffentlich zugänglichen ...
Entscheidung gefallen Voraussetzungen für Tesla-Gigafactory 25.11.2019Die nächste Tesla-Gigafactory kommt nach Deutschland. Das hat Elon Musk kürzlich bekanntgegeben. Die Ansiedlung ...
Destination Charging Unabhängigkeit von den Ladesäulen 20.11.2019Für jede Ladesituation der richtige Ladeanschluss. Das Destination Charging ist hier eine richtige Antwort. ...
Normgerecht geschützt Blitz- und Überspannungsschutz für die Elektromobilität 20.11.2019Neben der Ladeinfrastruktur können auch Elektrofahrzeuge selbst von Blitz- und Überspannungsschäden betroffen sein. ...
Die Komplexität des Ladens Messung und Abrechnung an der Stromtankstelle 20.11.2019Der Umbau der Mobilität hin zum Elektroauto schreitet langsam voran. Doch noch sind die Maschen im Versorgungsnetz ...
„Wir betreten hier alle Neuland“ Prüftechnik für Ladestationen 20.11.2019Inzwischen gilt die Eichrechtskonformität auch für E-Ladesäulen. Allerdings mangelt es noch an geeigneter ...
Intelligentes Ökosystem: Reif für die Insel Bidirektionales Laden auf Porto Santo 18.11.2019Seit Anfang 2018 läuft auf Porto Santo ein Projekt, das durch die intelligente Integration von Elektroautos und ...
Design-to-Cost-Parkhaus bei Mahle Laden so schnell wie nötig 13.11.2019Der Automobilzulieferer hat ein eigenes Parkhaus mit 100 Ladepunkten ausgestattet. Im Vordergrund stand dabei die ...
eCarsharing Megatrends Elektromobilität und Sharing verbinden 04.10.2019Am 1. Oktober 2019 ging in Siegburg ein neues, klimaschonendes Mobilitätsangebot an den Start. Ab sofort können die ...
E-Laden Vier Mobile E-Charger im Test 23.09.2019Mobile Ladeeinrichtungen für E-Autos sind eine nette Alternative zu den herkömmlichen. Welche besonders gut ...
Fraunhofer ISE auf der IAA in Frankfurt Unsichtbares Solar-Dach für E-Autos 06.09.2019Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt weltweit an. Um die Reichweite von Elektrofahrzeugen weiter zu ...
Neues Zahlungsmittel der E-Mobilität Kryptowährung als Zahlungsmittel bei Ladesäulen 02.09.2019In einem dreimonatigen Pilotprojekt können Kunden mit der Kryptowährung DAI im gesamten deutschen Ladesäulennetz von ...
Kommentar Die Zukunft der Lithium-Ionen-Akkus 02.09.2019Die Herausforderung des Klimawandels werden wir nur in den Griff bekommen, wenn wir in absehbarer Zeit keine ...
6. WAGO Smart-Grid-Fachtagung (Promotion) Anschlussbegrenzung sieht anders aus 16.08.2019Auf Augenhöhe mit Netzexperten diskutieren – das erwartet die Teilnehmer der 6. WAGO Smart-Grid-Fachtagung, am 24. ...
Charge4Europe von DKV Euro Service und Innogy Joint Venture plant 100.000 Ladepunkte 08.08.2019Das Joint Venture Charge4Europe von DKV Euro Service und Innogy hat erfolgreich seine operative Tätigkeit ...
Mobilitätswende 400. Ladestation für Ladeverbunds-Netz 28.06.2019Die 400. Ladestation im Ladeverbund+ steht in der Nürnberger Innenstadt und wurde am Donnerstag, 27. Juni 2019 von ...
Mobilität der Zukunft Vier Minuten E-Ladezeit 24.06.2019Der Ladeinfrastrukturbetreiber Allego eröffnete vor Kurzem offiziell den ersten deutschen Standort seines ...
Mit automatisiertem Autorisierungsvorgang Komfortables Laden durch Digitalisierung 18.06.2019Die Anzahl von Elektroautos in unterschiedlichsten Modellen nimmt spürbar zu. Dieser Entwicklung folgend erweitert ...
Payment für E-Mobility Intelligente Ladenetze knüpfen 17.05.2019Es bewegt sich was beim Thema Elektromobilität: Die Zulassungszahlen steigen, die großen deutschen Hersteller ...