Spindelverriegelung Präzise Verbindung in der Medizintechnik 16.10.2023In medizinischen Einrichtungen zählt jede Sekunde. Die ODU-MAC-Spindelverriegelung bietet eine schnelle und sichere ...
Europäisches Verbundprojekt Applause erfolgreich abgeschlossen EKG per Pflaster 13.10.2023Forschende am Fraunhofer IZM haben zusammen mit 31 Partnern aus Industrie und Forschung ein dehnbares und kabelloses ...
Chancen für Krebsbehandlung und Wundheilung Mikroroboter für die Erforschung von Zellen 14.09.2023Eine Gruppe von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) hat weltweit erstmals einen Mikroroboter ...
Jeder Punkt ist entscheidend Qualitätssicherung von Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen 11.09.2023Für Menschen mit Sehbehinderung ist die Braille-Schrift enorm wichtig, insbesondere bei der Identifizierung von ...
Einblicke in die digitale Gesundheit Displays für medizinische Geräte 11.09.2023In der Welt der Medizin sind Displays überall vertreten. Das Spektrum reicht vom einfachen Blutdruckmesser für den ...
Fortschritt in der Medizintechnik Biolabor statt Meerrettich 07.09.2023An der TU Wien gelang ein Durchbruch bei der Herstellung wichtiger Enzyme: Bisher extrahierte man sie aus ...
Thermoresponsivs Hydrogel Inspiriert durch die Natur: Muskeln für softe Roboter 05.09.2023In der Industrie werden Roboter aus Metall eingesetzt, doch für feinmotorische Tätigkeiten und die Interaktion mit ...
Neurochirurgen entwickeln chirurgisches AR-Navigationssystem Augmented Reality im OP-Saal 16.08.2023Ein Eingriff am Gehirn findet heute mit minimalinvasiven Verfahren, aber damit auch mit eingeschränkter Sicht für ...
Inventarisierung und Überwachung elektrischer Geräte Ressourcenmanagement in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen 01.08.2023Große medizinische Einrichtungen verfügen über einen immensen Gerätepark: vom Stations-PC über Laborgeräte bis hin ...
Vorsprung durch Wissen Instron und Wieland Electric schulen Mitarbeiter für höchste Anlagensicherheit 25.07.2023Ob in der Medizintechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie oder im Automobilsektor - die richtige Materialbelastbarkeit ...
Winzige Teilchen sollen künftig Wirkstoff in die Lunge bringen Neue Behandlungsmöglichkeit für Tuberkulose 29.06.2023Die Therapie der gefährlichen Infektionskrankheit Tuberkulose steht vor der Herausforderung, dass Erreger häufig ...
Vereinfachung von medizinischer Forschung Neue Bildgebungstechnik gewährt noch nie dagewesene Einblicke 11.05.2023In einem hochaufgelösten Atlas zeigen Forschende aus Basel und Zürich auf, wie sich die menschliche Netzhaut ...
Verbindung von Medizinsystemen Bessere Gesundheitsversorgung durch 6G? 14.04.2023Im Forschungsprojekt 6G-Health, geleitet vom Telekommunikationsunternehmen Vodafone, werden Grundlagen und ...
Für Robotik oder Medizintechnik geeignet Leistungsstarke Permanentmagnetbremse für Servomotoren 13.04.2023Bremsen in Servomotoren müssen unter besonderen Umgebungsbedingungen präzise arbeiten. Vor diesem Hintergrund hat ...
Chirurgische Elektronik Zwei neue Motoren für den OP 03.04.2023Portescap hat die bürstenlosen genuteten Gleichstromotoren B2010A4 und B0810A1 vorgestellt. Es handelt sich um die ...
AC-DC-Serie für Medizintechnik (Promotion) CUS600M – Starke Leistung im Kompaktformat 10.03.2023Die 600-W-Serie zeichnet sich durch hohen Wirkungsgrad, flache Bauform im 3- x 5-Zoll-Format, konvektionsgekühlt ...
Start Up bringt das Verfahren zur Marktreife 3D-Druck mit 90 Prozent weniger Material 23.02.2023Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der ...
Partikel und Zellen zusammensetzen 3D-Druck mit Ultraschall 17.02.2023Wissenschaftler haben eine neue Technologie entwickelt, um Materie in 3D zu drucken. Sie nutzen dabei Klänge, ...
Einsatz im Gesundheitswesen Vakuummessgeräte für Medizintechnik 15.02.2023In der Gesundheits- und Medizintechnik gibt es viele Bereiche, in denen Vakuumtechnik zum Einsatz kommen kann. ...
„Eine Berufsgruppe unter Stress“ Berührgeschützte Verbindungen für die Medizintechnik 13.02.2023An medizinische Geräte werden immer höhere Anforderungen gestellt. Die Steckverbindungen von Odu sollen diese ...
Für den Einsatz bei Kindern und Kleinkindern Medikamente aus dem 3D-Drucker 08.02.2023Hoch individualisierte Medikamente aus dem 3D-Drucker könnten den Behandlungserfolg erhöhen, Nebenwirkungen ...
Optische und mechanische Komponenten Intelligente Mikrosysteme: Alleskönner in Elektronikanwendungen 31.01.2023Digitalisierung, Automatisierung und Effizienz sind die Schlagwörter der Industrie der Zukunft. Dafür entwickelt das ...
Entwicklung der Medizintechnik Erleichterte Prozesskontrolle im Bioprinting 17.01.2023Ein Parameter, der das Bioprinting organischer Zellsuspensionen bis heute nicht zu 100 Prozent beherrschbar macht, ...
Hochleistungs-PLA-Biko-Fasern Seile aus Milchsäure 12.01.2023Technische Fasern machen die Seile von Kinderschaukeln sicher oder sind bei medizinischen Operationen unverzichtbar ...
60-Millionen-Euro-Investition KI und Robotik im Gesundheitswesen etablieren 10.01.2023Das EU-Projekt TEF-Health hat das Ziel, Ansätze aus der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Robotik im ...
Umfrage zu User Experience Medizingeräte sind nicht benutzerfreundlich 08.12.2022Der Markt für medizinische Geräte, die vor allem für eine alternde Bevölkerung bestimmt sind, wächst rasant. Eine ...
Compamed 2022 Internationaler Marktplatz zeigt Trends für die Medizintechnikbranche 08.11.2022Die Compamed ist der international führende Marktplatz für Zulieferer der medizinischen Fertigung. Nach den ...
Digitale Tools in der Frakturversorgung Heilungsverlauf von Knochenbrüchen exakt vorhersagen 04.10.2022Bei fünf bis zehn Prozent der Patienten, die einen Knochenbruch erleiden, verläuft die Heilung nicht ohne ...
Blutentnahmeröhrchen streng produziert Exakte Laborbefunde dank richtiger Dosiertechnik 31.08.2022Kein anderer Stoff symbolisiert das Leben so sehr wie Blut. Das erklärt, warum Blutuntersuchungen neben einer ...
Nächste Stufe der Sensorik Chipfreie, drahtlose elektronische „Haut“ hergestellt 23.08.2022Ein neues Gerät des MIT erfasst und überträgt drahtlos Signale, die mit dem Puls, dem Schweiß und der UV-Belastung ...