Lineartechnik für die Medizin Positioniersystem für automatisiertes DNA-Screening 09.08.2017Für die Entwicklung eines Fluoreszenzmikroskops für die Untersuchung des Erbguts haben die ITL Group und Physik- ...
Pharma-Dispenser Spritzen halbautomatisch befüllen 03.08.2017Die halbautomatische Benchtop-Dosieranlage von Viscotec erleichtert das Befüllen von Einwegspritzen mit Luer-Lock- ...
Alarmsystem warnt vor Dehydrierung Big Data bewahrt Kinder vor dem Verdursten 03.08.2017Dehydrierung gehört zu den häufigsten Todesursachen von Kleinkindern in Entwicklungsländern, besonders im Sommer. ...
Mucin gegen Hornhaut-Schäden Wie Schweinemägen Menschenaugen schützen 01.08.2017Kontaktlinsenträger aufgepasst: Ein Molekül aus der Magenschleimhaut von Schweinen hilft, Schäden am Augengewebe ...
Auf Basis von Stammzellen Gehirngewebe aus dem 3D-Drucker 28.07.2017Durchbruch in der Medizin: Australischen Forschern ist es gelungen, mit einer „Bio-Tinte“ aus Stammzellen ...
Materialien, die sich selbst entsorgen Selbstzerstörungsfunktion statt Recycling 20.07.2017Forscher der TU München haben supramolekulare Materialien mit Zeitschalter entdeckt, die zu einem festgelegten ...
Durchbruch für Herzprothesen Silikonherz aus dem 3D-Drucker schlägt wie ein echtes 18.07.2017So lebensecht wie kein Herz zuvor: ETH-Forscher haben ein Silikonherz entwickelt, das sehr ähnlich pumpt wie ein ...
Additive Fertigung von Knochen und Knorpeln 3D-Drucker züchtet menschliches Gewebe nach 13.07.2017Schluss mit künstlichen Prothesen: Um verletzte Patienten zu behandeln, drucken spanische Forscher ihr Gewebe nach. ...
Präzise Spritzenpumpe Bis auf den Nanoliter genau dosieren 13.07.2017Zum Dosieren von Flüssigkeiten im Mikro- oder Nanoliterbereich bietet Spetec die Symax Spritzenpumpe an.
NFC und RFID in der Pharmazie Smarte Etiketten 06.07.2017Für eine sichere Selbstmedikation ist eine möglichst einfache und komfortable Verabreichung des Medikaments ...
Sensor überwacht Wunden Schluss mit Schrödingers Pflaster! 05.07.2017Ist die Wunde geheilt oder nicht? Diese Frage ließ sich bisher nur durch Lüften des Pflasters oder des Verbands ...
Medizinisches Kamerasystem mit 4K Auflösung Durchblick für die Gesundheit 27.06.2017 Je höher die Bilder aufgelöst sind, desto besser können kleine Details erkannt werden. Das ist für Medizinstudenten ...
Cybersecurity in der Notfallmedizin Damit das Beatmungsgerät nicht gehackt wird 13.06.2017Gefahr für Patienten: Oft sind Geräte in der Notfallmedizin nicht ausreichend gegen unbefugten Zugriff abgesichert. ...
SE Spezial-Elektronik erweitert Portfolio AC/DC-Wandler für die Medizintechnik 09.06.2017Zwei AC/DC-Wandler-Serien aus dem Hause Mornsun ergänzen in Zukunft das Programm von SE Spezial-Elektronik um zwei ...
Security für Medizingerätesoftware Schneller und sicherer am Markt 06.06.2017Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Sekunde. Jeder Griff muss sitzen, jedes medizinische Gerät funktionieren ...
Medizintechnik Software, die Menschen heilt 06.06.2017Künstliche neuronale Netze (KNN) und Security werden die Medizintechnik in den nächsten Jahren prägen. KNN werten ...
PCAP-Bedienkonzepte für die Medizin Gelungene Mischung 06.06.2017PCAP-Touches bieten für medizinische Geräte zahlreiche Vorteile. Entscheidend ist dabei allerdings der Einsatz der ...
Chemikalie zur Aktivierung von Stammzellen Mit Methylenblau Alzheimer bekämpfen 23.05.2017Methylenblau findet nicht nur im Labor Verwendung, sondern auch in der Abwasseranalyse sowie in der Industrie. Nun ...
Individualisierte Messtechnik für die Medizin Chipfolter für bessere Wundheilung 16.05.2017Die integrierten Strukturen von Bio-Chips können künftig Messdaten ermitteln, für die bisher ein Labor mit ...
SMP Sintermetalle Prometheus Drosseln in der Antriebstechnik 11.05.2017Besucher der PCIM können sich am Stand vom SMP genauer über die Drossel für den Frequenzumrichter informieren.
Schalter für Leiterplatten Auf engstem Raum 09.05.2017Temperaturbeständig, individualisierbar und möglichst kompakt gebaut – die Anforderungen an Schalter für den Einbau ...
Bio-Tarnkappe für künstliche Herzpumpen Textilien lassen das Herz weiterschlagen 05.05.2017Künstliche Herzpumpen helfen Patienten, die Wartezeit bis zum Spenderherz zu überleben - allerdings wehrt sich der ...
Insulinproduktion im Körper regeln Chinesen behandeln Diabetes per App 04.05.2017Mit dem Smartphone die Insulinproduktion in den Zellen von diabeteskranken Mäusen anregen - das gelang Forschern an ...
Nanotechnik revolutioniert 3D-Druck Liquid Glass: So funktioniert der 3D-Druck mit Glas 02.05.2017Filigrane Konstruktionen aus Glas drucken - möglich macht es ein neues Verfahren vom KIT. Diese Revolution eröffnet ...
Gadget hilft nicht nur beim Sport Fitbit als Lebensretter 12.04.2017Eine US-Amerikanerin gab an, dass ihr ein Wearable das Leben gerettet hatte: Nachdem ihr Fitbit anzeigte, das ihr ...
Für gezielte Medikamentengabe Spermien-Navi aus dem 3D-Drucker hilft, Krebs bei Frauen zu bekämpfen 11.04.2017Spermien eignen sich nicht nur für die Befruchtung, sondern können auch helfen, Medikamente in den Körper zu ...
Maßgeschneiderte antimikrobielle Beschichtungen Damit resistente Keime keine Chance haben 07.04.2017Mindestens zwölf Bakterienfamilien sind resistent gegen herkömmliche Antibiotika, fand die WHO heraus. Deshalb ...
Enzyme bekämpfen freie Radikale Zigarettenrauch weniger schädlich dank Nanotechnik 05.04.2017Um den Qualm weniger schädlich zu machen, setzten Forscher an der Wurzel des Übels von Zigaretten an und machten ...
Recyclingfähig und thermoplastisch EPDM/PP: Der Allrounder unter den Elastomeren 30.03.2017Ob Lebensmittel, Pharma, Biotechnik, Medizin oder Chemie: Folien und Platten aus dem recyclingfähigen, ...
Differenzdrucksensoren Frei atmen 17.03.2017Die Inhalation von Medikamenten lässt Asthma-Patienten wieder durchatmen. Für die Messung des Gasflusses im ...