Plasmapolymerisation Mit Pflanzenölen zu Kunststoffersatz 03.10.2024Umweltschädliche Kunststoffabfälle haben in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Mit dem ...
Klebstoffe und Druckfarben haften besser Neues Plasmaverfahren ersetzen lösemittelbasierte Vorbehandlungen 19.08.2024In einem gemeinsamen Forschungsprojekt von Alpo Medizintechnik, Tigres und Innovent wurde ein neues Plasma- ...
Hochpräzise Messung European XFEL misst exotischen Materiezustand 11.07.2024Forscher am European XFEL haben eine innovative Methode entwickelt, um warme, dichte Materie mit noch nie ...
Plasmaleistung ohne Instabilitäten KI hebt die Fusionsforschung auf ein neues Level 12.06.2024Das Erreichen einer anhaltenden Fusionsreaktion ist ein heikler Balanceakt, bei dem viele bewegliche Teile ...
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Hochenergetische Laserpulse auf der Oberfläche von Festkörpern 13.05.2024Ein internationales Forschungsteam von Friedrich-Schiller-Universität und Helmholtz-Institut Jena entschlüsselt den ...
Erstmal wichtige Inonenstromdichte erzeugt Weltrekord! ELISE erreicht Zielwerte für ITER 29.04.2024Am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik wird eine Ionenquelle für die Neutralteilchen-Heizung entwickelt, die ...
Schwächen als Stärken nutzen Neuer Ansatz zur Plasmastabilisierung: Durchbruch in der Fusionstechnologie 10.04.2024Bei der japanischen Kunst des Kintsugi nimmt ein Künstler die Scherben einer Schale und fügt sie mit Gold wieder ...
Energiequelle der Zukunft? Rückenwind für laserbasierte Trägheitsfusion 11.12.2023Im Dezember 2022 gelang der National Ignition Facility (NIF) des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) in ...
Solar Orbiter enthüllt Sonnenwinde Mini-Plasmaströme als Antrieb des Sonnenwindes 28.08.2023Solar-Orbiter-Aufnahmen bieten den bisher besten Blick auf eine Quellregion des Teilchenstroms von der Sonne – und ...
Software-Update für die Blechfertigung Software für Plasmastromquelle Q 4500 17.07.2023Vor mehr als 60 Jahren hat Kjellberg Finsterwalde die erste industriereife Plasmaschneidanlage gebaut. Seine neueste ...
Lebensmittelsicherheit ohne Chemikalien Neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern 14.06.2023Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen ...
Neues Verfahren Plasma gegen toxische PFAS-Chemikalien 08.05.2023Die gesundheitsschädlichen Chemikalien PFAS sind mittlerweile in vielen Böden und Gewässern nachweisbar – und sind ...
Wendelstein 7-X erreicht Meilenstein Leistungsplasma mit Gigajoule-Energieumsatz erzeugt 13.03.2023Nach erfolgreicher Wiederinbetriebnahme im Herbst 2022 übertrifft das Greifswalder Kernfusionsexperiment eine ...
Teilchenbeschleuniger kombiniert Mehr Kontrolle über Plasmabeschleuniger 01.12.2022Physiker am Centre for Advanced Laser Applications der LMU haben zwei Methoden der Teilchenbeschleunigung für ...
Integrierte Plasmaquelle Stabilere 3D-gedruckte Bauteile durch Atmosphärendruckplasmen 24.10.2022Stabilität ist eine der Kernanforderungen und gleichzeitig eine wichtige potenzielle Schwachstelle bei Bauteilen, ...
„Plasma-Schmelze“ verhindern Neue Lösung macht Kernfusion sicherer 11.10.2022Kernfusionskraftwerke könnten unsere Energieprobleme lösen. Doch sie sind auch nicht ohne Tücken: Plasma- ...
Inbetriebnahme des Lasersystems ZEUS: Leistungsstärkster Laser der USA 21.09.2022Die Forscher des ZEUS-Laser an der Universität von Michigan hat mit seinen Inbetriebnahmeversuchen begonnen und soll ...
Grundchemikalien aus Industrieabgasen und Biogas gewinnen Neuartige Plasma-Katalyse-Technologie 07.06.2022Das Startup EnaDyne will mit Hilfe einer neuartigen und besonders energieeffizienten Plasma-Katalyse-Technologie ...
Neues Verfahren für die Chemieindustrie Erdgasersatz durch neue Plasmatechnologie 24.05.2022Fast alle Alltagsgegenstände werden auf Basis von Erdgas und Erdöl hergestellt. Den Erdgasbedarf zu reduzieren ist ...
Kommerzielle Kernfusion rückt näher Weltrekord: Plasmatemperatur von 100 Millionen Grad Celsius 16.03.2022Das britische Kernfusionsunternehmen hat mit seinem „Billig-Reaktor“ einen Weltrekord in der Kernfusion gebrochen, ...
Wasseraufbereitung mit physikalischen Mitteln Sauberes Wasser mit Hilfe von Plasma, Ultraschall und Elektropuls 04.03.2022Die Kombination bewährter und neuer physikalischer Verfahren soll Schluss machen mit der Wasserverschwendung in der ...
Weniger Energieverbrauch Plasma-Technologie vor Einsatz in der Glasindustrie 26.01.2022In der Glasindustrie werden Temperaturen von bis zu 1.700 °C benötigt, in der Regel kommen dabei Gasbrenner zum ...
Reinigung mit Plasma Schutzkleidung desinfizieren und wiederverwenden 01.04.2020Ein ostwestfälisches Unternehmen will größer in das Desinfektionsgeschäft einsteigen. Mit Plasmatechnologie arbeitet ...
Nächster Schritt zu Klimaneutralität Zement mit fossilfreiem Strom herstellen 04.02.2019Vattenfall und der Zementhersteller Cementa sehen gute technische Voraussetzungen für die Zementherstellung mithilfe ...
Nächste Umbau-Phase plangemäß begonnen Erfolgreiche zweite Experimentrunde mit Wendelstein 7-X 03.12.2018Die von Juli bis November an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in ...
Tatsächlich trockenverdichtend Öl und Schmutz vom Prozess fernhalten 29.11.2018Schraubenpumpen sind im Bereich der industriellen Vakuumpumpen derzeit Stand der Technik. Leybold hat nun eine 100 ...
Teilchen prallen mit wesentlich höherer Energien zusammen Elektronen reiten Plasmawelle 19.10.2018Physikern könnte sich bald eine Tür zu den Geheimnissen des Universums öffnen. Der internationalen AWAKE-Kooperation ...
Im Rampenlicht Wand sorgt für Rekord 31.08.201826 Sekunden sind keine lange Zeit. Für den Fusionsreaktor Wendelstein 7-X ist es allerdings eine deutliche ...
40 Millionen Grad Ionentemperatur Wendelstein 7-X stellt Weltrekord auf 04.07.2018Vor kurzem wurde eine Experimentierreihe an Wendelstein 7-X durchgeführt, dort wurden höhere Temperaturen und ...
Plasmagefäß hautnah Im Zentrum der Fusion 24.01.20181.000 Megawatt Leistung, kein Ausstoß von klimaschädigenden Gasen, beinah unbegrenzte Rohstoffe: Das sind die ...