10 Prozent im ersten Halbjahr Weltweite Offshore-Windenergiekapazität wächst 03.09.2019Der weltweite Ausbau der Offshore Windenergie, insbesondere in Europa, aber auch in Märkten wie Asien und ...
Installationsarbeiten für 32 Anlagen sind gestartet Erste Anlage im Windpark Borkum II steht 16.08.2019Die erste Windkraftanlage im Trianel Windpark Borkum II steht. Mit der abgeschlossenen Montage der Rotorblätter ist ...
Grüner-Strom-Label Weit über eine Milliarde Kilowattstunden Ökostrom 07.06.2019Der steigende Absatz von Grüner-Strom-zertifiziertem Ökostrom führt zu mehr Investitionen in Energiewende-Projekte. ...
Minutengenaue Leistungsvorhersage Der Leistungs-Wahrsager 17.12.2018Wie lässt sich die Leistungsabgabe eines Windparks im Minutenbereich am besten vorhersagen, und wie groß ist die ...
Präzisions-Leistungsanalysator WT5000 (Promotion) Neue Referenz bei Präzisions-Leistungsanalysatoren 16.11.2018Im Gespräch: Wolfgang Gleißner, Leiter Marketing & Support, Yokogawa Deutschland beim publish-industry Technik-Talk ...
Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen Arbeitsgemeinschaft Windindustrie wählt neuen VDMA-Vorstand 29.10.2018Die Arbeitsgemeinschaft Windindustrie, das Netzwerk der Hersteller und Zulieferer der Windindustrie im VDMA, wählte ...
Ausbauziele unterstützen Innogy nimmt ersten Windpark in Irland in Betrieb 29.10.2018Innogy baut das Geschäft mit Erneuerbaren Energien mit ihrer jüngsten Inbetriebnahme in der Republik Irland weiter ...
Gode Wind 1 und 2 582 Megawatt Leistung 10.09.2018Knapp 100 Windkraftanlagen in der deutschen Nordsee wurden eingeweiht. Bis zu 600.000 deutsche Haushalte können ...
Kabel für größte Windkraftanlage der Welt Wasserbatterie für die Energiewende 07.09.2018Mit einer Kombination aus Windenergie und einem Pumpspeicherkraftwerk hat Max Bögl Wind in Gaildorf einen ...
Windkraft-Pilotprojekt für Weißrussland Getriebelos Windenergie erzeugen 07.09.2018Die erste getriebelose Windenergieanlage in Weißrussland ist von ihrem deutschen Hersteller in Betrieb genommen ...
Simulationen um das 30-fache beschleunigen Das Stromnetz für die Energiewende wappnen 01.08.2018Ein Übertragungsnetzbetreiber und ein Forschungszentrum haben gemeinsam ein Computersystem entwickelt, welches dazu ...
Ökostrom-Rekord Erneuerbare knacken 100 Milliarden-Marke 18.07.2018In diesem Jahr haben Erneuerbare Energien erstmals die Marke von 100 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom im ...
Große Herausforderungen für die Windenergienutzung Forscher sicher: Klimawandel hemmt Wind-Ertrag 16.07.2018Der Klimawandel stellt die Windkraft in Europa vor große Herausforderungen. Laut der Klimamodelle wird sich die ...
84 Windenergieanlagen ab 2021 in Betrieb Vattenfall baut 353-Megawatt-Onshore-Windpark in Nordschweden 13.06.2018Startschuss für eines der bislang größten Windprojekte in Schweden: Vattenfall beginnt jetzt mit dem Bau eines 353- ...
Hybridisierung erneuerbarer Energien mit Speichern Belastungsprobe für Redox-Flow-Batterie im Windpark 23.05.2018In der spanischen Hybridanlage La Plana testet Siemens Gamesa das Potenzial großer Speicherkapazitäten durch die ...
Condition Monitoring für Windkraftanlagen erweitert Massenunwucht bei Rotorblättern im Blick behalten 23.05.2018Ein neuer Rechner versorgt Betreiber von Windkraftanlagen regelmäßig mit Updates über die Massenunwucht ihre Rotors.
Virtuelle Kraftwerke Kraftwerk per Cloud steuern 13.04.2018Kompakte E4-Kleinkraftwerke, die aus Holzpellets und ausgewählten, biogenen Reststoffen Energie erzeugen und ...
Blitzschutz Windkraftanlagen vor Blitzen schützen 09.04.2018Die Windkraft leistet einen wertvollen Beitrag zur Stromgewinnung aus regenerativen Energiequellen. In diesem Zuge ...
Gesamtwirkungsgrad von 95 Prozent Komplettanlage made in Germany 12.03.2018Morgen beginnt die Energy Storage in Düsseldorf, dort zeigt unter anderen H-Tec Systems den Elektrolyseur ME 100/350 ...
Ungenutztes Potential Aufschwung für Wärmepumpen 07.03.2018Im Rahmen der mehrteiligen „Energie-Autark-Studie-Sektorenkopplung als Lösungsansatz“, werden durch EuPD Research im ...
Sinkende Kosten und technischer Fortschritt PV-Markt erwartet Wachstum von 30 Prozent 28.02.2018Nach einer Analyse von GTM Research wird 2018 voraussichtlich beim jährlichen PV-Zubau erstmals die 100-GW-Marke ...
Neue Bewerbungsrunde gestartet Projektvorschläge mit bis zu 235.000 Euro gefördert 17.02.2018Bis 3. April können sich deutsche Unternehmen für das Dena Renewable-Energy-Solutions-Programm 2018 bewerben.
Windkraftzuwachs Wie muss der Windkraftausbau der Zukunft aussehen? 14.02.2018Mit knapp 16.000 MW Windkraftleistung wurde im Jahr 2017 in der EU so viel zugebaut wie in keinem Jahr zuvor. So ...
Von Singlecore- zu Multicore-Prozessoren Intelligente Windturbinen 14.02.2018Mitte März wird das dänische Unternehmen Mita-Teknik seine nächste Generation an Steuerungssystemen auf den Markt ...
VDE-Anwendungsregel Wind soll richtig genutzt werden 30.01.2018Mit dem Wind im Norden lässt sich massenhaft Energie erzeugen. Die Abnehmer hierfür sind in den Ballungsräumen, in ...
Auswertung des Stromjahres 2017 Gemischte Energiewende-Bilanz 2017 09.01.2018Die Denkfabrik Agora Energiewende legt eine Auswertung des Stromjahres 2017 vor: Während die Windkraft massiv zulegt ...
Windkraftanlagenkonzerne weltweit Riesen der Windenergie 15.12.2017Wind ist eine der wichtigsten regenerativen Energiequellen. Einzelne Windräder erbringen Leistungen von 2 bis 5 ...
Windkooperation in Irland Microsoft kauft grünen Wind aus Irland für die Wolke 19.10.2017Ein neues Windprojekt soll nicht nur nachhaltigen Strom für Microsofts Cloud-Dienste in Irland bringen, sondern auch ...
Rückenwind für Erneuerbare und Klimaabkommen Mars macht mobil für die Windkraft 07.10.2017M&M's machen die Welt bunter und in Zukunft auch nachhaltiger: Nachdem US-Präsident Trump dem Klimaabkommen den ...