Auswertung des Stromjahres 2017 Gemischte Energiewende-Bilanz 2017 09.01.2018Die Denkfabrik Agora Energiewende legt eine Auswertung des Stromjahres 2017 vor: Während die Windkraft massiv zulegt ...
Windkraftanlagenkonzerne weltweit Riesen der Windenergie 15.12.2017Wind ist eine der wichtigsten regenerativen Energiequellen. Einzelne Windräder erbringen Leistungen von 2 bis 5 ...
Windkooperation in Irland Microsoft kauft grünen Wind aus Irland für die Wolke 19.10.2017Ein neues Windprojekt soll nicht nur nachhaltigen Strom für Microsofts Cloud-Dienste in Irland bringen, sondern auch ...
Rückenwind für Erneuerbare und Klimaabkommen Mars macht mobil für die Windkraft 07.10.2017M&M's machen die Welt bunter und in Zukunft auch nachhaltiger: Nachdem US-Präsident Trump dem Klimaabkommen den ...
Alles, was Sie wissen müssen Wie funktioniert eine Windkraftanlage? 06.09.2017Windräder gehören zu den prominentesten Gesichtern der Energiewende. In immer mehr Regionen werden die riesigen ...
Verbindungstechnik für Windkraftanlagen Windkraft richtig verkabelt 05.09.2017Von der Gondel über den Loop bis zum Turm: Auf der diesjährigen Husum zeigt Helukabel für die Windbranche passende ...
Flexible Wasserbatterie und Hybridturmtechnik Rekordverdächtige Kombination aus Wind- und Wasserkraft 05.09.2017Mit Nabenhöhen von bis zu 178 Metern werden vier Hybridtürme mit je 3,4 MW Leistung bei einem Pilotprojekt in ...
Siemens auf der Husum Wind Windkraft effizient ernten 21.08.2017Digitalisierung und Engineering-Effizienz sind Schwerpunkte des diesjährigen Siemens-Auftritts zur Husum Wind.
Projekt Nordlink Norwegen pumpt via Seekabel Strom nach Deutschland 09.08.2017In Zukunft soll der Austausch von Strom aus erneuerbaren Energien zwischen Deutschland und Norwegen möglich sein. Am ...
Triumph im ersten Halbjahr 2017 Rekord-Anteil der Erneuerbaren an der Deckung des Strombedarfs 31.07.2017Im ersten Halbjahr 2017 deckten die Erneuerbaren erstmals 35 Prozent des Strombedarfs in Deutschland - doch bei ...
Wasser-Batterie Wind treibt das schnellste Pumpspeicherkraftwerk der Welt an 12.07.2017Der Naturstromspeicher vereint zum ersten Mal Wind und Wasserkraft. So entsteht eine große Batterie auf Wasserbasis ...
Alternative Windenergie-Konzepte Windkraft steht Kopf 04.07.2017Der klassische Rotor hat ausgedient. Stattdessen gibt es Windkraftanlagen in Baumform, als Flugdrachen oder ...
Offshore mal anders Die Geburt des weltgrößten schwimmenden Windparks 28.06.2017Das weltweit größte schwimmende Windprojekt wird 25 Kilometer vor der Stadt Peterhead in Aberdeenshire, Schottland, ...
Sicherer Betrieb von Windkraftanlagen Strümpfe gegen Kabelbruch 21.06.2017Um Kabelbrüche in Windkraftanlagen zu verhindern, flechtet ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz langlebige Strümpfe ...
Neue Windparks eröffnet Mehr Windkraft für Bayern 12.06.2017Der Anteil an Windenergie in Bayerns kommunalem Strommix steigt durch zwei neue Windparks, die Trianel gemeinsam mit ...
Eon steigt bei GreenXmoney ein Wattpapier statt Wertpapier 07.06.2017Die Partnerschaft mit GreenXmoney soll es Eon-Kunden ermöglichen von der Energiewende zu profitieren – auch ohne ...
Bundesnetzagentur gibt Förderungskürzung bekannt Sinkende Fördersätze 02.06.2017Wie die Bundesnetzagentur bekannt gab, werden die Förderungen für Windkraft an Land ab Oktober diesen Jahres gekürzt.
Technischer Betriebsführungswechsel Neue Windkraftwerke für Juwi-Tochter 01.06.2017Mit den Windparks Gollenberg, Petersberg und Ludwigsau übernimmt Juwi Operations & Maintenance die technische ...
Trianels Statement zum steigenden Wettbewerb Onshore-Windbranche unter Druck 22.05.2017Die erste Gebotsrunde in der Ausschreibung für Windenergie an Land zeigt: Der Kostendruck bei der Entwicklung von ...
Netzmessungs- und Überwachungsmodul Vier Funktionen in einem Gerät 08.05.2017Windkraftanlagen benötigen immer eine besondere Netzmessung und Überwachung. Dafür hat ein Hersteller nun ein neues ...
Brandursache unklar Windrad in Fiefbergen abgebrannt 19.04.2017In Schleswig-Holstein ist am 14. April spektakulär eine Windkraftanlage abgebrannt. Die Ursache ist weiter unklar. ...
Radartechnologie für effizientere Windräder Neuer Materialscanner prüft Rotorblätter auf Defekte 13.04.2017Mit dem neuartigen Radarscanner des Fraunhofer-Institut werden Defekte in der Materialzusammensetzung der ...
Energie in Steinen speichern Mehr als nur heiße Luft 05.04.2017Schwankungen liegen in der Natur der Windenergie. Damit die Netze dennoch stabil bleiben und überschüssige Energie ...
Nach IEC 61400 Weltweit erste vertikale Windturbine zertifiziert 27.03.2017Zum ersten Mal hat der TÜV Rheinland ein IEC 61400 Zertifikat für eine vertikale Windturbine vergeben.
Rotorblattüberprüfung auf hoher See Drohne wacht über Windparks auf hoher See 13.02.2017Bei der Inspektion von Windkraftanlagen auf hoher See bieten sich Drohnen als Alternative Sichtprüfung durch ...
Wälzlager für die Hauptrotorlagerung Windräder richtig betten 01.02.2017NSK erweitert sein Angebot an Wälzlagern für die Getriebe von Windenergieanlagen um Groß-Pendelrollenlager für die ...
Rotorblattüberwachung Schadenfrei durch den Winter 25.01.2017Schnee, Windböen und Vereisung können für Windkraftanlagen schlimme Folgen haben: Stillstand, ergo kein Strom. ...
Gehäuse für Steckverbinder Schutz für harte Umgebungen 25.01.2017Windkraftwerke, Maschinen und Industrieanlagen stellen hohe Anforderungen an Steckverbinder. Vibration, eindringende ...