Von Windkraft zu Wintersport Wie alte Rotorblätter zu neuen Skiern werden 23.03.2025Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf Skiern, die nicht nur für Höchstleistung auf der Piste sorgen, sondern ...
Erneuerbare Energie speichern Wasserstoff-Microgrids machen Grünstrom haltbar 20.03.2025Bislang ist Strom, der aus Solar- und Windkraft nicht über einen längeren Zeitraum hinweg speicherbar – Nicht ...
Erneuerbarer Strom ist Zugpferd der Energiewende Erneuerbare weiterhin im Aufwind – aber reicht das? 13.03.2025Der Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Stromverbrauch ist im Jahr 2024 auf 54,4 Prozent gestiegen – ein ...
Grüne Energie für Großverbraucher Industriestrom ohne CO2: Klimafreundliche Energie 25.02.2025Mit einem neuen Angebot für erneuerbaren Industriestrom unterstützt das GreenTech-Startup Plan-B Net Zero ...
132,7 GWh erneuerbare Energie Wind und Wasser treiben die Energiewende voran 20.02.2025Die erneuerbare Stromproduktion im Swiss Energypark zeigt eine erfreuliche Entwicklung und bleibt auf hohem Niveau. ...
Netzausbau als Schlüssel zur Energiewende Windkraft-Boom fordert das Stromnetz heraus 22.01.2025Der Rekordzuwachs an genehmigten Windkraftanlagen im Jahr 2024 bringt Deutschland einen großen Schritt näher an die ...
Dekarbonisierung der Industrie Borkum Riffgrund 3: Größter Offshore-Windpark Deutschlands fertig 16.01.2025Mit der Installation der letzten Turbine erreicht der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 einen entscheidenden ...
Neue Federlösungen stärken die Branche Neue Impulse im Sektor der erneuerbaren Energien 07.01.2025Die Lesjöfors-Gruppe setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Entwicklung maßgeschneiderter ...
Energiewende und die Alternativen Energien Freie Fahrt für die Windkraft? 09.09.2024Der Ausbau der Windenergie gilt als Schlüssel für die Energiewende, doch er ist mit Herausforderungen verbunden. Von ...
Nachhaltige Offshore-Windkraftanlagen entwickeln Stärkste schwimmende Windturbine der Welt setzt erfolgreich Segel 20.08.2024Das Windenergieunternehmen Mingyang entwickelt mit OceanX die weltweit stärkste schwimmende Windturbine. Aufgrund ...
Altmetall und Windkraft Erste industrielle Steuerschränke komplett aus grünem Stahl gefertigt 20.08.2024Die grünen Stahlgehäuse werden aus Altmetall hergestellt und mit erneuerbarer Energie aus Windkraft produziert – so ...
Daten zum Energiemix Rekorderzeugung von Grünstrom im ersten Halbjahr 05.07.2024Im ersten Halbjahr 2024 wurde in Deutschland mit 140 TWh so viel erneuerbarer Strom erzeugt wie noch nie zuvor. Das ...
Mehr Strom bei weniger Umweltbelastung Je höher das Windrad, desto besser! 26.03.2024Windparks auf der Nordsee können sich gegenseitig ausbremsen und zudem das Leben im Meer beeinträchtigen. ...
Windkraft bläst Atomkraftfantasien weg Neuer Windstromrekord gemessen 18.03.2024Die Windkraft zählt zu den umweltfreundlichsten und gesündesten Stromerzeugungstechnologien, die wir zur Verfügung ...
Sichere Windkraft: Lösung wurde als valide erklärt Drohnensystem inspiziert Rotorblätter und Blitzschutzsysteme 04.03.2024Das mehrstufige Drohnensystem soll den technischen Zustand und die Funktionalität des Blitzschutzsystems der ...
Beschichtungsmaterial anbringen Drohnen schützen Windräder vor Vereisung 05.12.2023Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten ...
Kurz vor der Markteinführung Erste EnerKíte-Flugwindkraftanlage soll in Betrieb gehen 13.11.2023Die Firma EnerKíte ist Entwickler von Flugwindkraftanlagen, die das Potenzial von Windkraft für die Energiegewinnung ...
„Carbon Footprint“ für Serialisierung ermitteln Wenn Lenkdrachen Energie erzeugen 03.07.2023Das niederländische Startup Kitepower hat einen Lenkdrachen in XXL-Größe entwickelt, der Strom für rund 100 ...
Klimaneutrale Supercomputer Rechenzentren in Windkraftanlagen verbauen 16.03.2023Hochleitungsrechnen, auch High-Performance Computing (HPC) genannt, ist mittlerweile eine wichtige Methode in vielen ...
Leistungs- und Lärmprognose Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab 02.11.2022Mit einem neuen statistischen Modell ist es Forschenden der Universität Oldenburg gelungen, turbulente Schwankungen ...
Simulation prüft Belastung des Antriebsstranges einer Gondel Windkraftanlage im Praxistest 26.10.2022Die Gondel einer Windkraftanlage ist starken Belastungen ausgesetzt. Durch Simulation lassen sich verschiedenartige ...
Neue Studie vorgestellt Erneuerbare Energien sind so wirtschaftlich wie nie zuvor 30.08.2022Investitionen in Wind- und Solaranlagen galten lange als teuer und abhängig von staatlichen Subventionen. Eine neue ...
Windenergie effizienter gewinnen 1.500 Sensoren für das Rotorblatt der Zukunft 23.06.2022Um Windenergieanlagen in Zukunft effizienter zu betreiben und auch Standorte nutzen zu können, die weniger ...
Unabhängigkeit im Energiesektor Heimische Windkraft gegen fossile Stromimporte 28.02.2022Durch den Russland-Ukraine-Konflikt drängt sich die Frage nach Alternativen zu fossilem Importgas immer mehr in den ...
Das Wiedersehen der Windbrache (Promotion) Windbranchentreff Husum Wind 2021 findet statt! 18.08.2021Deutschlands wichtigster Windbranchentreff bringt vom 14. bis 17. September 2021 über 350 Aussteller und viele ...
Größte Investitionen Zukunftsszenarien für den europäischen Strommarkt bis 2050 28.05.2021Um die Energiewende zu schaffen, müssen bis 2050 vier Billionen Euro in die erneuerbare Energieerzeugung investiert ...
Chancen für Windenergie Kosten für Turbinen und Windgeneratoren sollen fallen 20.05.2021Windkraft ist in Deutschland bereits heute für 23 Prozent der gesamten Bruttostromerzeugung verantwortlich, und die ...
Klein, aber effizient Wasserstoffkraftwerk für den Garten 04.05.2021Künftig sollen Privatkunden mit kleinen Windrädern Wasserstoff für den Eigenbedarf produzieren. Leichtbauexperten ...
Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2020 Windkraft ist wichtigster Energieträger 14.09.2020Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 248,2 Milliarden kWh Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Mit ...
Hürden eines Start-ups „Kleinwindanlagen für die grüne Energieautarkie“ 11.09.2020CO2-freie Eigenversorgungskonzepte lassen sich nicht nur mit Photovoltaik umsetzen, sondern auch mit ...