Bestand steigt weltweit auf 10,9 Millionen Elektroauto-Neuzulassungen: Europa überholt China 17.03.2021Die Elektromobilität nimmt deutlich an Fahrt auf. Deutschland konnte 2020 ein Wachstum bei den Neuzulassungen von ...
Leistungsstarke Blockchain-Systeme Wenn das Elektroauto selbst an der Ladesäule bezahlt 05.03.2021Transaktionen im Internet of Things ohne Wartezeit und zu deutlich reduzierten Preisen – das bietet das Startup ...
Park- und Lademanagement Smartes integriertes Laden von Elektrofahrzeugen auf Firmenparkplätzen 05.03.2021Oftmals steigen Unternehmen aus Angst vor erheblichen Mehrkosten, was den Stromverbrauch angeht, nicht auf ...
Energiespeichertechnologie Erste Kinetic-EV-Ladestation in Deutschland 26.02.2021Eine intelligente, nachhaltige kinetische Energiespeicherlösung ermöglicht das Laden von Elektroautos in Innenräumen ...
Keine Kabel, kein Warten Elektroautos einfach beim Fahren laden 15.02.2021Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen bei der Fahrt? Ganz ohne Oberleitungen? Was noch wie Zukunftsmusik klingt, ...
Batterieentladung Zwei E-Autos im Wintertest 15.02.2021Der ADAC hat zwei E-Auto-Modelle einem Härtetest unterzogen. Eine Nacht lang standen die Fahrzeuge mit laufenden ...
Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur Elektrofahrzeuge werden für Unternehmen günstiger 04.02.2021Kommunale und gewerbliche Flotten sollen gestärkt werden, denn diese können durch die Nutzung erneuerbarer Energien ...
Netzdienliches Laden So funktioniert intelligentes Laden von Elektroautos 04.02.2021Wenn viele Elektroautos zur gleichen Zeit laden, gehen in der Straße die Lichter aus – das ist eine Befürchtung, die ...
CO2-Ziel überschritten Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele 27.01.2021Der Hype um Elektroautos ist mitunter den Plug-in-Hybridfahrzeugen zu verdanken. Die sind aber wohl doch nicht so ...
55 Prozent bis 2030 und 100 Prozent bis 2050 Was bedeutet das CO2-Reduktionsziel der EU für die deutsche Energiewende? 25.01.2021Die EU-Zielverschärfungen auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen im Kontext des Green Deal eine Reduktion der CO2- ...
Fluglärm reduziert Leises, elektrisches Flugzeug 21.01.2021Elektrische Autos sind mittlerweile eine alltägliche Erscheinung, wohingegen sich elektrische Flugzeuge vorerst noch ...
Autonomes Stromtanken VW zeigt ersten Prototyp von mobilem Laderoboter 05.01.2021Eine überall verfügbare Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Um das Stromtanken ...
Future Mobility Hochleistungsrelais für die E-Mobilität 07.12.2020Beim Hype um die Elektromobilität fliegen oft kleine Bauteile wie Relais unterhalb des Radars der Öffentlichkeit. ...
Future Mobility Intelligentes Steuern von Ladevorgängen 04.12.2020Auch jetzt schon am Anfang der Elektromobilitätswelle ist es wichtig auf zukunftsfähige Lösungen zu setzen. Dazu ...
Elektromobilität „Es fehlt noch an Ladeinfrastruktur“ 30.11.2020Für den Industriekomponenten-Hersteller Finder ist klar: Elektromobilität ist im Kommen und der Ausbau der ...
Panorama-Bahn elektrifiziert Berührungslose Ladetechnik für den Europa-Park Rust 30.11.2020Wer schon einmal in einem Freizeitpark war, weiß, dass die Wege zu den Attraktionen sehr lang sein können. Der ...
SEW-Geschäftsführer gibt Klimaschutz-Ausblick „Unsere Kunden erwarten Lösungen“ 30.11.2020Die Bedeutung der Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz nimmt stetig zu. Dr. Hans Krattenmacher, Geschäftsführer ...
Leichtbau für die Straße Brennstoffzellen-Auto für jedermann 24.11.2020Ein schnittiger Zweisitzer, der auch noch effizient ist und einen Hybridantrieb besitzt? Der Prototyp vom DLR lässt ...
Bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur Wie viele Ladepunkte braucht Deutschland 2030? 23.11.2020Zum Schutz des Klimas ist die Elektrifizierung des Straßenverkehrs unverzichtbar. Dafür muss eine bedarfsgerechte ...
E-Mobilitätsstudie 64 Prozent der Deutschen offen für E-Auto 18.11.2020Elektroautos werden immer beliebter, aber wie hoch ist die Akzeptanz bei den Deutschen und welche Erwartungen haben ...
Produktion von Zellen, Modulen und Packs Zwei neue Standorte für Batteriefertigung in Deutschland 18.11.2020Das chinesische Unternehmen Svolt errichtet zwei neue Produktionsstandorte für Batterietechnik in Deutschland. ...
Leistungsfähigere Akkus Atombeschichtung verspricht mehr als 1.000 km Reichweite für E-Autos 11.11.2020Eine neuartige Akkutechnologie namens „Spatial Atom Layer Deposition“ soll Elektroautos künftig weit über 1.000 km, ...
Zukunft der Mobilität Fünf Irrtümer über Elektrofahrzeuge 10.11.2020Trotz des gewaltigen Aufwärtstrends, den die Elektromobilität im Jahr 2020 erfährt, kursieren weiterhin viele Mythen ...
Batterietechnologie Höchster europäischer Forschungspreis geht an Stromspeicher-Projekt 05.11.2020Mit 6,5 Millionen Euro fördert der Europäische Forschungsrat das Max-Planck-Institut für Kolloid- und ...
Ladesäulencheck 2020 Kompliziertes Stromtanken hemmt Elektromobilität 19.10.2020Das Stromladen unterwegs bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind ...
Elektromobilität Neuartiger Kühlstoff lässt E-Batterien schneller laden 14.10.2020Forscher haben ein neues Material entwickelt, das die Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien maßgeblich verbessert. Die ...
E-Mobilitätslösungen Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City 05.10.2020E-Mobilitätslösungen, speziell für Stadtwerke und Energieversorger, bringen Zenner und GP Joule Connect nun ...
Sicheres und effizientes Stromtanken E-Autos zuhause laden: Das müssen Sie beachten 01.10.2020Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektroauto zu kaufen, sollte frühzeitig überlegen, woher das Fahrzeug seine ...
Innovationen in der Batterietechnik Umfassende Studie zu Stromspeichern veröffentlicht 25.09.2020Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur haben eine gemeinsame Studie zu Stromspeichern ...
Software für Ladelösungen „Ohne die passenden Rahmenbedingungen kann sich keine neue Technologie durchsetzen.“ 17.09.2020Der Erfolg von nachhaltigen Mobilitätskonzepten hängt davon ab, wie schnell, wie einfach und wie standardisiert ...