Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff Wie entwickeln sich Technologien, Markt und regionale Projekte in Zukunft? 24.06.2024Im Projekt „H2 Companion“ begleitet das Fraunhofer ISI die beiden Modellregionen grüner Wasserstoff in Baden- ...
So sieht der aktuelle Stand aus Wirkt die CO2-Bepreisung wirklich? 10.06.2024Zwischen 5 und 21 Prozent Emissionsrückgang: Das ist der empirisch gemessene Effekt in den ersten Jahren nach dem ...
Ressourcen für die Energiewende Vom schwarzen Gold zur grünen Energie 29.05.2024Eine neue Studie der University of Utah eröffnet die Möglichkeit, dass Minen, die bisher nur für ihre ...
Gesetzesentwurf betrifft Industrie und Verbraucher Neue Wege für nachhaltige Batterienutzung 21.05.2024Das Bundesumweltministerium hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU- ...
Die richtigen Weichen stellen Ist Klimaneutralität möglich? Wirksame Maßnahmen für Deutschland 17.05.2024Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Dafür müssen Treibhausgasemissionen massiv gesenkt und wirksame ...
Von Holzbauten bis zu Luftfiltern Grüne Städte können CO2 aus der Atmosphäre holen 17.05.2024Mehr als tausend Städte weltweit haben mittlerweile „Netto-null“ angekündigt: Sie wollen nur noch so viel CO2 in die ...
Kohlenstoffmanagement wird vernachlässigt Effizienz, Erneuerbare und ...? 08.05.2024Um Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen, wurden bisher verstärkt Maßnahmen zur Steigerung der ...
Indikator für besseren Umweltschutz Greenwashing-Fälle schnell und einfach aufdecken 23.04.2024Wenn sich Unternehmen umweltfreundlicher darstellen, als sie eigentlich sind, schadet das der Gesellschaft. Bisher ...
Energie aus dem Weltraum Solar-Kraftwerke im All? 22.04.2024Die ESA hat Verträge für zwei parallele Konzeptstudien für kommerzielle weltraumgestützte Solarkraftwerke ...
Sie kämpfen für ihr Leben Gericht entscheidet: Klimaschutz ist ein Menschenrecht 17.04.2024Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat ein wegweisendes Urteil gefällt: Laxe Klimapolitik ...
Falscher nachhaltiger Lebensstil Die Ökogas-Lüge: Hunderttausend Kunden jahrelang getäuscht 17.04.2024Deutschlandweit verkaufen Gasversorger „klimaneutrale“ Erdgastarife, doch diese Werbeversprechen gehen nicht auf. ...
Nutzen und Herausforderungen Batteriepässe: Die Schlüssel zur Nachhaltigkeit in der Batteriewertschöpfungskette 16.04.2024Ein Konsortium aus elf führenden internationalen Organisationen aus Industrie, Technologie und Wissenschaft hat die ...
Transformationsdruck steigt Nachhaltigkeit als Chance 10.04.2024Die Zukunft der Prozessindustrie steht unter dem Zeichen der Klimaneutralität. Die Herausforderungen auf dem Weg ...
Fünf Trends für mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung Ehrgeizige Ziele, aber unklare Wege? 10.04.2024Neben bestehenden Herausforderungen müssen sich produzierende Unternehmen 2024 auf die Corporate Sustainability ...
Wettbewerbsnachteil und potenziell existenzgefährdend? CSRD zwingt Unternehmen zu neuen Nachhaltigkeits-Standards 10.04.2024Die CSRD-Richtlinie der EU wird in den nächsten Jahren immer mehr Unternehmen betreffen und von ihnen eine ...
Bürokratielasten zukünftig vermeiden Nachhaltigkeitskodex 2.0: Standards bald leichter umzusetzen 05.04.2024Der deutsche Nachhaltigkeitskodex soll weiterentwickelt werden und dadurch insbesondere den Mittelstand bei ...
Energiebedarf und CO2-Bilanz der deutschen Mobilfunknetze bis 2030 Wie sieht die Umweltbilanz der deutschen Mobilfunknetze aus? 02.04.2024Das Fraunhofer IZM wirft einen Blick auf die Umweltbilanz des deutschen Mobilfunknetzes. Dafür modelliert das ...
Politische Maßnahmen im Fokus neuer Studie Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien 26.03.2024Grüner Wasserstoff gilt als ein Baustein einer klimaneutralen Zukunft. Insbesondere Deutschland ist darauf ...
Renovierungen und Neubauten stehen an EU-Beschluss: Der Gebäudesektor muss klimaneutral werden 20.03.2024Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben Pläne angenommen, die dazu beitragen sollen, den Energieverbrauch ...
Erzeugten Strom selber verbrauchen Potenzial von Prosuming für die Energiewende heben 28.02.2024Privathaushalte, Gewerbe und Industrie haben jetzt die Chance, nicht nur Energie zu verbrauchen, sondern auch selbst ...
Dekarbonisierung der Wärmeversorgung Welches Potenzial hat grüne Wärme aus Rechenzentren? 19.02.2024Durch die Zusammenführung führender Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Politik setzt Bytes2Heat neue Standards ...
Anpassung an den Klimawandel Wie ist das bundesweite Klimaanpassungsgesetz einzuordnen? 24.01.2024Unter dem Leitgedanken „Klima. Innovation. Anpassung.“ ist es das Ziel des VDI, Maßnahmen und Strategien für eine ...
Projekt zu Treibhausgasneutralität CO2-neutrale Produktion: Wie kann das klappen? 17.01.2024Deutschland bis 2045 CO2-neutral machen? Ein Projekt gibt nun klare Leitlinien hierfür. In „DekarbInd“ ist ein ...
Katalysator für nachhaltige Entwicklung Wasserstoff in Entwicklungsländern: Toolkit gibt Strategien an die Hand 10.01.2024In Dubai fand vor Kurzem der COP28 statt. Verschiedene Vertreter kamen in diesem Rahmen zusammen, um den Bericht „ ...
Subventionierung von Diesel in der Landwirtschaft untragbar Wenn Traktoren die Straße blockieren 10.01.2024Es ist Ihnen sicher nicht entgangen: Traktoren blockieren Straßen. Für die aktuelle Woche sind großflächige Proteste ...
Das 1,5°C-Ziel Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch 11.12.2023Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. ...
Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität Open-Source-Tool als Entscheidungshilfe 06.12.2023Der Kick-Off zum Interreg BSR Projekt „Climate-4-CAST“ fand am 23. und 24. November an der HafenCity-Universität ...
Die EU macht Druck Wichtige neue Regelungen für Erneuerbare Energie treten in Kraft 22.11.2023Die Europäische Union setzt ein starkes Zeichen für die Energiewende: Mit der neuen EU-Richtlinie für erneuerbare ...
Bürokratie durch einfache Kennzeichnung minimieren Greywashing von Grünstrom unterbinden 15.11.2023Im März 2023 enthüllte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine ambitionierte Photovoltaik- ...
Solarbaum im Zentrum Zukunftsbild wird im All-Electric-Society-Park Wirklichkeit 07.11.2023Entdecken Sie erneuerbare Energien, intelligente Speichertechnologien und nachhaltiges Energiemanagement in Aktion. ...