8 Bewertungen Text: Regina Levenshtein, Energy 4.0 Tags Redox-Flow-BatterieElektromobilitätElektroautoElektrofahrzeugSuperkondensatornanoFLOWCELL AG 12.04.2017 Firmen zu diesem Artikel nanoFLOWCELL AG Vaduz, Liechtenstein 1 Artikel/News 2 Videos Verwandte Artikel Flüssige Energiespeicher Das lange Leben der Flussbatterie 1000 Mal geladen und immer noch frisch wie am Anfang? Amerikanische Forscher haben eine Flowcell-Batterie entwickelt ... Hybridspeicher 4.0 Lithium-Ionen-Akku trifft Superkondensator Ein Akku mit großer Kapazität, der binnen Sekunden lädt und 10-12 Jahre lang hält? Genau einen solchen ... Smart Charging statt Netzstress Intelligente Ladelösungen sollen fragmentiertes Ladenetz verbessern Volue und Deftpower haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das Ziel: Durch intelligente Technologien und ... Power2Drive in München: 7. Bis 9. Mai (Promotion) Die Power2Drive Europe 2025 steht vor der Tür! Wir betrachten nicht nur den Wandel zur E-Mobilität. Wir treiben ihn voran. Nachhaltige Kühlung mit Formgedächtnismetallen Energieeffizientes Kühlen und Heizen mit Elastokalorik Eine neue Klimatechnologie ermöglicht energieeffizientes und nachhaltiges Kühlen und Heizen – ganz ohne ... Automatisierung und Vernetzung machen Batterieproduktion skalierbar Battery Use Case zeigt vernetzte Technologien für die Batterieproduktion Auf der kommenden Hannover Messe präsentieren 11 Unternehmen gemeinsam das Projekt „Batteriezellfertigung“. Bosch ... Effizient, nachhaltig, zukunftssicher Kabel- und Steckverbinderlösungen für eine nachhaltige und digitale Industrie Jedes Jahr bringt die Hannover Messe Anwender, Entscheider und Politiker aus aller Welt zusammen – und Lapp ist ... Partnerland Kanada gestaltet die Zukunft der Industrie mit Von Wasserstoff bis Quantencomputing: Kanadas Schlüsselrolle Als Partnerland der Hannover Messe 2025 präsentiert Kanada seine führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen ... SiC-Chips kostengünstig herstellen Siliziumkarbid günstiger und langlebiger: Neue Ansätze für die Leistungselektronik Siliziumkarbid bietet in der Leistungselektronik viele technische Vorteile, bleibt jedoch kostenintensiv. Im ... Der Weg zur E-Mobilität Leistungsfähigere Akkus für schnellere und nachhaltigere E-Autos In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa ist es elf Teams aus Forschung und Industrie gelungen, ...
Flüssige Energiespeicher Das lange Leben der Flussbatterie 1000 Mal geladen und immer noch frisch wie am Anfang? Amerikanische Forscher haben eine Flowcell-Batterie entwickelt ...
Hybridspeicher 4.0 Lithium-Ionen-Akku trifft Superkondensator Ein Akku mit großer Kapazität, der binnen Sekunden lädt und 10-12 Jahre lang hält? Genau einen solchen ...
Smart Charging statt Netzstress Intelligente Ladelösungen sollen fragmentiertes Ladenetz verbessern Volue und Deftpower haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das Ziel: Durch intelligente Technologien und ...
Power2Drive in München: 7. Bis 9. Mai (Promotion) Die Power2Drive Europe 2025 steht vor der Tür! Wir betrachten nicht nur den Wandel zur E-Mobilität. Wir treiben ihn voran.
Nachhaltige Kühlung mit Formgedächtnismetallen Energieeffizientes Kühlen und Heizen mit Elastokalorik Eine neue Klimatechnologie ermöglicht energieeffizientes und nachhaltiges Kühlen und Heizen – ganz ohne ...
Automatisierung und Vernetzung machen Batterieproduktion skalierbar Battery Use Case zeigt vernetzte Technologien für die Batterieproduktion Auf der kommenden Hannover Messe präsentieren 11 Unternehmen gemeinsam das Projekt „Batteriezellfertigung“. Bosch ...
Effizient, nachhaltig, zukunftssicher Kabel- und Steckverbinderlösungen für eine nachhaltige und digitale Industrie Jedes Jahr bringt die Hannover Messe Anwender, Entscheider und Politiker aus aller Welt zusammen – und Lapp ist ...
Partnerland Kanada gestaltet die Zukunft der Industrie mit Von Wasserstoff bis Quantencomputing: Kanadas Schlüsselrolle Als Partnerland der Hannover Messe 2025 präsentiert Kanada seine führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen ...
SiC-Chips kostengünstig herstellen Siliziumkarbid günstiger und langlebiger: Neue Ansätze für die Leistungselektronik Siliziumkarbid bietet in der Leistungselektronik viele technische Vorteile, bleibt jedoch kostenintensiv. Im ...
Der Weg zur E-Mobilität Leistungsfähigere Akkus für schnellere und nachhaltigere E-Autos In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa ist es elf Teams aus Forschung und Industrie gelungen, ...