Effizienz und Hygiene Kosteneffiziente Automatisierung für die Fleischindustrie

Die Fleischverarbeitung kommt heutzutage nicht mehr ohne Automatisierungs- und Prozessleitsysteme aus.

Bild: Jumo
24.04.2025

Die Fleischverarbeitung erfordert präzise Automatisierung und strenge Hygiene, um Qualität und Effizienz zu gewährleisten. Auf der IFFA 2025 stellt das Unternehmen Steuerungen und Apps, die eine effiziente Prozesskontrolle und lückenlose Dokumentation ermöglichen.

Für eine wettbewerbsfähige Fleischverarbeitung sind moderne Automatisierungs- und Prozessleitsysteme unverzichtbar. Als System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik bietet Jumo die Effizienz, die die fleischverarbeitende Industrie für ihren Erfolg benötigt.

„Unsere Program-App ermöglicht eine einfache Rezepterstellung und eine nahezu programmierfreie Ablaufsteuerung. Mit der neuen Recorder-App können Trendvisualisierungen und lückenlose Chargenberichte mühelos erstellt werden und in Verbindung mit unserer Smartware-Evaluation ist eine Manipulationserkennung der Daten gewährleistet“, sagt Michael Wiener, Global Product Manager PLCs Strategic bei Jumo.

Beide Apps sind in die Jumo-Steuerungen integriert und in dieser Form einzigartig auf dem Markt. „So gelingt die Fleischverarbeitung schnell und reibungslos“, unterstreicht Wiener.

Das neueI/O-System

Das neue I/O-System des Unternehmens bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, die verschiedensten industriellen Automatisierungsanforderungen umzusetzen. Mit einer Vielzahl analoger und digitaler Input- und Output-Module ermöglicht es Prozessabbilder und trägt mit verbesserten Zykluszeiten zu einer erhöhten Produktionseffizienz bei. Ein besonderes Highlight ist der Hutschienen-Regler, der das I/O-System einzigartig macht. Dank seiner modularen Bauweise ist das System erweiterbar, das flexible und skalierbare Jumo-I/O-System erlaubt durch Push-in-Klemmen oder steckbare Klemmen bessere Anpassungsfähigkeit.

Die neue Varitron-Recorder-App

Die in die Jumo-Varitron-Steuerungen integrierte Recorder-App macht zusätzliche Bildschirmschreiber überflüssig, indem sie kritische Prozessparameter in Echtzeit visualisiert. Beim Varitron 500 touch ist dieses Feature in der Firmware integriert, während der Varitron 500 die Funktion webbasiert anbietet. Die Datensicherheit wird durch digitale, selbstsignierende Zertifikate in Verbindung mit Hash-Algorithmen gewährleistet.

Zur Klimakontrolle bei der Fleischproduktion bietet sich die Hydrotrans-Serie an. Für die Kochkesselregelung ist der Merotron 104 bestens geeignet. Er überzeugt durch seinen modularen Ein-/Zweikanalregler mit optionaler SPS-Funktion.

Bildergalerie

  • Zur Klimakontrolle bei der Fleischproduktion bietet sich die Jumo Hydrotrans-Serie an.
Die Jumo-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Fulda

    Zur Klimakontrolle bei der Fleischproduktion bietet sich die Jumo Hydrotrans-Serie an.
    Die Jumo-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Fulda

    Bild: Jumo

  • Mit dem Jumo Varitron 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungsapplikationen zur Verfügung. Er kann in der Fleischwarenindustrie ideal eingesetzt werden.

    Mit dem Jumo Varitron 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungsapplikationen zur Verfügung. Er kann in der Fleischwarenindustrie ideal eingesetzt werden.

    Bild: Jumo

  • Bildunterschrift: Für die Kochkesselregelung ist der Jumo-Merotron 104 bestens geeignet. Er überzeugt durch seinen modularen Ein-/Zweikanalregler mit optionaler SPS-Funktion (ST-Code-Editor).

    Bildunterschrift: Für die Kochkesselregelung ist der Jumo-Merotron 104 bestens geeignet. Er überzeugt durch seinen modularen Ein-/Zweikanalregler mit optionaler SPS-Funktion (ST-Code-Editor).

    Bild: Jumo

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel