Embedded, KI und IoT 6 Neuheiten auf der Embedded World 2019

RUTRONIK Elektronische Bauelemente GmbH Schukat electronic Vertriebs GmbH

Von Hardware über Tools bis hin zu Dienstleistungen hat die Embedded World auch 2019 so einiges zu bieten.

Bild: iStock, KTSimage
06.02.2019

Am 26. Februar beginnt die Embedded World 2019 in Nürnberg. Wir haben die Produkt-Highlights rund um Embedded, KI und IoT recherchiert, die dort erstmals zu begutachten sind.

Sponsored Content

Bildergalerie

  • Systeme, die es Usern ermöglichen, Künstliche Intelligenz in ihren Anwendungen wie IoT-Applikationen nutzen zu können, gibt es bei Arrow zu sehen. In Kooperation mit verschiedenen Herstellern werden Technologien, Support und Expertise dazu bereitgestellt. Denn vielen Unternehmen fehlt das Know-how, um Funktionen, die KI bietet, zu nutzen. Arrow unterstützt bei der Bereitstellung dieser. Halle 4A, Stand 340

    Systeme, die es Usern ermöglichen, Künstliche Intelligenz in ihren Anwendungen wie IoT-Applikationen nutzen zu können, gibt es bei Arrow zu sehen. In Kooperation mit verschiedenen Herstellern werden Technologien, Support und Expertise dazu bereitgestellt. Denn vielen Unternehmen fehlt das Know-how, um Funktionen, die KI bietet, zu nutzen. Arrow unterstützt bei der Bereitstellung dieser. Halle 4A, Stand 340

    Bild: iStock, KTSimage

  • Auf der Embedded World stellt Schukat AC/DC-Netzteile für industrielle und medizinische Applikationen von Mean Well vor. Die Produkte des Herstellers umfassen die Tischnetzteile GST und GSM von 6 bis 280 W mit globalen Zertifizierungen, die kompakten On-Board-Netzteile der Serien IRM, MPM und MFM von 1 bis 60 W sowie Open-Frame-Netzteile der EPS-, EPP- und RPS-Serien von 15 bis 500 W. Halle 4A, Stand 635

    Auf der Embedded World stellt Schukat AC/DC-Netzteile für industrielle und medizinische Applikationen von Mean Well vor. Die Produkte des Herstellers umfassen die Tischnetzteile GST und GSM von 6 bis 280 W mit globalen Zertifizierungen, die kompakten On-Board-Netzteile der Serien IRM, MPM und MFM von 1 bis 60 W sowie Open-Frame-Netzteile der EPS-, EPP- und RPS-Serien von 15 bis 500 W. Halle 4A, Stand 635

    Bild: Schukat

  • Rutronik lenkt den Fokus 2019 besonders auf seine Embedded-Initiative. Deshalb gibt es am Stand unterschiedliche Demos, darunter ein Sensor-to-Cloud-Konzept in Zusammenarbeit mit Telit, OLED-Displays von Raystar, eine Intel-Server-Application-Demo sowie Antennentechnologie aus dem Wireless-Bereich von Rutronik zu sehen. Aber auch Narrowband-IoT und Security für Displaymedien spielen eine große Rolle. Halle 3, Stand 159

    Rutronik lenkt den Fokus 2019 besonders auf seine Embedded-Initiative. Deshalb gibt es am Stand unterschiedliche Demos, darunter ein Sensor-to-Cloud-Konzept in Zusammenarbeit mit Telit, OLED-Displays von Raystar, eine Intel-Server-Application-Demo sowie Antennentechnologie aus dem Wireless-Bereich von Rutronik zu sehen. Aber auch Narrowband-IoT und Security für Displaymedien spielen eine große Rolle. Halle 3, Stand 159

    Bild: Rutronik; Fotostudio Günther

  • Auf der Embedded World zeigt MVTec seine Software-Releases Halcon 18.11 und Merlic 4 – mit vielen neuen und verbesserten Funktionen. In einer Live-Demo werden verschiedene Embedded-Boards damit Aufgaben lösen. Zudem wird aufgezeigt, wie sich umfassende Deep-Learning-Technologien in Embedded-Vision-Systemen nutzen lassen, aber auch wann es sich lohnt, in eine Machine-Vision-Software zu investieren. Halle 4, Stand 203

    Auf der Embedded World zeigt MVTec seine Software-Releases Halcon 18.11 und Merlic 4 – mit vielen neuen und verbesserten Funktionen. In einer Live-Demo werden verschiedene Embedded-Boards damit Aufgaben lösen. Zudem wird aufgezeigt, wie sich umfassende Deep-Learning-Technologien in Embedded-Vision-Systemen nutzen lassen, aber auch wann es sich lohnt, in eine Machine-Vision-Software zu investieren. Halle 4, Stand 203

    Bild: iStock, BlackJack3D

  • Für den Embedded-Bereich präsentiert Polyrack die PanelPC-2-Serie. Diese Lösungen der Schutzklasse IP54 sind in Größen von 10,1 bis 21,5 Zoll sowie in unterschiedlichen Materialvarianten, von gefrästem Aluminium bis hin zur Blechbiegelösung verfügbar. Als Bedienoberfläche stehen resistive Single-Touch- oder Multi-Touch-fähige kapazitive Touchscreens in unterschiedlichen Glasstärken zur Auswahl. Halle 3, Stand 349

    Für den Embedded-Bereich präsentiert Polyrack die PanelPC-2-Serie. Diese Lösungen der Schutzklasse IP54 sind in Größen von 10,1 bis 21,5 Zoll sowie in unterschiedlichen Materialvarianten, von gefrästem Aluminium bis hin zur Blechbiegelösung verfügbar. Als Bedienoberfläche stehen resistive Single-Touch- oder Multi-Touch-fähige kapazitive Touchscreens in unterschiedlichen Glasstärken zur Auswahl. Halle 3, Stand 349

    Bild: Polyrack

  • Mit dem 23,1-Zoll-Ultra-stretched-TFT-Display S231AJ1-LE1 von Innolux erweitert Data Modul sein Produktportfolio um ein schlankes TFT-Display. Dieses wurde für POS- oder POI-Anwendungen konzipiert, mit der Wi-Fi-Ansteuerung und flexiblen Integrationsmöglichkeiten ist auch der Einsatz in anderen Bereichen möglich. Das TFT-Display verfügt über eine LVDS-Schnittstelle und ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Halle 1, Stand 234

    Mit dem 23,1-Zoll-Ultra-stretched-TFT-Display S231AJ1-LE1 von Innolux erweitert Data Modul sein Produktportfolio um ein schlankes TFT-Display. Dieses wurde für POS- oder POI-Anwendungen konzipiert, mit der Wi-Fi-Ansteuerung und flexiblen Integrationsmöglichkeiten ist auch der Einsatz in anderen Bereichen möglich. Das TFT-Display verfügt über eine LVDS-Schnittstelle und ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Halle 1, Stand 234

    Bild: Data Modul

Verwandte Artikel