Nachhaltige Batterien mit anderen Speichersystemen kombinieren Salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme 28.02.2024Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist der Wechsel zu klimaneutralen Energiequellen. Eine ...
Nachhaltigere Speicherlösungen Natrium-Ionen-Batterien sollen fit für die Zukunft werden 28.02.2024Die Batterien der Zukunft müssen leistungsfähig und nachhaltig zugleich sein. Ein neues Verbundprojekt, koordiniert ...
Über 200 Fabriken sollen gebaut werden Batteriemarkt: historische Wachstumschance für Europas Maschinenbau 23.02.2024Im weltweiten Batteriemarkt wird bis 2030 ein rasantes Wachstum erwartet – und die Ausstattung der Gigafabriken ...
Für Batteriekabelführung an Rahmen oder Halterung Hochvolt-Klemme ideal für Batterie-Kabel 20.02.2024Mit den neuen Hochvolt-Kabelklemmen von Panduit lassen sich Batterie-Kabel in Elektrofahrzeugen (EV, englisch: ...
Hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit Mangan wird Schlüsselkomponente für E-Auto-Batterien 20.02.2024Während alle Welt vom zukünftigen Mangel an Lithium spricht, spielt Mangan in der Öffentlichkeit bisher kaum eine ...
Wechsel zu Festkörpersystemen Möglichkeiten für besseres Batteriedesign 13.02.2024Wahrscheinlich kennen Sie das Problem, dass Ihr Handy plötzlich leer ist und sich nur sehr langsam wieder auflädt. ...
Fortschritte im Elektrolytdesign Hochsichere und ultraschnelle Ladung für Lithium-Ionen-Batterien 13.02.2024Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) sind für moderne Geräte wie Elektrofahrzeuge, die im Leben der Menschen eine immer ...
Tag der Batterie 2024 223 Jahre Batterie: Stand der Forschung 09.02.2024Am 18. Februar jährt sich wieder der Tag der Batterie. Ihr Erfinder, Alessandro Volta, hätte sich vor 223 Jahren ...
Förderung für interdisziplinäre Forschungsthemen Neuartige Batterien und neuronale Netzwerke 08.02.2024Gleich zweimal geht in diesem Jahr die Förderung der Carl-Zeiss-Stiftung für interdisziplinäre Forschungsthemen an ...
Verbundwerkstoffe, Batterien und Elektronik Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder von Graphen? 06.02.2024Seit seiner Entdeckung im Jahr 2004 haben Graphen und verwandte Materialien enorme Erwartungen mit Blick auf ...
Wie Natrium-Ionen-Batterien das Spiel verändern Revolutionierung der erneuerbaren Energien 01.02.2024Der Übergang zu einer Gesellschaft ohne fossile Brennstoffe bedeutet, dass der Bedarf an Batterien rasant steigt. ...
Neue Berechnungsmethode entwickelt Besonders hitzebeständige Materialklasse 30.01.2024Ein internationales Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, um neuartige Materialien zu berechnen, die bei ...
Silizium zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit Wie Silizium die Leistung von Feststoffbatterien verbessern kann 29.01.2024Leistungsfähige Batterien werden für zahlreiche Anwendungsgebiete benötigt, der Bedarf wächst rasant. Daher gehört ...
Studie beleuchtet Technologien Internationale Batteriepolitik: Diese Strategien haben die führenden Länder 23.01.2024Weltweit entwickeln Länder politische Strategien für Batterietechnologien oder passen diese an globale Entwicklungen ...
Erstmalige Entwicklung von Nuklear-Batterie für den Massenmarkt Nie mehr Handy aufladen? 15.01.2024Atomare Batterien werden schon seit den 1960er Jahren in der Raumfahrt verwendet. Andere Anwendungsbereiche waren ...
China auf Platz eins Studie zum Batterierecycling in Europa, den USA und China 03.01.2024Mit der zunehmenden Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge steigt auch die Nachfrage nach den dafür ...
Umweltfreundlichere Akkus Entwicklung von wiederaufladbaren Zink-Mangandioxid-Batterien 03.01.2024Der Markt für wiederaufladbare Batterien wächst rasant. Derzeit wird er dominiert von Lithiumionen-Akkus. Die dafür ...
Neues Verbundprojekt Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln 07.12.2023Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ...
Verfahren für Natrium-Ionen-Batterien Ressourcenschonende Batterien aus Holzabfällen herstellen 07.12.2023Batterien sind entscheidend für den Wandel in Mobilität und Energieversorgung. Der meist verbaute Batterietyp in ...
Das ist möglich und sinnvoll Lithium-Ionen-Akku-Brände: löschen, kühlen, durchbrennen lassen? 05.12.2023Kaum jemand kann sich von der Nutzung Akku-betriebener Geräte freisprechen – zu sehr haben sie Einzug in unseren ...
Zuverlässige Energieversorgung Batterie mit weniger als einem Prozent Selbstentladung 01.12.2023Renatas 3-V-Batterien vom Typ CR2032 sind eine gute Wahl, wenn es um die langlebige Versorgung elektronischer Geräte ...
Detailwissen erwerben Gegen Explosionsgefahr: Erforschung von Vorgängen in Batterien 27.11.2023Berichte von explodierenden Handyakkus oder in Flammen stehenden Elektroautos erinnern immer wieder an die Gefahren ...
Niedertemperatursynthese von Lithium-Keramik Ein Schritt auf dem Weg zum Feststoff-Akku 21.11.2023Eine Lithium-Keramik könnte als fester Elektrolyt einer leitungsfähigeren und kostengünstigeren Generation von ...
Gesamtleistung von über 20 MW Leistungsstärkste modulare Batterie-Großspeicherlösung installiert 13.11.2023Polar Structure stellt die größte bisher installierte Batterie-Großspeicherlösung in Schweden vor: Acht modulare ...
Interview über Batteriespeichertechnologien mit Socomec „So geht stabile Stromversorgung!“ 08.11.2023Energiespeicherlösungen sind die zentralen Bausteine, wenn es um eine sichere, nachhaltige und autarke ...
Softwareplattform für die Integration von Batteriespeichern Intelligente Vernetzung von BESS 08.11.2023Stromnetze müssen das Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Nachfrage halten, was durch Energiespitzen oder ...
Monolithisch integrierte Photobatterie Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung 07.11.2023Forscher der Universitäten Freiburg und Ulm haben eine monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen ...
Mikrobielle Brennstoffzelle Effiziente Hybridbatterie auf Basis von Ameisensäure 03.11.2023Ameisensäure gilt als vielversprechender Energieträger, da sie aus Kohlendioxid elektrochemisch erzeugt und ...
Anforderungen an Lithium-Batterien für medizinische Anwendungen Batterien für die Medizintechnik 30.10.2023Oftmals direkt am Menschen, erfordern Anwendungen der Medizintechnik ein Höchstmaß an Erfahrung, Expertise und nicht ...
Sicherheit an erster Stelle Neues Frühwarnsystem soll besser vor brennenden Batterien schützen 24.10.2023Brennende Lithium-Akkus in Autos sind gefährlich. Doch aktuelle Warnsysteme reagieren nur Minuten vor einer ...