Forschungsprojekt IUNO Wie Sie geschützte Technologiedaten sicher lizenzieren und abrechnen 16.10.2019Hackerattacken richten sich heute mehr und mehr gegen Industrieunternehmen. Ziel der Angreifer ist es, an die ...
Kommentar zur DSGVO Nach der Pflicht kommt die Kür! 20.02.2019Viele Unternehmen und Organisationen haben nach wie vor Schwierigkeiten, ihre Geschäftsprozesse DSGVO-konform zu ...
Passwortsicherheit Warum der Schutz Ihrer Daten so enorm wichtig ist 07.02.2019Der aktuelle „Global Risk Report“ des Weltwirtschaftsforums nennt Cyberattacken und Datenkriminalität als ...
Design für IoT-Security Step by Step durchs gesamte Produktleben 30.10.2018Um die Sicherheit von IoT-Geräten zu gewährleisten, ist ein umfassender Prozess nötig. Er beginnt bereits beim ...
IoT in der Sicherheitsbranche Fünf Industrieunternehmen gründen Open Security und Safety Alliance 22.10.2018Eine neue Industrieallianz hat das Ziel Standards und Spezifikationen vor dem Hintergrund des Internet of Things zu ...
IIoT-Plattform Durch Lauschen das Kraftwerk störungsfrei halten 30.07.2018OnCare.Acoustic erkennt Geräuschanomalien und stuft diese ein, so hilft das System Wasserkraftwerksbetreibern dabei ...
Metall- und Elektroberufe Digitalisierung, Datenschutz und IT-Sicherheit werden Teil der Ausbildung 20.06.2018Wie kaum eine andere Berufsgruppe stehen die industriellen Metall- und Elektroberufe im Blickpunkt, wenn es um die ...
Datenschutz und IT-Sicherheit Höhere Netzwerksicherheit im IoT durch Einsatz eines Filters 18.06.2018Das Internet der Dinge wird in den nächsten Jahren - insbesondere im Zuge von Industrie 4.0 - weiter an Bedeutung ...
Schutz personenbezogener Daten BMWi-Projekt stellt datenschutzkonforme Cloud-Dienste sicher 08.06.2018Am 6. Juni wurde im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein Kriterienkatalog für die ...
Fraunhofer-Impulspapier Fünf Thesen zur Zukunft der Innovation in Deutschland und Europa 04.06.2018Im Jahr 2030 entstehen Innovationen jenseits von FuE-Abteilungen, Innovationsprozesse sind durchgängig digitalisiert ...
Organische Moleküle als Geheimnisträger Chemie lässt Passwörter unsichtbar werden 29.05.2018Wissenschaftler des KIT haben chemische Verbindungen designt, die als unsichtbare Passwörter für verschlüsselte ...
Gestärkter Datenschutz EU-DSGVO: Ein Überblick zum Stichtag 24.05.2018Mit dem 25. Mai endete die zweijährige Übergangsphase und die EU-DSGVO muss umgesetzt werden. Dabei wurde die ...
EU-DSGVO Hilfe beim Datenschutz 16.05.2018Die Datenschutzgrundverordnung der EU nötigt Unternehmen einen veränderten Umgang mit persönlichen Daten ab. Davon ...
Verbindliche Standards der Cyber-Sicherheit Neun Partner unterzeichnen gemeinsam Charta zur Cybersicherheit 20.02.2018Siemens und acht Partner aus der Industrie unterzeichnen heute auf der Münchner Sicherheitskonferenz erstmals eine ...
Ackermanns Seitenblicke Verantwortungsvoller Umgang mit Hirn-Schnittstellen: Brain-Hacking braucht neue Ethik 15.02.2018Am besten, Sie denken an nichts! In den USA kann mittlerweile jeder einen Kopfhörer für 800 Dollar kaufen, der ...
Ratgeber zur neuen Datenschutzgrundverordnung DsGVO: Was bedeutet die Verordnung für Ihr Unternehmen? 17.01.2018Im Mai 2018 wird eine neue EU-Datenschutzgrundverordnung wirksam, die die Rechte der Verbraucher stärkt. Der 25. Mai ...
Neue Datenschutz-Folgenabschätzung Frühwarnsystem für Datenschutzmängel 04.12.2017Wie ernst es die Europäische Union mit der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) meint, beweisen die neuen Bußgelder ...
Tipps zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) So gelingt die Umstellung auf die neue Datenschutzverordnung 10.10.2017Schon in einem guten halben Jahr kommt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung zur Anwendung. Unternehmen haben ...
Beratung rund um den Datenschutz Rutronik gründet Datenschutz-Kompetenzteam 18.09.2017Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Um Kunden bei der sicheren ...
Datenfalle Smart Home So machen Haushaltsroboter das Zuhause gläsern 09.08.2017Im Smart Home findet jede Menge Internet of Things Platz, doch wie sieht es mit dem Datenschutz der Bewohner aus? ...
IT trifft Energie Die Energiebranche vernetzen - aber wie? 26.07.2017Unter dem Motto „Energy meets IT“ diskutierten am 20. Juli IT- und Energie-Experten über die Digitalisierung der ...
Haushaltsroboter hamstert Daten Wenn der Staubsauger zum Spion wird 25.07.2017Den Datenschutz seiner Besitzer untergräbt der Helfer-Bot Roomba durch dasselbe Feature, das ihn beim Putzen so ...
Speicherpflicht für unzulässig befunden Vorratsdatenspeicherung auf Eis gelegt 29.06.2017Provider wie Bürger können aufatmen, die CSU hingegen knirscht mit den Zähnen: Die Bundesnetzagentur darf ...
Abhörsichere Kommunikation Wie Quanten Geheimnisse bewahren 23.06.2017Die rasant wachsende Rechenleistung macht die Verschlüsselung übertragener Daten immer unsicherer. Mehr Schutz ...
Datenschutz-Katastrophe Daten aller US-Wähler online veröffentlicht - frei zugänglich 20.06.2017Kein Passwort, keine Verschlüsselung: Die personenbezogenen Daten von über 198 Millionen amerikanischen Wählern ...
Cybersecurity in der Notfallmedizin Damit das Beatmungsgerät nicht gehackt wird 13.06.2017Gefahr für Patienten: Oft sind Geräte in der Notfallmedizin nicht ausreichend gegen unbefugten Zugriff abgesichert. ...
Datenschutz-Dilemma Real scannt Ihr Gesicht an der Kasse 13.06.2017Persönliche Daten im Sonderangebot? Ab sofort darf Real an den Kassen die Gesichter der Kunden mit einer Kamera ...
Keine Chance für Cyberkriminelle Schlupflöcher erkennen, gezielt handeln 03.04.2017IT-Schwachstellen identifizieren, klassifizieren und beheben – das ist das Ziel von Vulnerability Management. Der ...
Zusammenarbeit Eaton und T-Systems „Neutrales Komplettangebot“ 03.04.2017Eaton bietet in Kooperation mit T-Systems eine IoT-Lösung für Maschinen- und Anlagenbauer an. Alles aus einer Hand ...
Ransomware-Epidemie Vorsicht bei Dropbox: Erpressersoftware unterwegs 13.03.2017Alleine in Deutschland sind Hunderte von Dropbox-Konten von einer neuen Variante der Erpressersoftware TorrentLocker ...