Forschungsprojekt abgeschlossen Intelligenter Antrieb erhöht Reichweite von E-Autos 06.02.2020Wissenschaftler der TU Dresden und der Freien Universität Berlin haben die Reichweite und Lebensdauer von Batterien ...
Laden ohne Ladesäulen Radnabenantrieb lädt kabellos während der Fahrt 05.02.2020Das Wireless-in-Wheel-System von NSK besteht aus Motor, Umrichter und kabelloser Ladeeinheit und kann ...
Jubiläum eines Pioniers Zehn Jahre Elektromobilität 14.01.2020Rundes Jubiläum bei einem Anbieter intelligenter Ladestationen: Das in Österreich ansässige Elektronikunternehmen ...
Economy of Things Die selbstbestimmten Elektroautos 17.12.2019Wenn ein Auto den Preis für den Strom, den es lädt, selbst verhandelt, vereinfacht das nicht nur den Ladeprozess. Es ...
Rentablere E-Mobilität Produkte, um das Ladenetz zu entlasten 12.12.2019Immer mehr Deutsche fahren elektrisch. Damit die Ladenetze standhalten, bietet Schneider Electric verschiedene ...
Strategische Neuausrichtung Crowdfunding soll E-Auto retten 05.12.2019Das Elektroauto-Start-up Sono Motors hat eine große Community-Funding Kampagne gestartet und will bis Ende des ...
Ladestationen Vattenfall und Honda wollen E-Autos leichter nutzbar machen 24.10.2019Die beiden Unternehmen Vattenfall und Honda haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, bequeme Ladelösungen für ...
Leistungselektronik für die Elektromobilität E-Auto auf der Überholspur 10.10.2019Silizium-Carbid wird seit mehreren Jahren in der Forschung als alternatives Material in der Halbleiter-Branche ...
Roaming-Abkommen für E-Mobilität Zugang zur GB-Ladeinfrastruktur wird einfacher 27.09.2019Künftig soll der Zugang zu Ladeinfrastruktur in Großbritannien (GB) vereinfacht werden. Dafür arbeitet Vattenfall ...
Allianz für Elektromobilität Weidmüller erwirbt Anteile an Wallbe 16.09.2019Weidmüller Mobility Concepts hat von Enercity einen Anteil von 25,1 Prozent an Wallbe erworben. Wallbe ist ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs The times they are a changin’ ... 22.08.2019Können neue Technologien den Wunsch nach Wohlstand und individueller Mobilität nicht klimaneutral decken? Liegt die ...
Soft- und Hardware für die Beleuchtung Rolle des Lichts im autonomen Fahrzeug 21.08.2019Vom 10. bis zum 15. September 2019 zeigt Hella auf der IAA in Frankfurt Lösungen für die Mobilität der Zukunft. ...
VDA unterstützt The Mobility House Günstigere E-Mobilität durch Vehicle-to-Grid? 20.08.2019In seinem Positionspapier zum Rückspeisen von Elektrofahrzeugen und Standardisierung zeigt der Verband der ...
Thermomanagement für Batteriezellen Wieso Elektroautos bei Rekordhitze nicht brennen 16.08.2019Über brennende Elektroautos wird in den Medien immer wieder berichtet. Angesichts des heißen Sommers 2019 steht die ...
Vehicle-to-Grid-Konzept Wacken goes Green 05.08.2019GP Joule ist auch 2019 auf dem Wacken Open Air vertreten. Hier wird ein Vehicle-to-Grid-Konzept gezeigt, dass die ...
Speziell für Elektrofahrzeuge Isabellenhütte entwickelt bisher leistungsstärksten Shunt 05.07.2019Die Elektromobilität nimmt in der Automobilindustrie immer mehr Raum ein und gewinnt stetig an Relevanz. Den damit ...
Alternative Lösungen Automatisierte Batteriefertigung 03.05.2019Immer mehr Autofahrer steigen auf E-Mobilität um. Da der Klimawandel verfügbare fossile Brennstoffe begrenzt, sind ...
Vorteile des Druckgussverfahrens Flüssigkeitskühlung für Elektromobilität 07.03.2019Kühllösungen auf der Basis von Flüssigkeitskühlung bilden die oberste Leistungsklasse im Bereich der ...
Elektromobilität erleben Escape Room um Audis Elektroauto verspricht Hochspannung 04.01.2019Der Audi e-tron steht am Flughafen München seit Mitte Dezember im Mittelpunkt eines eigens konzipierten ...
Neue Zahlen zur Elektromobilität Ladesäulen in Deutschland verzeichnen hohe Zuwachsrate 03.01.2019Über 16.100 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte sind derzeit im BDEW-Ladesäulenregister erfasst – davon zwölf ...
Längere Akku-Laufzeit Lithium-Ionen-Batterien auf nächste Leistungsstufe gehoben 21.12.2018Herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus, wie sie in Smartphones und Notebooks zum Einsatz kommen, stoßen zunehmend an ...
Hauskraftwerk S10 E PRO E3/DC ist Marke des Jahrhunderts 10.12.2018Das Technologieunternehmen E3/DC hat zum zweiten Mal die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ erhalten. Damit ...
Verdopplung des Preises Solarauto wird teurer als angekündigt 27.11.2018Zwei Jahre sind vergangen, seit die Gründer von Sono Motors mit einer Crowdfundig-Kampagne dazu aufriefen, das Sion- ...
Sicherheits- und Leistungsverbesserungen Fortschritt bei Draht-in-Luft-Sicherungen 22.10.2018Während die meisten Automobile eine komfortable Umgebung bieten, ist die Elektronik in Autos den härtesten Umständen ...
Querblick auf dem INDUSTRY.forward Summit 2018 Von “Jugend forscht“ zum Automobilunternehmer 11.04.2018Die faszinierende Geschichte hinter dem E-Transporter der Post: Prof. Günther Schuh, Geschäftsführender Direktor des ...
Smart Energy Network Modellversuch: Audi testet Energie-Management-System 24.01.2018Auto, Wohnhaus und Stromversorgung können in einem intelligenten Energienetz verknüpft werden. In einem ...
Serienproduktion des Model 3 Tesla hängt hinterher 04.10.2017Eine Enttäuschung folgt der nächsten: Tesla ist im absoluten Lieferverzug für seinen Mittelklassewagen Model 3.
Management-Roundtable von Energy 4.0 bei GP Joule Expertentreff: Ausflug in die Welt von Power-to-X 07.09.2017Dieses Mal war Energy 4.0 mit dem Management-Roundtable im hohen Norden – genauer in Reußenköge bei GP-Joule. Im ...
Schnelllade-Stationen mit CCS-Ladestecker In 15 Minuten E-Car für 400 Kilometer laden 01.09.2017Ein Elektroauto, das mit einer einzigen Aufladung 400 Kilometer weit kommt, ist realistisch - solange die ...
Statement von Josef Hasler, N-Ergie Lösen Elektroautos einen Blackout aus? 23.08.2017Derzeit kursiert das Horrorszenario von Blackouts, die durch den ungebremsten Ausbau der Elektromobilität ausgelöst ...