Umfrage bei Entscheidern der Unternehmen Wie sehr achten KMUs in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit? 27.04.2022Das Thema Nachhaltigkeit ist kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland sehr wichtig. Trotz akuter ...
Sonnenstrom für nachhaltige Produktion Ökologie und Ökonomie müssen kein Gegensatz sein 22.04.2022Mit Sonnenstrom aus eigener Erzeugung setzt SGL Carbon am Standort Ort/Innkreis den nächsten logischen Schritt auf ...
Imitation natürlicher Katalysatoren Fossile Rohstoffe effizienter nutzen 11.04.2022Fossile Rohstoffe werden nicht nur zur Energiegewinnung genutzt, sondern auch, um Chemikalien oder pharmazeutische ...
Ein neues Leben für Schmierstoffe Industrieöl-Rekonditionierung 05.04.2022Rund 40 Millionen t Schmiermittel werden weltweit pro Jahr verbraucht – Tendenz steigend. Das große Problem dabei: ...
Nahverkehr mit grünem Wasserstoff betreiben Grüner Wasserstoff: Forschung für eine nachhaltige Infrastruktur 30.03.2022Im Zuge der Energiewende setzt Thüringen wiederholt auf die Expertise der Bauhaus-Universität Weimar: Neben ...
Robotergestützte Oberflächenbearbeitung Projekt für durchgängige Nachhaltigkeit grüner Technologien 30.03.2022Ziel des Ende 2021 gestarteten Forschungsprojekts RoboGrind ist es, die Refabrikation verschlissener Komponenten ...
Produktinformation auf nachhaltige Art Effizient kennzeichnen 29.03.2022Sie sind optisch und haptisch ansprechend, ressourcenschonend und umweltfreundlich zugleich: Full-Wrap-Etiketten. ...
Neue Ökobilanzierungslösung Gestaltung nachhaltiger Innovationsprozesse 29.03.2022Mit „Sustainable Innovation Intelligence“ können Unternehmen die Umweltauswirkungen ihrer Produkte und Prozesse über ...
Fünfter internationaler Obsoleszenz-Kongress Lösungswege für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit in Lieferketten 22.03.2022Unter dem Leitmotto „Obsolescence Management – wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen“ findet vom 17. bis ...
Erweiterung der globalen Batterierecyclingstrategie Mercedes Benz startet eigene Batterierecyclingfabrik 17.03.2022Mercedes-Benz hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert. ...
System für Zellstoffkocher Wie aus Abfall Erdölersatz entsteht 16.03.2022Die Nutzung nachwachsender Rohstoffe ist dringender denn je. Wie Wertstoffe aus Restprodukten der Land- und ...
Marking for Future (Promotion) Nachhaltige Produkt- und Verpackungskennzeichnung 14.03.2022Auch Produkt- und Verpackungskennzeichnung kann mit Hilfe von umweltfreundlichen Druck- und Etikettierverfahren ...
Effizienzmaßnahmen in Produktion und Logistik Nachhaltige Bierkultur 09.03.2022Auch im Bereich der Braukunst zählt Nachhaltigkeit. Mit Zielen, die dem Pariser Klimaabkommen zehn Jahre voraus sind ...
Grüne Chemie Neues Verfahren für umweltfreundlichere Flüssigkristalle 08.03.2022Flüssigkristalle könnten sich künftig effizienter und umweltfreundlicher herstellen lassen. Forscher der Martin- ...
Experten blicken in die Zukunft Damit die Energiewende reibungslos verläuft 04.03.2022Der Fokus auf Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit ist für die Industrie von großer Bedeutung, jedoch kommt eine ...
Video: Christophe Bianchi, Ansys, auf der INDUSTRY.forward Expo Simulation: Das Herzstück und ein Muss nachhaltiger Produktentwicklung 03.03.2022Die ultimative Herausforderung für Ingenieure besteht heute darin, bereits in einem sehr frühen Stadium des ...
CEO-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Mut und Leadership für die größte Transformation der Industriegeschichte 02.03.2022Wie gelingt der Wandel zur klimaneutralen Industriegesellschaft? Schließen sich Performance und Sustainability aus? ...
Video: Udo Huneke, Murrelelektronik, auf der INDUSTRY.forward Expo Net Zero Industry – Neue Wege zur Energieeffizienz 01.03.2022Die produzierende Industrie sieht sich zunehmend mit steigenden Anforderungen, sich ändernden gesetzlichen ...
Video: Denis Häußler, GFT Technologies, auf der INDUSTRY.forward Expo Nachhaltige Produktion Schritt für Schritt 01.03.2022Energiekosten und Emissionen auf der Manufacturing Value Chain zu verringern kann ein komplexes Unterfangen sein. ...
Neue Antriebstechnologie Passagierflugzeug mit Wasserstoff betreiben 28.02.2022Wasserstoff ist für die Zukunft der Mobilität unabdingbar, wird bisher jedoch hauptsächlich mit Fahrzeugen in ...
3D-Druck auf Nanoebene Solarzellen ultrahochauflösend drucken 21.02.2022Die Oberflächenstruktur von Halbleitern auf kleinster Ebene beeinflusst die Effizienz von Solarzellen, besonders ...
Das sagen die Experten Net Zero Industry: Das ist der Weg zur Energieeffizienz 17.02.2022Der Druck auf die Industrie wächst, sowohl aus der Gesellschaft als auch durch gesetzliche Regelungen. Es müssen ...
Video: Andreas Baumüller, Baumüller, auf der INDUSTRY.forward Expo Automatisierung macht Nachhaltigkeit skalierbar 11.02.2022So wird Automatisierung zum Enabler für nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltige Geschäftsmodelle: Andreas ...
Livestream vom 16. – 18.02.2022 (Promotion) Intelligent Product Transport Days 03.02.2022Herausforderungen in der Produktion mit den intelligenten Transportsystemen XTS und XPlanar bewältigen. Beckhoff ...
Produkt des Monats: Strategieworkshop Nachhaltigkeit (Promotion) Wettbewerbsvorteil dank nachhaltiger Prozesse 01.02.2022Nachhaltigkeit in der Produktion bedeutet nicht nur ökologisch verantwortungsbewusst zu produzieren. Die Basis für ...
Grüner Strom Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie 25.01.2022Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeits-Strategie hat der Verpackungshersteller Südpack die Versorgung ihrer wichtigsten ...
Ulrich Burkart und Dominik Bröllochs, Optima Die ehrliche Verpackung 18.11.2021Das Thema Verpacken gilt es mehr denn je mit gesellschaftlicher Verantwortung in Einklang zu bringen. Und das ohne ...
Stefan Schwan, Engie Greenwashing? Nein, danke! 17.11.2021Nachhaltigkeit haben sich Unternehmen schon länger auf die Fahne geschrieben, oft mit klangvoll formulierten Zielen ...
Jürgen Siefert, Schneider Electric Neue Automatisierungswelten 17.11.2021Mit Norm IEC 61499 in die grüne und digitale Industrie der Zukunft durchstarten! Nur auf Basis offener ...
Burkhard Rüßmann, L&R Kältetechnik Was kommt, was bleibt? 17.11.2021Nach über einem Jahr im „Pandemiemodus“ stellt sich die Frage: Wie wird sich die Industrie verändert haben, wenn wir ...