Das Bedienpanel HG2J von APEM/IDEC bietet ein hochmodernes kapazitives Touch-Display mit kratzfester Glasoberfläche, hoher Helligkeit und einer Auflösung von 800 x 460 Pixeln. Es unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle, einschließlich Ethernet, RS232/RS485 und MQTT, sowie zahlreiche IoT-Funktionen. Dank Webserver und Fernwartung lässt sich das Panel einfach integrieren und überwachen. Mit Schutzart IP66F/IP67F, einer erhöhten Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung von 50.000 Stunden und einem Temperaturbereich von -20 bis +60 °C ist es für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Der kapazitive Touchscreen ist zudem öl- und chemikalienbeständig und kann auch mit dünnen Handschuhen bedient werden.
Robustes Design und hohe Beständigkeit
Die Glasoberfläche des HG2J sorgt nicht nur für eine kratzfeste und langlebige Bedienfläche, sondern verhindert auch das Trüben durch UV-Strahlung. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Lesbarkeit des 7-Zoll-TFT-Displays mit WVGA-Auflösung von 800 x 460 Pixeln, das mit einer Helligkeit von 500 cd/m2 auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gut ablesbar ist. Zudem unterstützt das Bedienpanel die Montage im Hoch- oder Querformat und widersteht anspruchsvollen Umgebungen mit einem Betriebstemperaturbereich von -20 bis +60 °C. Durch die kompakte Bauweise mit einer Einbautiefe von nur 30 mm benötigt das HG2J weniger Platz als vergleichbare Geräte mit herkömmlichen Infrarot-Touchscreens.
Erweiterte Anschlussmöglichkeiten und Protokollvielfalt
Das HG2J unterstützt zahlreiche Kommunikationsprotokolle und ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedliche Steuerungssysteme. Neben Ethernet mit Unterstützung für ModbusTCP, Ethernet/IP und MQTT stehen serielle Schnittstellen (RS232/RS485) sowie zwei USB-Ports für externe Geräte zur Verfügung, über die zum Beispiel Barcode-Scanner oder Lautsprecher für die Multimedia-Funktion (Audioausgabe via USB-Dongle) angeschlossen werden können. Zusätzlich bietet das HG2J Unterstützung für über 100 industrielle Protokolle und erlaubt die gleichzeitige Nutzung von bis zu vier Protokollen. Darüber hinaus können kundenspezifische Protokolle gesendet und empfangen werden, um spezielle Anforderungen in individuellen Anwendungen zu erfüllen. Die USB-Anschlüsse sind mit Linux-kompatiblen Zubehörgeräten wie Wi-Fi- und Bluetooth-Dongles, Lautsprechern oder Barcode-Scannern nutzbar.
Zahlreiche IoT-Funktionen und Fernüberwachung
Eine breite Palette an IoT-Funktionalitäten stellt sicher, dass das HG2J nahtlos mit verschiedenen kompatiblen Geräten integriert werden kann. Die integrierte Webserver-Funktion erlaubt die Remote-Überwachung und -Steuerung über einen Standard-Webbrowser, ohne dass spezielle Software erforderlich ist. Ergänzt wird diese Funktion durch FTP mit Client-Server-Funktionen, die eine automatisierte Übertragung und Speicherung von Betriebsdaten sowie Statusmeldungen ermöglichen.
Darüber hinaus unterstützt das HG2J Remote Maintenance, um Wartungsarbeiten effizient durchzuführen. Die Wi-Fi-Verbindung sorgt für eine flexible Netzwerkintegration, während die Social-Media-Anbindung eine Statusübermittlung an externe Plattformen ermöglicht. Zusätzlich wird die MQTT-Kommunikation unterstützt, was eine nahtlose Einbindung in IoT-Architekturen ermöglicht, und die E-Mail-Funktion erlaubt den direkten Versand von Benachrichtigungen und Statusberichten. Mit der WindEDIT Lite App für iOS und Android lassen sich Konfigurations- und Wartungsarbeiten bequem von mobilen Endgeräten aus durchführen.
Besonders langlebig und zuverlässig
Das HG2J wurde für den langfristigen Einsatz entwickelt und bietet eine 3-Jahres-Garantie. Die hohe Schutzart bis IP66F/IP67F macht das Bedienpanel widerstandsfähig gegen Wasser und Staub, während die robuste Bauweise auch anspruchsvolle industrielle Anwendungen unterstützt. Die Hintergrundbeleuchtung bietet eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Das HG2J benötigt keine Batterie, da es MRAM nutzt, um gespeicherte Daten auch bei Stromausfall zu erhalten. Ein Hyperkondensator stellt sicher, dass die Echtzeituhr bis zu zwei Wochen ohne Netzstrom weiterläuft.
Mit seiner Kombination aus langlebigem Design, fortschrittlicher PCAP-Technologie und vielseitiger Konnektivität ist das HG2J eine passende Lösung für Anwendungen in der Industrie, Automatisierung und Medizintechnik. Das Bedienpanel eignet sich auch für anspruchsvolle Branchen wie die Petrochemie, den Bergbau, die Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie für Verpackungsmaschinen, Aufzüge und kommerzielle Anwendungen wie Verkaufs- oder Parkautomaten.