Energiebranche als Wegbereiter für smarte Technik Wenn Strom intelligent wird 06.04.2018Wie lässt sich Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft nutzen? Laut einer Studie treibt vor allem die ...
Cloud-Computing in der Energiewirtschaft Wachstumspotenzial mit Hilfe der Cloud 06.04.2018Im Zuge der Energiewende war die Energiewirtschaft in der Vergangenheit einer ganzen Reihe von Veränderungen ...
Zukunft von ERP und Billing Der Weg in die Cloud 06.04.2018Das Ziel ist bereits erkennbar: Große Teile der Unternehmens-IT werden in Zukunft in der Cloud realisiert. Ein ...
Big-Data-Anwendungen für die Energiewirtschaft Die drei Daten-Denker 06.04.2018Big Data ist seit Jahren einer der Mega-Trends. Wer Digitalisierung will, beschäftigt sich auch mit der ...
Erfolgsfaktoren rund um Energiemanagement Gemeinsam zu mehr Energieeffizienz 06.04.2018Energie ist besonders für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe ein beträchtlicher Kostenfaktor und kann bei ...
Energiemanagement für elektrische Antriebe Stromflüsse intelligent steuern 06.04.2018Energiemanagement ist ein Begriff, der derzeit die Energiebranche beschäftigt. Diese neue, stetig wachsende Sparte ...
Energiemonitoring-Umfrage Branchen-Experten zugehört 06.04.2018Energiemonitoring in der Produktion ist aktueller denn je. Energie und somit Geld einsparen: das lässt Unternehmer ...
Energiebilanz nachweisbar verbessern Auf ISO 50003 vorbereitet 06.04.2018Unternehmen, die ein Energiemanagement-System nach ISO 50001 an ihren Standorten etabliert haben, werden ab Oktober ...
Energiemonitoring in der Produktion Wissen, wo welche Energie verraucht 06.04.2018Stille Energiefresser in Unternehmen saugen unentdeckt Strom – mit Energiemonitoring ist damit endgültig Schluss. ...
Energiemanagement Energietransparenz bis in die Produktion 06.04.2018In den vergangenen Jahren lag beim Thema Energiemanagement der Fokus vorwiegend im Bereich der Energieinfrastruktur ...
Halle 17, Stand C18 Prozessdynamik 04.04.2018Intelligente Anlagen, die ihren Energiehunger selbst steuern und stillen? Das zeigt das Fraunhofer-UMSICHT auf der ...
60W PoE-Switch für Energieversorgung (Promotion) Bis zu 60 W pro Port für Daten-/ Stromübertragung 26.03.2018Moxas neue PoE-Switches versorgen IP-Kameras mit Strom und liefern bis zu 60 W pro PoE-Port für konvergierte Daten ...
ABB auf der Intersolar Solaranlagen werden kostengünstiger 20.03.2018ABB hat einen neue Serie an Cloud-verbundenen, dreiphasigen String-Wechselrichter-Lösungen für kostengünstige ...
Eintritt verschaffen leicht gemacht Solaranlagen vor Hackern schützen 20.03.2018TÜV Rheinland-Experten ist es gelungen, handelsübliche Wechselrichter von Solaranlagen innerhalb weniger Minuten zu ...
Internet noch ausbaufähig Digitalisierung braucht schnelleres Internet 09.03.2018In Deutschland ist die Schnelligkeit des Internets noch ausbaufähig, das zeigt sich vor allem in der fehlenden ...
Interview Cloud-basierte Plattform „Industrielle Intelligenz zeigt sich in vorausschauenden Analysen“ 05.03.2018Im Zuge der Digitalisierung entstehen bei Unternehmen Unmengen an Daten. Doch damit aus der Informationsflut ein ...
Fünf Tonnen Papier sind überflüssig Cloud optimiert Kraftwerksbau 16.02.2018Der Bau eines Kraftwerks setzt eine jahrelange Planung voraus, diese ist mit großen Herausforderungen in Sachen ...
Portfolioerweiterung Lasttrennung und Umschaltung kompakt integriert 09.02.2018ABB stellt auf der diesjährigen Light + Building den ersten Lasttrennschalter mit integrierter Umschalteinrichtung vor.
Virtuelle Kraftwerke einfach betreiben Energienetzwerke für alle! 09.02.2018Wer als Energieversorger davon träumt, sein eigenes Virtuelles Kraftwerk zu betreiben, bekommt nun mit Nemocs die ...
Autarke Stromgemeinschaft Erster Energieversorger testet Blockchain für dezentrale Laststeuerung 07.02.2018Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) testen als erster Energieversorger in Deutschland, die Blockchain- ...
Netzdatenmanagement Cloud ermöglicht optimalen Netzbetrieb 07.02.2018Eine wichtige Frage im Netzdatenmanagement ist, wie sich die vielen gesammelten Daten in Energie- und ...
Netzdatenmanagement Cloud ermöglicht optimalen Netzbetrieb 07.02.2018Eine wichtige Frage im Netzdatenmanagement ist, wie sich die vielen gesammelten Daten in Energie- und ...
Vereinfachte Prozesskoordination Datenkommunikationswege für Offshore-Windkraftanlagen 03.02.2018Prozesse zur Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung werden immer komplexer. Zur sicheren Überwachung und ...
ABB-Lösungen Stromnetze stabilisieren und effizient betreiben 31.01.2018Auf der Hannover Messe wird ABB einige digitalen Lösunge für das Stromnetz vorstellen, welche auf der ABB-AbilityTM- ...
Zusammenarbeit von Samson und Vattenfall Größtes Fernwärme-Fernabfrage Projekt Westeuropas 29.01.2018Die Vernetzung von 31.000 Fernwärmestationen erfolgt nun durch Samson und Vattenfall. Bis Ende 2018 sollen in Berlin ...
Wartungs- und Inspektionskonzepte auf hoher See Fliegende Wächter wachen über die Meereswindkraft 29.01.2018Auf dem Meer herrscht ein raues Klima. Das kurbelt zwar den Ertrag von Windkraftanlagen an, stellt aber gleichzeitig ...
Cyber-Security-Report von Deloitte Deutsche Unternehmen unter Dauerbeschuss 29.01.2018Wöchentlich, ja teilweise sogar täglich werden Unternehmen angegriffen. Die Attacken sind jedoch nicht physisch ...
Cyber-Security-Report von Deloitte Deutsche Unternehmen unter Dauerbeschuss 29.01.2018Wöchentlich, ja teilweise sogar täglich werden Unternehmen angegriffen. Die Attacken sind jedoch nicht physisch ...
IT-Sicherheit IT-Schlupflöcher schließen 29.01.2018Digital vernetzte Anlagen machen die Energie-Infrastruktur weltweit zu einem zunehmend attraktiven Ziel für Hacker. ...
Virtuelle Kraftwerke-Umfrage Zu jeder Zeit erneuerbarer Strom 29.01.2018Ist das Thema Virtuelle Kraftwerke momentan nur heiße Luft oder der richtige Weg zur Energiewende? Wie gehen ...