Wärmerückgewinnung Speicher für industrielle Abwärme 03.09.2013In energieintensiven Industriezweigen geht es heiß her. Mobile und Hochtemperatur-Speicherkonzepte helfen Abwärme ...
Wärmerückgewinnung Markt für Wärmedämmung wächst 11.12.2012Gesetzliche Rahmenbedingungen sowie steigende Energiekosten führen zu einem Anwachsen des gesamten Marktes für ...
Wärmerückgewinnung Wärme zum Nulltarif 11.12.2012Beim Erzeugen von Druckluft entsteht zwangsläufig auch Wärme. Wer auf Effizienz achtet, nutzt diese Wärme und erhöht ...
Wärmerückgewinnung Hybrid-Heizsysteme für den Altbau 11.12.2012Während im Neubau in der Regel monoenergetische Anlagen zum Einsatz kommen, haben sich insbesondere im Bestand ...
Wärmerückgewinnung Abwärmenutzung bei Biogasanlagen 11.04.2012Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2012 legt ein besonderes Augenmerk auf die Nutzung der Abwärme aus ...
Wärmerückgewinnung Energie verwenden statt verschwenden 11.04.2012Je nach Prozess lässt sich in der Produktion über 80 % der eingesetzten Energie im Kreislauf führen. Für den ...
Wärmerückgewinnung Fernwärme effizient verteilen 01.02.2012Wärme aus einem Fernheizwerk zu beziehen ist bequem. Zufrieden sind Kunden damit aber nur, wenn sie die Energie ...
Wärmerückgewinnung Die Energiewände: Wärme aus der Infrastruktur 01.02.2012Tunnel verbinden und verkürzen so manchen Weg. Aus ihren Wänden lässt sich aber auch geothermische Energie gewinnen ...