Präziser Motorbetrieb Intelligente Motorsteuerung mit Echtzeit-Stromüberwachung

Toshibas H-Brückentreiber steigern die Effizienz und erweitern die Möglichkeiten.

Bild: iStock, sbayram
13.02.2025

Toshiba Electronics Europe erweitert sein Angebot an Motorsteuerungslösungen um zwei neue einkanalige H-Brücken-Treiber für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren. Die Modelle TB67H453FNG und TB67H453FTG unterstützen Motorspannungen bis 50 V und Ströme bis 3,5 A und eignen sich damit für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie bieten eine robuste Leistung und fortschrittliche Funktionen zur Effizienzsteigerung und flexiblen Nutzung.

Hauptmerkmal dieser Treiber ist eine integrierte Echtzeit-Stromüberwachungsfunktion. Damit können externe Bauteile wie CPUs und Mikrocontroller den Motorstrom überwachen und Steuersignale dynamisch so anpassen, dass die Motorleistung unter unterschiedlichen und wechselnden Bedingungen verbessert wird. Darüber hinaus kann die Stromüberwachung genutzt werden, um Drehmomentänderungen zu erkennen und entsprechend zu reagieren, zum Beispiel wenn der Motor einen Endpunkt erreicht. Im Ergebnis führt dies zu einer herausragenden Energieeffizienz mit präzisem Motorbetrieb und weniger externen Komponenten. Damit wird auch die wachsende Nachfrage nach intelligenten und anpassungsfähigen Motorsteuerungen für Verbraucher- und Industriegeräte erfüllt.

Neben anderen Fehlererkennungsfunktionen verfügen die Treiber über eine Überstromerkennung (ISD), die die Endstufe abschaltet, wenn der Motorstrom ein vordefiniertes Limit überschreitet. Ein Fehlersignal zeigt den ungewöhnlich hohen Strom in den Motorspulen an und kann auch dazu genutzt werden um Probleme beim Betrieb frühzeitig zu erkennen und so eine vorausschauende Wartung zu unterstützen.

Mit einem Motor-Betriebsspannungsbereich von 4,5 V bis 44 V eignen sich die Treiber für eine Vielzahl von Anwendungen, von batteriebetriebenen Geräten bis hin zu Systemen mit kommerziellen Stromquellen. Ihr äußerst niedriger, auf 1 μA begrenzter Ruhestromverbrauch trägt zu weiteren Energieeinsparungen bei und macht sie geeignet für batteriebetriebene Lösungen wie zum Beispiel kabellose Reinigungsgeräte.

Anwendungsbereiche

Neben der Motorsteuerung eröffnet der unabhängige Halbbrücken-Steuermodus neue Möglichkeiten, beispielsweise für den Einsatz in Geräten wie intelligenten Stromzählern und anderen intelligenten Messeinrichtungen. Dank dieser Vielseitigkeit sind der TB67H453FNG und TB67H453FTG eine hervorragende Wahl für Entwickler, die eine einzige, anpassungsfähige Lösung für verschiedene Designanforderungen suchen.

Der TB67H453FNG befindet sich in einem 5,0 × 6,4 mm großen HTSSOP-Gehäuse und der TB67H453FTG in einem 3,0 × 3,0 mm großen VQFN-Gehäuse. Beide Gehäuse verfügen über ein Wärmeleitpad für verbesserte thermische Leitfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel