Schmierfreie Sonderteile herstellen 3D-Druck-Service für Bauteile mit bis zu 3 m Größe 08.09.2021Schmier- und wartungsfreie Kunststoffbauteile lassen sich bei Igus jetzt mit einer Größe von bis zu 3 m drucken. Die ...
SLS-Bauteile Extrem hohe Präzision beim 3D-Druck erreicht 12.08.2021Mit einer „Fine Detail Resolution“ genannten Technologie sind erstmals 3D-gedruckte Bauteile mit einer ...
Additive Fertigung Projekt „Superman“ soll industriellen 3D-Druck voranbringen 05.08.2021Am Fraunhofer IFAM in Dresden ist das neue 3D-Druck-Projekt „Superman“ gestartet. Darin arbeiten drei Partner an ...
Simuliertes Mondgestein als Grundlage 3D-Druck unter Mond- und Marsgravitation getestet 27.07.2021Bei Raumfahrtmissionen zählt jedes Gramm und jeder Zentimeter – aber woher beim Start wissen, welches Equipment ...
Nachhaltiger Service 3D-Druck mit bis zu 100 Prozent wiederverwendetem Kunststoffpulver 27.07.2021Ein 3D-Druck-Spezialist hat einen Service für den nachhaltigeren 3D-Druck eingeführt. Mit dem Bluesint-PA-12-Angebot ...
Losgrößen wirtschaftlich produzieren Sensoren aus dem 3D-Drucker 22.07.2021Der 3D-Druck macht es nicht nur möglich, sehr komplexe Formen herzustellen, die mit herkömmlichen Verfahren kaum zu ...
ASTM-Auftrag vergeben Standardisierung von Wartung und Instandhaltung beim 3D-Druck 21.07.2021Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik hat eine Ausschreibung des ASTM International gewonnen und arbeitet nun an ...
Selbstanpassende Materialsysteme Programmierbare Strukturen aus dem Drucker 09.07.2021Mit einem neuen Verfahren wird es möglich, bewegliche, sich selbst anpassende Materialsysteme im handelsüblichen 3D- ...
Neue Behandlungsmöglichkeiten Winzige Roboter behandeln Hirnaneurysmen 08.07.2021In Lübeck sind schwimmende Mini-Roboter entwickelt worden, die sich für medizinische Eingriffe nutzen lassen. ...
Podcast: „Gebündeltes Expertenwissen nutzen“ (Promotion) Digitalisierung mit dem Co-Creation-Prozess erfolgreich umsetzen 05.07.2021Digitale Marktchancen erkennen und realisieren, Ideen für neue Geschäftsmodelle generieren. Wer hat nicht schon ...
IQ Innovationspreis 2021 Elektromotoren aus dem 3D-Drucker ausgezeichnet 29.06.2021Das Cleantech-Start-up Additive Drives vereinfacht die Produktion von Elektromotoren, indem es die Bauteile erstmals ...
Thermische Zyklierung biologischer Proben 3D-gedruckte Temperaturwechsler beschleunigen Corona-Tests 16.06.2021PCR-Analysen sind genauer als Schnelltests, weil sie auch kleinste Mengen Coronaviren nachweisen können. Allerdings ...
Biologisch abbaubarer Kondensator Stromversorgung aus Kohlenstoff, Zellulose, Glycerin und Kochsalz 04.06.2021Forscher haben einen 3D-gedruckten Superkondensator aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt. Er kann ...
Additive Fertigung in der Raumfahrt „Wir konnten zeigen, dass 3D-Druck im Weltraum funktioniert“ 02.06.2021Im Projekt AIMIS-FYT testeten Studenten der Hochschule München additive Fertigungsverfahren im All. Welche ...
Neue Wege beim 3D-Druck Elektronikherstellung mit Revolutionscharakter 13.05.2021Im Zeitalter der digitalen Transformation sind Innovationen gefragt. Immer kleinere elektronische Baugruppen mit ...
3D-gedruckte Elektronik Fingerring mit RFID-Chip speichert fälschungssicher Daten 05.05.2021Haustürschlüssel, Gesundheitskarte, Portemonnaie ... Wie wäre es, das alles an einem Finger zu tragen? Forscher ...
Additive Schaltungen 3D-gedruckte Bauteile sichern Industriesensoren ab 03.05.2021In einem neuen Verbundvorhaben wird an gedruckter Elektronik gearbeitet, die Sensoren nachträglich mit ...
„4K für 3D“: Multimaterialdruck Multifunktionale Bauteile in nur einem Fertigungsschritt herstellen 19.04.2021Wenn ein Bauteil mehrere Eigenschaften besitzen soll, so muss es meist in mehreren Schritten hergestellt werden. ...
Zusammenarbeit von Ford und HP Fahrzeugteile aus 3D-Druck-Abfällen 06.04.2021Ford sieht im 3D-Druck das Potenzial, die Personalisierung von Fahrzeugteilen in Kleinserien zu revolutionieren ...
Lagertechnik-Prinzip (Promotion) Wie Drahtwälzlager innovatives Design fördern 01.04.2021Angepasst an die Anforderungen der Kunden sind Drahtwälzlager technische Meisterwerke für das Besondere. Erfahren ...
Neue Werkstoffe Holzspäne zum Bauen und 3D-Druck verwenden 30.03.2021Zwei Partner aus Forschung und Industrie suchen nach neuen Wegen, um Nebenprodukte aus der Holzverarbeitung ...
Strukturen von 40 Mikrometern drucken Seltener Hybrid-3D-Drucker in Betrieb genommen 29.03.2021Neuartige Kombination verschiedener Materialien, mikroskopisch kleinste Strukturen, schnelle Fertigung aus einem ...
Neues Tribofilament Abriebfeste Bauteile einfach selbst drucken 26.02.2021Um Verschleißteile in Sonderabmessungen schnell und kostengünstig herstellen zu können, hat Igus mit Iglidur I190 ...
3D-Druck von Kunststoffen Forscher wollen Haushaltsmüll in neue Gegenstände verwandeln 23.02.2021Aus dem Joghurtbecher vom Frühstück eine Zahnbürste machen? Wissenschaftler aus Hannover untersuchen, wie sich ...
Weltraumtechnik Linearachsen fertigen Ersatzteile in der Schwerelosigkeit 19.02.2021Wenn Ausleger für Solarpanele oder Satellitenantennen in einer Trägerrakete ins All transportiert werden, sind sie ...
Warnsysteme gegen Corona Azubis entwickeln eigene CO2-Ampeln 11.01.2021Die Auszubildenden eines deutschen Unternehmens stellen mithilfe eines 3D-Druckers selbstgebaute CO2-Ampeln her. Die ...
Schutzausrüstung herstellen 3D-Druckinitiative schließt Versorgungslücken 07.01.2021350 Fertigungsbetriebe im US-Bundesstaat Michigan wurden mit 3D-Druckern von Markforged beliefert. Jeder einzelne ...
Sensorik in Bauteile drucken 3D-gedruckte Tribo-Bauteile werden intelligent 16.12.20203D-gedruckte Verschleißteile von igus bieten teils die gleiche Lebensdauer wie Originalteile. Jetzt werden die ...
3D-Druck Forscher entwickeln neue Materialien für das Lasersintern 14.12.2020Komplexe Kunststoffbauteile lassen sich mithilfe des Lasersinterns unkompliziert herstellen. Für das Verfahren ...
Belastbarer Verbundwerkstoff Neues 3D-Druckmaterial für ESD-sichere Elektronikteile 10.12.20203D-gedruckte Teile kommen aufgrund mangelhafter Beschaffenheit für viele Elektronikentwickler nicht infrage. Für ...