Forschungskonsortium entwickelt neues Verfahren Individualisierte Medikamente mit Hilfe von 3D-Druck herstellen 28.09.20223D-gedruckte Medikamente können sehr genau auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnitten werden, was die Wirkung ...
Induktive Näherungssensoren hergestellt Kunststoff unter Strom: Sensoren aus dem 3D-Drucker 22.09.2022Bisher war es nicht möglich, Sensoren und andere elektronische Geräte in einem einzigen Arbeitsgang additiv zu ...
Gefärbtes Druckpulver Mit blauer Farbe zu mehr Lebensmittelsicherheit 14.09.2022Schnelle Fertigung, geringe Kosten und hohe Flexibilität bei der Konstruktion: Längst nutzen Hersteller von ...
Schutz vor Fälschungen Oberflächen aus dem 3D-Drucker nach tierischer Inspiration 14.09.2022Mittels Laserstrahlung können Forschende winzige Strukturen mit höchster Präzision drucken. Eine Methode, um die ...
Stabiler, schneller druckbar und günstiger Intelligente Anlage verbessert 3D-Druck von Metallteilen 12.09.2022In einem frisch gestarteten Forschungsprojekt entwickeln Forschende am LaserApplikationsZentrum (LAZ) der Hochschule ...
Aus dem 3D-Drucker Individuelle Halterung für Batteriepack-Rütteltest 09.09.2022Seit ein paar Monaten kommt ein 3D-Drucker in Prototypen- und Musterbau von Jauch Quartz zum Einsatz. Dadurch ...
Lichtbogenauftragschweißen und Laserauftragschweißen Zwei Laserschweißverfahren in einem kombinierten Prozess 31.08.2022Hybridtechnik in Reinkultur hat das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT für das DVS-Forschungsprojekt „ ...
Einzelteile in geringer Stückzahl Neuer 3D-Drucker verschiebt Grenzen beim Prototypenbau 29.08.2022Der neue weltgrößte industrielle Delta-3D-Drucker ermöglicht zukünftig, den Bau von Prototypen effizienter, ...
Referenzbauteile fertigen Unkomplizierte Beurteilung der Qualität von 3D-Druckern 24.08.2022Referenzbauteile eignen sich hervorragend zur unkomplizierten Beurteilung der Qualität von 3D-Druckern. Schwierig ...
3D-Druckverfahren für die Produktion Zwei additive Fertigungsverfahren im Vergleich 11.08.2022In einer Studie werden zwei 3D-Druckverfahren miteinander verglichen. Das Ziel ist es, das technische und ...
Additive Fertigung soll nachhaltig werden 3D-gedruckte Bauelemente aus Naturfasern ermöglichen 08.08.2022Der 3D-Druck ist in der Architektur längst angekommen, jetzt soll er auch ökologisch nachhaltig werden: Das Laser ...
Materialien nach Rezept Mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck 28.07.2022Das pulverbasierte Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist das wohl bekannteste Additive-Manufacturing-Verfahren und hat ...
Belastbar durch Faserverstärkung Neues, extrem festes Filament für den 3D-Druck entwickelt 22.07.2022Igus hat ein neues Filament für den 3D-Druck entwickelt, das durch die Verstärkung mit Kohlefaser extrem steif und ...
Alternativer Rohstoff Sind Materialien auf Pilzbasis der Weg in die Zukunft? 06.07.2022Weg von fossilen Rohstoffen und deren Knappheit – hin zu bisher ungenutzten Rohstoffen aus Pflanzen und Pilzen. Um ...
Zukunft der Kraftwerke Keramik-3D-Druck leistet Beitrag zur Entwicklung sauberer Kernenergie 04.07.2022Super-GAUs unmöglich machen und Atommüll-Radioaktivität drastisch verringern – geht das? Im EU-Projekt MYRRHA ...
Hohe Temperaturbeständigkeit Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker 28.06.2022Forschende der TU Chemnitz gelang erstmals der 3D-Druck und das nachfolgende Sintern von Gehäusen für ...
Grundlage für zukünftige Infrastrukturen Mondstaub für den 3D-Druck verwenden? 21.06.2022Mit einem Flug zum Mond wollen Wissenschaftler aus Hannover und Berlin herausfinden, ob Mondstaub für die ...
Extrusionsbasierte Verfahren 3D-Druck mit Silikon: Das sind die Vor- und Nachteile 15.06.2022Im technischen Bereich können 3D-gedruckte Silikonbauteile nur mit konventionellen mithalten, wenn sie die gleichen ...
Neuartige molekulare Prothese für das Gehör Gehör mit Licht wiederherstellen 02.06.2022Weltweit erstmals: Forschenden der Universitätsmedizin Göttingen und des Institute for Bioengineering of Catalonia ...
Mehr Nachhaltigkeit durch additive Fertigung Hochwertige Bauteile aus altem Pulver 30.05.2022Den Anteil von Recyclingmaterial in additiven Produktionsverfahren erhöhen, ohne dass die Qualität der gedruckten ...
Additive Fertigung Industrieller 3D-Druck von Autoteilen gelungen 24.05.2022Die zwölf Projektpartner von „IDAM“ haben verkündet, dass die Industrialisierung und Digitalisierung von additiver ...
Fortschritte in der Technik eröffnen neue Möglichkeiten Wie unterstützt additive Fertigung die Re-Regionalisierung? 16.05.2022Die Re-Regionalisierung von Lieferketten gewinnt in der Beschaffungskrise an Bedeutung. Sie kann durch die additive ...
Hochleistungskleber für Kunststoffe Konstruktiv und prozesssicher kleben im industriellen 3D-Druck 21.04.2022Insbesondere im Prototypenbau, in der Einzelteilfertigung und Serienherstellung erlaubt der 3D-Druck eine ...
Zukunftsmaterial Polydopamin 3D-Druck auf Zehntausendstel Millimetern 21.04.2022Das Polymer Polydopamin besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der ...
3D-gedruckte Lösungen Neue Sensortechnologie: Optik trifft Terahertz 20.04.2022Ein Sensor, der aus dem 3D-Drucker kommt und Optik und Terahertz (THz) verbindet, das ist das Ziel eines Projekts ...
Zweite Phase für Forschungsprojekt Neues Stahlpulver für den 3D-Druck 12.04.2022Die Entwicklung neuer Metall- und Polymerpulverwerkstoffe für den 3D-Druck und damit die Weiterentwicklung dieses ...
Neue Formgebungs-Möglichkeiten Glas leuchtet und heizt von selbst 29.03.2022Glasgegenstände, die im Dunkeln nachleuchten, Glasbehälter, die sich aufheizen und abkühlen, oder gläserne ...
Für Katalyse, Batterie und Sensorik Nanopartikel-basierte Aerogele aus dem 3D-Drucker 28.03.2022Ein Forschungsteam von der Universität Hamburg und DESY hat ein neues Verfahren entwickelt, mit welchem kolloidale ...
Additive Fertigung in der Industrie Ressourcen schonen und das Klima schützen: Additive Fertigung im Leichtbau 28.03.2022Die Herstellung von Produkten aus nur einem Material ist nachhaltig: Ressourcen werden geschont und das Recycling ...
Neuartige Maschinen Glasverarbeitung mit 3D-Druck voranbringen 21.03.2022Beim Hersteller von Glasverarbeitungsmaschinen LiSEC werden Komponenten, Ersatzteile und Prototypen mittels 3D-Druck ...