Additive Fertigung als Fertigungsergänzung Investition in 3D-Druck lohnt 29.05.2018Bauteile, die jetzt aufwendig viele Arbeitsschritte und Werkzeugmaschinen durchlaufen müssen, kommen fertig aus dem ...
Neue Anwendungsfelder und Märkte Additive Fertigung von Silikonbauteilen 23.05.2018Der 3D-Druck für Silikon bietet im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden wie dem Spritzgussverfahren die ...
Additive Fertigung mit Metall Australier stellen größten 3D-Metalldrucker der Welt vor 18.05.2018Größer, schneller und im wahrsten Sinne des Wortes cooler – so präsentierte sich in der vergangenen Woche der 3D- ...
Internationale Konferenz für Materialinnovationen „MatX“ Neues Zukunftsformat legt den Fokus auf Innovationen in der Additiven Fertigung 07.05.2018Die Additive Fertigung ist mittlerweile in sämtlichen Anwendungsfeldern und Branchen präsent: Im Maschinenbau, in ...
Additive Fertigung von Induktoren Schicht um Schicht zum 3D-Druck 13.04.2018Die industrielle Produktion setzt zunehmend auf additive Fertigungsverfahren wie das selektive Lasersintern und - ...
3D-Bioprinting Erste menschliche Haut aus dem Drucker 20.03.2018Es klingt wie der Stoff, aus dem Science-Fiction gemacht ist – tatsächlich hat das Biotech-Start-up Poietis aber den ...
30 Millionen Euro für additive Fertigung Siemens investiert in 3D-Druck 19.03.2018Trotz Stellenabbau weltweit und Brexit investiert Siemens insgesamt 30 Millionen Euro in ein 3D-Druck-Unternehmen in ...
Hohe Druckgeschwindigkeiten Hochleistungstungs-3D-Drucker für Rapid Prototyping und Fertigung 06.03.2018Neues, einfach zu bedienendes Gerät für die additive Fertigung liefert schnelle Druckergebnisse und verfügt über ...
Schmelzschichtverfahren für Klebstoffe Sohlen mit dem 3D-Drucker verkleben 23.02.2018Covestro hat eine Möglichkeit gefunden, Polyurethan-Klebstoffe mit Hilfe des 3D-Drucks zwischen Schuh und Schuhsohle ...
Additive Fertigung Erleichterte Einbindung von 3D-Druck in Fertigungsprozesse 14.02.2018Materialise und PTC verbessern gemeinsam die 3D-Druckfähigkeiten der Creo Suite, der CAD-Software von PTC. Die ...
Additive Verfahren beflügeln die Medizin Medizinischer 3D-Druck mit Herz 13.02.2018Ein Herz kann man nicht reparieren singt Udo Lindenberg – allerdings hat er den 3D-Druck wohl nicht auf dem Schirm. ...
Wie entsteht Innovation? 3D-Druck-Community beflügelt kreativen Austausch 05.02.2018Auf der Plattform Thingiverse trifft sich eine 3D-Online-Community mit mehr als zwei Millionen Nutzern. Eine ...
Arbeitsmarkt Additive Fertigung Fast 90 Prozent Wachstum: 3D-Druck wird zum Jobmotor 29.01.2018Laut einer Untersuchung der Jobplattform Joblift verzeichnet der Stellenmarkt im Bereich des 3D-Drucks eine hohe ...
Roboterschweißzelle verbindet Herstellungsverfahren Additive Fertigung in der zerspanenden Prozesskette 22.01.2018Wie bindet man ein additives Verfahren wie Auftragschweißen in die Zerspanung ein? Eine am Produktionstechnischen ...
3D-Drucken von einkomponentigen Flüssigkeiten Dosiertechnik für geschmeidigen 3D-Druck 12.01.2018Ein für den 3D-Druck entwickelter 1K-Druckkopf von Viscotec erlaubt das Verarbeiten von viskosen Materialien und ...
Minifabriken für Medizin und Industrie Hilfsbereite Bakterien aus dem 3D-Drucker 12.12.2017Für den 3D-Druck haben ETH-Forscher eine biokompatible Tinte mit lebenden Bakterien entwickelt. Damit lassen sich ...
Gemeinschaftsprojekt zu Selective Laser Melting Komponenten leichter herstellen dank 3D-Druck 22.11.2017Ein neues additives Fertigungsverfahren wird derzeit von Bosch Rexroth, Heraeus Additive Manufacturing und Trumpf ...
3D-Druck mit biobasiertem Polymer Von der Cellulose zum 3D-Objekt 06.11.2017Russische Wissenschaftler haben ein vollständig aus Biomasse gewinnbares Polymer vorgestellt, das sich einfach und ...
Design-Tool druckt faltbare Roboter Dank Origami wird jeder zum Roboteringenieur 11.09.2017Inspiriert von der Origami-Falttechnik haben US-Forscher ein Tool entwickelt, mit dem wirklich jeder ...
Additive Fertigung für die Automobilindustrie VW Caddy bekommt Vorderwagen aus dem 3D-Drucker 05.09.2017Am Beispiel der neuen 3D-gedruckten Vorderwagenstruktur für den Youngtimer VW Caddy zeigen Unternehmen aus dem ...
3D-Druck mal anders Schöner Wohnen für Einsiedlerkrebse 24.08.2017Sein „Schneckenhaus“ zu verlieren, gleicht für den Einsiedlerkrebs einem Todesurteil. Dank 3D-Druck trägt das ...
Material zum Ersetzen von Herzgewebe Neues Herz aus Spinnenseide drucken 11.08.2017Dank Spinnenseidenprotein und 3D-Druck haben Herzinfarkt-Patienten bald eine echte Chance auf Wiederherstellung ...
Gründung einer neuen Gruppengesellschaft BASF treibt 3D-Druck-Geschäft voran 28.07.2017BASF plant zum 1. September 2017 die Gründung der neuen Gruppengesellschaft BASF 3D Printing Solutions.
Auf Basis von Stammzellen Gehirngewebe aus dem 3D-Drucker 28.07.2017Durchbruch in der Medizin: Australischen Forschern ist es gelungen, mit einer „Bio-Tinte“ aus Stammzellen ...
Kostengünstige Fertigung von Laborelementen Marke Eigenbau: Ein ganzes Labor für unter 100 Euro 27.07.2017Mithilfe von 3D-Druck, Raspberry Pi und Arduino haben Neurowissenschaftler aus Tübingen ihre benötigte Ausrüstung ...
Additive Fertigung von Silikon-Bauteilen Bionische Greifer aus dem 3D-Drucker 25.07.2017US-Forschern ist es mithilfe eines Erfolgreicher 1K-Druckkopf von Viscotec gelungen, feuchtigkeitsreagierendes ...
Als Fertiggerät oder Bausatz-Upgrade verfügbar Flüsterleiser Kompakt-3D-Drucker für die Industrie 24.07.2017Der neue Renkforce 3D-Drucker RF500 von Conrad Business Supplies soll noch präziser und leiser sein als seine „ ...
Durchbruch für Herzprothesen Silikonherz aus dem 3D-Drucker schlägt wie ein echtes 18.07.2017So lebensecht wie kein Herz zuvor: ETH-Forscher haben ein Silikonherz entwickelt, das sehr ähnlich pumpt wie ein ...
Additive Fertigung von Knochen und Knorpeln 3D-Drucker züchtet menschliches Gewebe nach 13.07.2017Schluss mit künstlichen Prothesen: Um verletzte Patienten zu behandeln, drucken spanische Forscher ihr Gewebe nach. ...