Weiche Roboter Extrem feiner Soft Gripper im 3D-Druck hergestellt 08.12.2020Die Anwendungsfelder der Soft Robotics sind noch am Anfang, das Potenzial ist jedoch vielversprechend groß. In einem ...
Umfrage in Fertigungs- und Technologieunternehmen So hilft 3D-Druck Fertigungsunternehmen durch die Krise 04.12.2020 Markforged gab die Ergebnisse seines ersten Jahresberichts „Covid-19 Impact on Supply Chains: Global Additive ...
Erster Start verlief erfolgreich Mit 3D-Druck zur ersten Überschallrakete der Schweiz 30.11.2020Im Rahmen der Akademischen Raumfahrt Initiative (ARIS) baut das Team um Projekt Euler die erste Überschallrakete der ...
Neuer Recycling-Kunststoff 3D-Druck: Durchbruch bei der Abfallvermeidung 23.11.2020Materialise kündigt die Einführung eines Kunststoffs an, der erstmals den Druck eines Bauteils mit bis zu 100 ...
Supply Chain Innovation 3D-Druck-on-demand reformiert Supply Chain 20.11.2020Der 3D-Druck hat sich als anerkannte Fertigungstechnik etabliert. Jetzt steht die bahnbrechende Technologie vor der ...
Komponenten für die Raumfahrt herstellen 3D-Druck in der Schwerelosigkeit 13.11.2020Komponenten für die Raumfahrt werden heute auf der Erde entwickelt, getestet und produziert. Trägerraketen ...
Additive Fertigung in der Industrie Dreijähriges Projekt zu 3D-Druck abgeschlossen: Das sind die Ergebnisse 10.11.20202017 startete das Projekt „FutureAM“, in dem sechs Fraunhofer-Institute das Ziel verfolgten, den industriellen 3D- ...
Fertigung neu denken On-Demand-Produktion durch industriellen 3D-Druck 10.11.2020Mit industriellem 3D-Druck kann die Produktion dezentraler und flexibler werden, um sich an ständig ändernde ...
Additive Fertigung Druckgeräte aus dem 3D-Drucker 10.11.2020Die Konformität additiv gefertigter Bauteile mit den gesetzlichen Vorgaben nachzuweisen, ist mitunter eine ...
Additive Fertigung Holzpaste ermöglicht umweltfreundlichen 3D-Druck 03.11.2020In Freiburg ist ein additiver Werkstoff entwickelt worden, mit dem sich biologisch abbaubare Leichtbauteile drucken ...
3D-Druck für die Serienfertigung Intelligenter Druckkopf korrigiert Fehler selbstständig 30.10.2020Defizite bei der Prozessstabilität bei 3D-Druck-Verfahren führen zu Qualitätsschwankungen bei den Erzeugnissen und ...
Zwei-Photonen-Mikrodruck Fotolack ermöglicht 3D-Druck kleinster poröser Strukturen 26.10.2020Mit dem neuen Fotolack für den Zwei-Photonen-Mikrodruck können erstmals dreidimensionale polymere Mikrostrukturen ...
Ressourcenschonende Verpackungen Den bewährten Tomaten-Eimer nachhaltiger machen 26.10.2020Wie lassen sich Verpackungen herstellen, die hinsichtlich Produktschutz, Automation, Logistik und ...
Additive Verfahren Drucksensor steigert Qualität beim 3D-Betondruck 19.10.2020Ein renommiertes Forschungsinstitut der ETH Zürich entwickelt Lösungen, um Beton mithilfe von 3D-Druckrobotern zu ...
Optimale Sinteratmosphäre Neues Gasgemisch für 3D-Druck im Büro 29.09.2020Mit seinem bürofreundlichen 3D-Drucker erlaubt der US-amerikanische Anbieter Desktop Metal auch kleineren ...
Für die variantenreiche Fertigung Schnelles 3D-Herstellungsverfahren für Greifer 23.09.2020Greifer für Handhabungsaufgaben in kleinen Stückzahlen zu fertigen, ist zeitaufwändig und teuer. Ganz besonders dann ...
Objekte aus verschiedenen Werkstoffen drucken Neues 3D-Drucksystem für Hybridmaterialien 18.09.2020Das im Inland produzierte Gerät CeraFab 7500 ermöglicht die Fertigung von komplexen, stabilen und hochauflösenden 3D ...
Bis zu vier Stoffe gleichzeitig verarbeiten Additive Fertigung von multifunktionalen Bauteilen 03.09.2020Eine Anlage für das Multi Material Jetting, mit der sich unterschiedliche Werkstoffe zu einem einzigen additiv ...
3D-gedrucktes Isolationsmaterial Aerogel erstmals in der Mikroelektronik einsetzbar 21.08.2020Der poröse Feststoff Aerogel ist ein hervorragender Wärmeisolator. Bislang wird er allerdings nur im Großmaßstab ...
Efficiency „Unsere Innovationen zielen auf das Verborgene“ 19.08.2020Wenn man von Gas und Luftreinigung spricht, so meint man die Reinigung von kleinsten Partikeln und Fremdgasen. Diese ...
Automatisches Pulver-Handling Vakuumförderer reduziert Feinstaubbelastung beim 3D-Druck 12.08.2020Die additive Fertigung ist in aller Munde – manchmal etwas wörtlicher, als man es sich wünscht. Denn das verwendete ...
Interview über additive Fertigung bei Textilien Kleidung mit 3D-Druckern verzieren 27.07.2020Das französische Unternehmen Lynxter ist Hersteller von 3D-Druckern und verwendet sie unter anderem zum Bedrucken ...
Additive Fertigung von Kupferspulen Mit 3D-Druck zum leistungsfähigeren Elektromotor 23.07.2020Mit einem neuartigen 3D-Druckverfahren wollen vier Ausgründer des Exist-Forschungstransfers „Additive Drives“ die ...
Gassi bitte! Animalischer Roboter 21.07.2020Schaut Sie Ihr Hund auch immer so an, wenn man die Schuhe anzieht? Die großen glasigen Hundeaugen, die einen ...
Wärmeleitfähige Kupfer-Bauteile Hochleistungskühlkörper aus dem 3D-Drucker 01.07.2020In einem neuen Projekt erforschen zwei Partner den Einsatz von additiven Fertigungstechnologien für ...
Reduzierung von Zeitaufwand und Kosten 3D-Druck von Zinkbauteilen 26.06.2020Sollen Prototypen per Zinkdruckgießen hergestellt werden, erforderte dies bislang viel Zeit und Geld. Das es anders ...
3D-Druck mit mehreren Kunststoffen Designfreiheit mit 2-Komponenten-3D-Druck 25.06.2020Zwei Filamente lassen sich in einem einzigen Fertigungsschritt zu einem schmierfreien und hochstabilen Bauteil ...
Wasserlösliche Stützstrukturen Abfall beim 3D-Druck reduzieren 18.05.2020An der Universität Stuttgart entwickeln Forscher ein neuartiges Stützstrukturmaterial für additive Druckverfahren, ...
Medizinische Ausrüstung herstellen Mit dem 3D-Drucker gegen Corona 08.04.2020Großkonzerne, KMUs und Privatpersonen springen ein, um knapp werdende medizinische Ressourcen im 3D-Drucker ...
Infektionsschutz aus dem 3D-Drucker Visiere gegen Tröpfcheninfektion 02.04.2020Das Unternehmen 3Faktur und die Ernst-Abbe-Hochschule Jena fertigen Visiere, die das Risiko von Tröpfcheninfektionen ...