Wasserstoff-Technologien für die Mobilität von morgen Brennstoffzellen-Forschung mit zehn Millionen Euro gefördert 12.04.2022Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stärken den ...
Thermische Behandlung Solarer Wasserstoff: Verfahren für bessere Photoelektroden gefunden 07.04.2022Metalloxid-Dünnschichten eignen sich sehr gut als Photoelektroden für die Elektrolyse. Ihre Qualität lässt sich ...
Metastudie für die Umstellung der deutschen Stahlindustrie Emissionsfreie Stahlerzeugung 06.04.2022Die DWV-Fachkommission HySteel veröffentlicht eine Studie zu den Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätzen für ...
Explosionen und Brände vorbeugen Detektion von Wasserstoff durch Glasfasersensoren 05.04.2022Kommt Wasserstoff zum Einsatz, sind Sicherheitsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung. Denn bei Wasserstoff besteht ...
Vertragsunterzeichnung zwischen Siemens und Regiobahn Erster Wasserstoffzug für Bayern 05.04.2022Siemens Mobility liefert den Wasserstoffzug der neuesten Generation. Der Probebetrieb findet ab Mitte 2023 auf ...
Nahverkehr mit grünem Wasserstoff betreiben Grüner Wasserstoff: Forschung für eine nachhaltige Infrastruktur 30.03.2022Im Zuge der Energiewende setzt Thüringen wiederholt auf die Expertise der Bauhaus-Universität Weimar: Neben ...
Molekulares Photosystem Wasserstoff ohne teure Edelmetalle katalytisch gewinnen 28.03.2022Ein Forschungsteam der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ein von der Natur inspiriertes molekulares ...
Neue Versuchsanlage Rund um die Uhr Wasserstoff und Methan aus Abwasser erzeugen 25.03.2022Im Projekt HyTech erforscht ein Team der FH Münster in Steinfurt die dunkle Fermentation. Seit Januar läft die ...
Interview zur Energiekrise „Japan kann ein Vorbild sein“ 24.03.2022Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik und -wirtschaft. Im Interview ...
Explosionen durch neuen Sensor verhindern Grüner Wasserstoff leuchtet pink 10.03.2022Unsichtbares Wasserstoffgas für das bloße Auge sichtbar machen, um Gefahren durch Brände und Explosionen zu ...
Aussteller der Wasserstoffbranche in München (Promotion) Grüner Wasserstoff – der Game Changer der Energiewende 04.03.2022Nicht nur ein Trend, nicht nur ein Boom, sondern eine riesige Chance – grüner Wasserstoff ist der Game Changer in ...
Neue Antriebstechnologie Passagierflugzeug mit Wasserstoff betreiben 28.02.2022Wasserstoff ist für die Zukunft der Mobilität unabdingbar, wird bisher jedoch hauptsächlich mit Fahrzeugen in ...
Metallhydrid-Speicher Speicherung von großen Mengen an Wasserstoff 11.02.2022Metallhydride gelten als Speichermaterial der Zukunft für Wasserstoff. Noch besser funktionieren sie, wenn die ...
Grüne Produktion Sichere Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse 08.02.2022Die Produktion von grünem Wasserstoff auf Basis von Elektrolyse ist ein entscheidender Faktor bei der Energiewende. ...
Graphen effektiver nutzen 2D-Material in drei Dimensionen 08.02.2022Wie bringt man auf beschränktem Raum möglichst viel vom 2D-Material Graphen unter? Indem man es nicht als ebene ...
Grüner Wasserstoff auf Knopfdruck Solaren Brennstoff bei Dunkelheit produzieren 02.02.2022Ulmer Forschende haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Ihr ...
Handel mit grünen Kraftstoffen Energieimporte aus Sonnenstaaten sind kein Selbstläufer 24.01.2022Viele Regierungen und auch die Europäische Kommission streben die Klimaneutralität für das Jahr 2050 oder früher an ...
Wassertsoff-Wertschöpfungskette Hochkonzentrierten Wasserstoff aus Erdgaspipelines extrahieren 20.01.2022Die weltweit erste Real-Scale Demoanlage wurde in Dormagen von Linde Engineerrinng offiziell in Betrieb genommen, um ...
Katalysator-Kandidaten ausfindig machen Schatzkarte für das Reich der Elektrokatalysatoren 20.01.2022In Materialien, die aus fünf oder mehr Elementen zusammengesetzt sind, liegen effiziente Elektrokatalysatoren ...
Umrüstung möglich Erdgas-Wasserstoff-Gemisch: Keine Gefahr für Industrieanlagen 05.01.2022Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Im Projekt „H2-Substitution II“ untersuchte ein ...
Neue Struktur „Nano-Pralinen“ speichern Wasserstoff 04.01.2022Ein neuartiger Ansatz kann Nanoteilchen zu einfachen Speichern für Wasserstoff machen. Das leicht flüchtige Gas gilt ...
Potenziale und Themen Wasserstoffatlas: Überblick über die mitteldeutsche Wasserstoffbranche 09.12.2021Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS haben den Mitteldeutschen ...
Herausforderungen für Energieversorger Mit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? 25.11.2021Zukünftig werden neben einer flächendeckenden Ladesäulen-Infrastruktur für E-Fahrzeuge auch noch weitere ...
Betrieb auch bei schwankenden H2-Anteilen Gasmotoren ermöglichen Wasserstoffeinsatz in Kraftwerken 24.11.2021Gasbetriebene Viertaktmotoren von MAN Energy Solutions sind H2-ready und können im stationären Betrieb mit einem ...
Importe bis 2030 Verschätzt sich die Bundesregierung bei Wasserstoff-Importen? 19.11.2021Um in den nächsten Jahren die Versorgung mit grünem Wasserstoff zu sichern, ist Deutschland auf Importe angewiesen. ...
Neue Richtlinie soll Sicherheit geben Erstmals Zertifikat für „H2-Ready“-Kraftwerkskonzept vergeben 18.11.2021Siemens Energy erhält als weltweit erstes Unternehmen die neue unabhängige Zertifizierung durch TÜV Süd. Diese ...
Wassertsoff-Tanklösungen Bosch erweitert sein Produktportfolio für mobile Wasserstoffanwendungen 18.11.2021Ab sofort zählen zum Produktportfolio von Bosch auch Komponenten für H2-Tanksysteme wie Tankventile oder Druckregler ...
Dr. Christiane Schweder, Labom Herausforderung Wasserstoff 17.11.2021Wasserstoff ist das kleinste Molekül überhaupt und durchdringt Metalle. Bei Druckmessgeräten kann dies immer wieder ...
Peter Pfannenstiel, Spie Lösungen gemeinsam entwickeln und umsetzen 17.11.2021Spie ist davon überzeugt, dass die wirklich guten Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Geschäftspartnern ...
Interview (Promotion) Nur mit Wasserstoff werden Energie- und Verkehrswende ein Erfolg 17.11.2021Wake-up Call für die Politik: Warum Wasserstoff der Superstar der Verkehrs- und Energiewende ist und welche Schritte ...