Aufbau der Zukunftsinfrastruktur Grünes Licht für die Zukunft des Wasserstoff-Kernnetzes 22.10.2024Die Bundesnetzagentur hat das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt: Damit kann die Zukunftsinfrastruktur aufgebaut werden ...
Wasserspaltung mit weniger Edelmetallverbrauch Neuartige Methode für schnelle und nachhaltige Wasserstoffproduktion 22.10.2024Eine neue Methode zur elektrochemischen Spaltung von Wasser wird die Produktion von Wasserstoff für Technik und ...
Grüner Wasserstoff aus Lingen Energiequelle für eine nachhaltige Welt 21.10.2024Ab 2027 will das Energieunternehmen RWE auf dem Gelände seines Gaskraftwerks in Lingen grünen Wasserstoff für ...
Sensoren sichern Betrieb von Brennstoffzellen-Generatoren Präzise Füllstandsmessung für grünen Strom 21.10.2024Die zuverlässige Stromversorgung kritischer Infrastrukturen ist ein Muss – ob bei einem Stromausfall oder in ...
Günstige Katalysatoren Cobalt-Mangan-Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion 17.10.2024Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben den Mechanismus entschlüsselt, der die Effizienz von Kobalt-Mangan- ...
Interview über die Herausforderungen der Energiewende Die Trends im Energiemarkt: Flexibler und digitaler 16.10.2024Die Energiewirtschaft befindet sich in einer großen Umbruchphase: Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, ...
Wasserstoffproduktion vorantreiben Wie Mangan die Wasserstoffproduktion vorantreibt 16.10.2024Konventionelle Katalysatoren für die Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse enthalten meist Edelmetalle und sind ...
Den nachhaltigen Energieträger importieren Ammoniak für die dezentrale Wasserstoff-Versorgung 15.10.2024Ammoniak ist ein wichtiges Transport- und Speichermedium in der Wasserstoffwirtschaft. Doch wie groß sind die ...
Die Zukunft der Wasserwirtschaft Wasserstoffwirtschaft mithilfe von Lasertechnologie meistern 10.10.2024Das 5. Laser Colloquium Hydrogen 2024 (LKH2) versammelte am 10. und 11. September rund 60 Experten aus Industrie, ...
Ausstellung auf zwei Messen 20 Dichtungslösungen für die Wasserstoffindustrie 08.10.2024Im Oktober stehen mit der Hy-fcell und Hydrogen Technology Expo zwei Messen an, die sich um das Thema Wasserstoff ...
Das liegt im Trend Schlüsselrolle flexibler Blockheizkraftwerke im dezentralen Energiesystem 08.10.2024Zukunft der Stromversorgung und Wasserstoffwirtschaft: Blockheizkraftwerke. Die EnergyDecentral 2024 zeigt das ...
Die Speichereigenschaften optimieren Wasserstoff in Feststoffen sicher speichern 06.10.2024Ein Schlüssel zur Energiewende ist grüner Wasserstoff. Das Projekt „GreenH2Metals: Nachhaltige und kreislauffähige ...
Bis zu vier Milliarden Euro einsparen Offshore-Wasserstoffgewinnung deutlich produktiver als Onshore-Variante 01.10.2024Die Produktion von Wasserstoff direkt bei von Offshore-Windkraftanlagen reduziert die Energieverluste und ...
Zukunft der CO2 freien Industrie (Promotion) Endress+Hauser auf der Hydrogen Technology Expo Europe 26.09.2024Vom 23. bis 24. Oktober 2024 stellt Endress+Hauser auf der Technology Expo Europe in Hamburg Messtechnik für die ...
Fortschritt in der Wasserstoff-Forschung Effizientere Isotopentrennung ist in Sicht 26.09.2024Das leichteste aller Elemente, der Wasserstoff, ist wegen seiner vielversprechenden Rolle als nachhaltiger Rohstoff ...
Windrad erstmals direkt mit Elektrolyseuren verbunden Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss 19.09.2024Erstmals wurde erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, ...
Hürden des Wasserstoff-Netzausbaus Bürokratie darf Energiewende nicht blockieren 19.09.2024Das Konsultationsverfahren der Bundesnetzagentur zur Festlegung von „Fahrplänen für die Umstellung der ...
Grüne Chemieindustrie Aus Salz wird wieder Rohstoff 19.09.2024Mithilfe der Elektrodialyse können Nebenprodukte aus chemischen Verfahren wieder in wertvolle Ausgangsstoffe ...
Ideale Verbindungen schaffen Mit den richtigen Lösungen zur Energiewende 18.09.2024Moderne Technologien ermöglichen es, elektrische und mechanische Verbindungen in einem einzigen Schritt dauerhaft zu ...
Ex-Schutz für Wasserstoff Ex-Gehäuse schützen die Wasserstoff-Infrastruktur 18.09.2024Grüner Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau einer CO2-neutralen Industrie. Für den sicheren Betrieb ...
Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien Das richtige Elektrolyseur-Material für die Zukunft finden 17.09.2024Im Jahr 2030 will die Bundesregierung bis zu 50 Prozent des deutschen Wasserstoff-Bedarfs im Land produzieren lassen ...
Dänischer Wasserstoff für Ost- und Mitteldeutschland Entwicklung eines langfristigen Wasserstofftransportgeschäfts 05.09.2024Ontras und H2 Energy Europe unterzeichnen Absichtserklärung zur Entwicklung eines langfristigen Wasserstoff- ...
Metastudie zur Importstrategie für die Zukunft „Grün“ ist nicht gleich Grün – Nachhaltigkeit von Wasserstoff 03.09.2024Die Bundesregierung hat am 24. Juli 2024 ihre Importstrategie für Wasserstoff verabschiedet. Sie geht davon aus, ...
Neues Katalysatorsystem im Test Man nehme Backpulver... Wasserstoffspeicher mit einfachen Zutaten 29.08.2024Noch immer wird nach dem „perfekten“ Weg zur sicheren und stabilen Speicherung von Wasserstoff gesucht. Forscher ...
Energiespeicherung als Schlüsselelement Neuer Speicher für grünen Wasserstoff 28.08.2024Projekt HPC Krummhörn verbindet Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung: Mit einer Gasdichtheitsprüfung am 24. ...
Einschätzung ihrer Eignung für Wasserstoffgemische Wasserstoff-Datenbank für sichere Einspeisung ins europäische Gasnetz 23.08.2024Im EU-Projekt Shimmer arbeitet die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) an einer umfassenden ...
Europäische Ressourcensouveränität steigern Isotopenreine „quantum-grade“-Materialien für Hochleistungstechnologien 20.08.2024An der BTU ist das Forschungsprojekt „HoCHQuant“ gestartet, welches sich mit der Herstellung von isotopenreinem „ ...
Pipeline-Technologien testen Pilot-Wasserstoff-Netz erfolgreich in Betrieb genommen 16.08.2024Fünf Wasserstoff-Neuheiten auf 130 Metern: Das Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE des Bundesministeriums für Bildung ...
Spülwasser wird Wasserstoff Bio-Ab-Cycling: Neue Bioraffinerie verwandelt Abwasser in Wasserstoff 12.08.2024Am Samstag, den 3. August 2024, eröffnete Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann die Demonstrationsanlage SmartBioH2 ...
Zur Dekarbonisierung der Stahl- und neuen Energieindustrie Megawatt-Elektrolyseure zum Aufbau italienischer „Hydrogen Valleys“ 05.08.2024Enapter hat Aufträge für vier AEM Nexus von zwei italienischen Unternehmen erhalten. Diese werden den erzeugten ...