Entwicklung bis 2050 Deutschland ist attraktivster Markt für Wasserstoff 07.12.2020Laut einer Prognose von Aurora Energy Research dürfte sich bis 2050 die Nachfrage nach Wasserstoff auf 2.500 TWh pro ...
Power Management Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe für die Energiewende 04.12.2020Bis zum Jahr 2030 soll das Geschäft mit nachhaltigen Technologien den Großteil des Umsatzes von MAN Energy Solutions ...
New Business Models Digitalisierung: Gemeinsam die Herausforderungen meistern 03.12.2020Beim Thüga-Modell steht stets der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Dieser sowie die Bündelung von Know-how gewinnen ...
Klimafreundliche Alternative Erster Wasserstoffzug macht Dieseltriebzug Konkurrenz 25.11.2020Ein Wasserstoffzug, so leistungsfähig wie elektrische Triebzüge und mit 600 km Reichweite, wird in einem Projekt der ...
Hebel zur Dekarbonisierung Europäische Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff 23.11.2020Ein Europäisches Projekt zur Produktion, dem Transport und der Verwendung von grünem Wasserstoff, wird nun von ...
Hybrid Edition (Promotion) Handelsblatt Energie-Gipfel 2021 23.10.202013. bis 15. Januar 2021, bcc Berlin und digital
Wirtschaftliche Investitionen „Erneuerbare, Wasserstoff, Wärme und Mobilität verbinden“ 21.09.2020Wenn ein Kunde heute in E-Mobilität oder Wasserstoff investieren will, gibt es laut GP Joule aus wirtschaftlicher ...
Grüne Gase als Geschäftsmodell „Es ist wichtig, bei grünem Wasserstoff und der Methanisierung am Ball zu bleiben.“ 16.09.2020„Wir arbeiten mit unseren rund 40 Experten den ganzen Tag mit und für grüne Gase“, sagt der Geschäftsführer der bmp ...
Die Energiewende gestalten mit klimaneutralen Gasen „Die Politik muss grüne Gase im Energiesystem fest verankern“ 08.09.2020Beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist man sich sicher: Wasserstoff ist das Zukunfts-Thema ...
Nachhaltige Energienutzung Langlebige Brennstoffzellen für Wasserstoff-Fahrzeuge 28.08.2020Ein Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen, der im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne ...
Westküste 100 Reallabor der Energiewende bringt Wasserstoff voran 03.08.2020Mit „Westküste 100“ geht ein neues Reallabor der Energiewende an den Start, das erste mit Fokus auf ...
WindEnergy Hamburg & P2X, Speicher und Co. Mehr aus Wind herausholen 26.06.2020Aufgrund der Corona-Pandemie wird die WindEnergy Hamburg auf den 1. bis 4. Dezember 2020 verschoben. Den ...
Die WindEnergy Hamburg erweitert sich „Politik spielt eine große Rolle“ 26.06.2020Die Windenergiebranche ist nicht erst seit Corona in schwierigem Fahrwasser. Ein ausgewachsener Genehmigungsstau und ...
Online-Plattform für Herkunftsnachweise So wird der CO2-Footprint grün 25.06.2020Der Bedarf an HKN für Ökostrom steigt stetig. Die erste Online-Handelsplattform Deutschlands von Arcanum Energy ...
Sektorenkopplung im Industriemaßstab Wasserstoffeinspeisung in das Gastransportnetz 25.05.2020PSI Software hat für Thyssengas ein Testsystem auf Basis von PSIganproda 5.1 geliefert. Damit können Szenarien zur ...
Grüner Wasserstoff Erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz 07.04.2020Deutschlands erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz soll ab Ende 2022 Industrieunternehmen in Niedersachsen ...
Grüner Wasserstoff Weltweit erste Multi-Megawatt-Wasserstoffanlage 16.03.2020CEA, Neste, Paul Wurth, Engie und Sunfire haben eine Projektpartnerschaft zum Bau und Betrieb des weltweit ersten ...
Stadtwerke 2020 (Promotion) Für Macher von Machern 28.02.2020Stadtwerke 2020 - Die neue Plattform für den Informations- und Meinungsaustausch auf kommunaler Ebene.
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 07.02.2020Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...
Auftakt des HY3-Projekts Möglichkeiten zur großtechnischen Herstellung von grünem Wasserstoff 03.02.2020Die Niederlande, Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland haben eine Machbarkeitsstudie über die ...
Aufbruch in die Wasserstoffwelt Sektorenkopplung auf der Hannover Messe 31.01.2020Das Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle boomt. Seit ihrer Gründung vor mehr als zehn Jahren wird für die „Hydrogen ...
Grüne Energieversorgung CEOs stellen Nachhaltigkeitspläne vor 29.01.2020Auf der diesjährigen E-world steht neben bekannten Bereichen vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Aber ...
ENERGY STORAGE EUROPE (Promotion) Klimaschutz in Industrie und Gewerbe 23.01.2020Die Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten mit Hilfe von Energiespeichern und Erneuerbaren Energien steht im ...
Deutschland wird Wasserstoff-Land 16 Regionen mit H2-Projekten 16.12.2019Ganze 16 weitere deutsche Regionen setzen künftig auf Wasserstoff aus erneuerbaren Energien: Andreas Scheuer, ...
Statement des BDEW zur Gasfachlichen Aussprachetagung Wasserstoff wird wichtig für Klimaziele 02.12.2019Vor kurzem veröffentlichte der BDEW ein Statement dazu, welche Rolle Wasserstoff beim Erreichen der Klimaziele ...
Produktion & Planung Power-to-Gas in Deutschland 20.11.2019Power-to-Gas-Anlagen können einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. Sie wandeln Ökostrom mittels Elektrolyse ...
eFarm Windenergie für Mobilität nutzen 20.11.2019Windenergieanlagenbetreiber bewegt derzeit eine zentrale Frage mit Blick auf die Entwicklungen im Energiemarkt: ...
In wenigen Minuten vom Erzeuger zum Verbraucher Reversible Wasserstoffelektrolyse sorgt für Flexibilität 18.11.2019Die Hochtemperatur-Elektrolyse von Sunfire ist nicht nur effizient, sondern auch reversibel. Gerät das Energiesystem ...
CO2-freier Wasserstoff aus Methan In einem Schritt zum klimafreundlichen Brenn- und Rohstoff 18.11.2019Die Methanpyrolyse ist ein industriell bereits erprobtes Verfahren, das bei der Umsetzung der Energiewende ...
HyLand-Fördermaßnahme Das sind die neun Wasserstoffregionen Deutschlands 18.11.2019Vor Kurzem gab Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die neun Wasserstoffregionen in Deutschland bekannt.