Wirtschaftlichkeit der Elektrolyse verbessern Elektrolyseur und Wärmepumpe gemeinsam effizient 02.08.2024Die nachhaltige Energiewirtschaft wartet auf den grünen Wasserstoff, doch neben Importen braucht es auch effiziente ...
Neue Sicherheitsstandards und Prüfverfahren gefragt Sichere Infrastruktur für Wasserstoff 30.07.2024Grüne Energiequellen gewinnen weiter an Relevanz, eine davon ist Wasserstoff, aber hohe Sicherheitsstandards sind ...
Große Herausforderungen Warnung vor dem Hype! Grüner Wasserstoff mit direkter Meerwasser-Elektrolyse 29.07.2024Ganz schön verlockend: Neuartige Elektrolyseure sollen mit Strom aus Sonne oder Wind direkt aus ungereinigtem ...
Erfolgreiche Umsetzung der Energiewende DC-Kopplung und grüner Wasserstoff für autarke Energiesysteme 25.07.2024Im Projekt „Modulare, regenerative und autarke Energieversorgung mit H2-Technik“ (MarrakEsH), das vom ...
Potenziale für klimaneutralen Wasserstoff Erneuerbares Methanol: Wichtiger Baustein für die Defossilisierung 25.07.2024Nur mit einem erfolgreichen Hochlauf des Wasserstoffmarktes kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Neben der ...
Unimog trifft Raupe Erfolgreiches Entwicklungsprojekt für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren 23.07.2024Im Rahmen des Entwicklungsprojekts „WaVe“ zur Erforschung von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für Spezialfahrzeuge ...
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Den Wasserstoffperoxid-Ertrag aus der Wasserelektrolyse maximieren 23.07.2024Aufgrund seiner hohen Verfügbarkeit gilt Wasser als der sinnvollste Ausgangsstoff für die Wasserstoffproduktion. Im ...
Chancen, die das ehrgeizige Kernnetz bietet Ein wichtiges Signal für die deutsche Industrie 23.07.2024Der von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Antrag zum H2-Kernnetz ist nicht nur ein wichtiges sondern auch ...
Verlust von Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsselindustrien? Erneuerbarer Wasserstoff: EU-Prüfer fordern Realitätscheck 17.07.2024Auf dem Weg zu einem gerade erst entstehenden Markt für erneuerbaren Wasserstoff verzeichnet die EU bislang nur ...
Neue Methode zur Wasserstoffproduktion Ammoniak: Wissenschaftler verdoppeln Wasserstoff-Output 15.07.2024Um Wasserstoff transportieren zu können, wird er häufig am Ort der Erzeugung in Ammoniak umgewandelt und am Ort des ...
Nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff Neue Eigenschaften von Wasser nutzen 15.07.2024Ein europäisches Team von Wissenschaftlern unter der Leitung des ICFO (Barcelona) berichtet über einen neuen ...
Deutschlands Zukunft im Kraftwerkssektor Sind wir H2-Ready? 10.07.2024Die Bundesregierung hat im Rahmen des Wachstumspakets eine Kraftwerksstrategie verabschiedet, die sowohl den ...
Kompakte Kraftwerke für grünen Wasserstoff Wasserstoff direkt aus Sonnenlicht erzeugen 08.07.2024Mit der Kraft der Sonne erzeugter Wasserstoff könnte in Zukunft weitreichend fossile Energieträger ersetzen und zur ...
Erhöhten Bedarf decken Europäische Pipelines als Schlüssel für Deutschlands Wasserstoff-Zukunft 05.07.2024Wasserstoffimporte sind entscheidend für eine klimaneutrale Industrie und Stromversorgung in Deutschland. Eine neue ...
Faseroptische Sensorik für mehr Sicherheit Wie sicher sind unterirdische Kavernenspeicher für grünen Wasserstoff? 04.07.2024Wasserstoff in geologischen Hohlräumen im Salzgestein zu speichern, könnte eine neue Speicheralternative sein. Das ...
Erweiterungen im Wasserstoffbeschleunigungsgesetz gefordert Beschleunigung der Wasserstoffwirtschaft 02.07.2024Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat am 21. Juni 2024 eine neue Stellungnahme zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz ...
Lagerung und Transport in Druckgascontainern Wasserstoff in Boxen: Machbar oder nicht? 25.06.2024Eine Studie beleuchtet die Potenziale containerisierter maritimer Wasserstofftransporte: Im Projekt Provide wurden ...
Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff Wie entwickeln sich Technologien, Markt und regionale Projekte in Zukunft? 24.06.2024Im Projekt „H2 Companion“ begleitet das Fraunhofer ISI die beiden Modellregionen grüner Wasserstoff in Baden- ...
Studie zu verschiedenen Anwendungen Neue mögliche Speichertechnologien für grünen Wasserstoff 21.06.2024Grüner Wasserstoff als Energieträger kann Deutschlands Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft erleichtern. Das ...
Fortschrittliches Verfahren zur effizienten Stickstoffproduktion Stickstoff selbst erzeugen und Energieverbrauch drastisch senken 13.06.2024Reinheit erhöhen, Kosten senken – mit der genialen Kombination aus Stickstoffgenerator und Wasserstoffkatalysator ...
Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit durch flexible Energiehandelslösungen (Promotion) Grüne Energien sind unsere DNA 05.06.2024In Bezug auf Klimawandel und Reduzierung von CO2-Emissionen haben Energieversorger eine besondere Verantwortung. ...
Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz Siemens setzt auf KI zur Beschleunigung der Wasserstoffwirtschaft 04.06.2024Siemens setzt auf die Kraft der Künstlichen Intelligenz, um den Ausbau der Wasserstoffproduktion zu beschleunigen ...
Erforschung von Wasserstoff-produzierenden Enzymen Auf dem Weg zu Wasserstoff aus Algenenzymen 03.06.2024Gewisse Algen sind unter bestimmten Bedingungen in der Lage, den begehrten grünen Energieträger Wasserstoff zu ...
Auf dem Weg in die Dekarbonisierung Wasserstoff: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten 31.05.2024In der globalen Debatte über den Klimawandel und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung spielt ...
Leckagenachweis Flanschen: Dichtheitsprüfung für Wasserstoff 31.05.2024Die Energiewende in Deutschland führt zum Bau zahlreicher Anlagen zur Wasserstofferzeugung, da der aus nachhaltiger ...
Sicherheit ohne Kompromisse Präzise Gasanalysen für sauberen Wasserstoff 31.05.2024Der Bedarf an Elektrolyseanlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff steigt rasant. Ein wichtiger Aspekt ist dabei ...
Grüne Wasserstoffwirtschaft „Der digitale Zwilling wird unverzichtbar“ 30.05.2024Grüner Wasserstoff gewinnt als sauberer Energieträger immer mehr an Bedeutung für die Industrie. Im Interview mit ...
Grüne Wasserstofftechnologie Pilotanlage für Elektrolyseure in Kawasaki gestartet 22.05.2024Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat am 13. Mai eine neue Wasserstoff-Pilotanlage in Kawasaki ...
Blockchain-Technologie wird Lieferketten nachhaltig verändern Gemeinsam durch das Blockchain-Labyrinth 22.05.2024Die Blockchain-Technologie wird Lieferketten nachhaltig verändern. Die damit einhergehenden wirtschaftlichen ...
Schläuche, Armaturen und Kupplungen Umschlag für empfindliche Medien und Wasserstoff 21.05.2024Auf der Achema 2024 zeigt Elaflex neue und bekannte Produkte, um aggressive, korrosive, feuer- und ...