Fokus auf verbesserte Standards Leckdetektionssysteme der nächsten Generation für Wasserstoff 15.05.2024Das Integrative Nanotech und dessen Mutterinstitut, das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST ...
Untersuchungen zu Bedarf und Transport Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050? 14.05.2024Der Bedarf an Wasserstoff in Europa steigt. Besonders die Stahl- und Chemieindustrie werden zukünftig die großen ...
Video: Bert Althaus, Apex Energy, auf der INDUSTRY.forward EXPO So schließen Sie die Lücken in der Wertschöpfungskette von sauberem Wasserstoff 13.05.2024Erneuerbare Energien sind notwendig, insbesondere Wasserstoff ist ein Hoffnungsschimmer. Allerdings stellt sich die ...
Iridiumbedarf erheblich gesenkt Ist der Weg frei für eine wasserstoffbasierte Energiewirtschaft? 10.05.2024Durchbruch bei grüner Energie: Ein Katalysator, der Forscher am RIKEN Center for Sustainable Resource Science (CSRS ...
Nachhaltige Dampf- und Wärmelösungen (Promotion) Bosch Industrial Heat auf der Achema: Halle 8, Stand A78 08.05.2024Bosch Industrial Heat präsentiert auf der Achema nachhaltige Dampf- und Wärmelösungen für Industriebetriebe weltweit ...
Internationale Engagement Deutschlands Fokus auf grünen Wasserstoff braucht mehr Konsequenz 06.05.2024Deutschland will sich eine globale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien sichern. Dabei setzt es stärker als ...
Für Batterien: Bakterien, die Ameisensäure produzieren Speicherung von Wasserstoff mit Bakterien 06.05.2024Festo präsentierte auf der Hannover Messe mit dem Exponat „BionicHydrogenBattery“ ein neues Konzept für die einfache ...
Elektronik der Zukunft Magnetische Aktivierung von 2D-Materialien durch Wasserstoff 24.04.2024Magnetische zweidimensionale Schichten, die aus einer oder wenigen Atomlagen bestehen, sind erst seit kurzem bekannt ...
Video: Energy-Panel auf der INDUSTRY.forward EXPO 2024 Realitäts-Check Wasserstoff 18.04.2024Wasserstoff ist ein entscheidender Faktor für die Energiewende und die Dekarbonisierung der Industrie. Es ist ...
Gemeinsam für nachhaltige Energien Komm‘ mit ins Wasserstoffland! 17.04.2024Der vom Chemnitzer Verein HZwo getragene „Innovationscluster Wasserstoffland Sachsen“ präsentiert sich mit seinen ...
Flexible Labortests für nachhaltige Lösungen Wasserstoff-Technologien auf dem Prüfstand 16.04.2024Eine zentrale Herausforderung für die emissionsfreie Mobilität und die Versorgungsinfrastruktur ist die Steigerung ...
Für eine CO2-neutrale Stahlproduktion Wasserstoff anstelle von Erdgas 11.04.2024Das Unternehmen Spie plante und installierte ein wasserstoffbasiertes Energieversorgungsystem im Rahmen eines ...
Alles ist dicht! Bestimmung von Wasserstoffleckagen durch Berechnung 11.04.2024Die Energiewende in Deutschland führt zum Bau zahlreicher Anlagen zur Wasserstofferzeugung. Der so aus nachhaltiger ...
Ammoniak-Produktion auf grünen Wasserstoff umstellen Neuer Reaktor: Die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft 11.04.2024Ein weiterentwickelter Reaktor für die Produktion von grünem Ammoniak soll dabei helfen, eine der großen ...
Energieträger der Zukunft Schlüsselmaterialien für die Wasserstoffwirtschaft 28.03.2024Wie sicher ist Wasserstoff als Energieträger der Zukunft? Welche Materialien müssen für die Nutzung von Wasserstoff ...
Energieversorgung mit Wasserstoff Ermöglicht ein Wasserstoff-Kraftwerk den kllimaneutralen Fabrikbetrieb? 26.03.2024In der Forschungsfabrik am Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU wird schon seit geraumer ...
Zwischen Hype und Realität Grüner Wasserstoff: Knappe Ressource, die nicht jeder braucht 26.03.2024Der Hype um den grünen Wasserstoff als wichtigen Energieträger der grünen Transformation ist berechtigt: Er forciert ...
Politische Maßnahmen im Fokus neuer Studie Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien 26.03.2024Grüner Wasserstoff gilt als ein Baustein einer klimaneutralen Zukunft. Insbesondere Deutschland ist darauf ...
TÜV Süd auf der WindEurope 2024 Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff 21.03.2024Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV Süd ...
Theoretisches Verständnis für Wasserstoff-Kompression verbessern Strukturwandel-Projekt will Laserfusion näher an die Anwendung bringen 20.03.2024Die Fusion von Wasserstoffkernen gilt als vielversprechende Option, auf der Erde eine ergiebige und nachhaltige ...
Import über lange Strecken erleichtern Wasserstoff schneller aus Ammoniak lösen 18.03.2024Deutschland kann seinen Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff wohl nur durch Importe decken, zum Beispiel aus ...
Zwischenergebnisse nach Betriebsphase Erste Versuche mit Wasserstoff-Porenspeicher erfolgreich 13.03.2024Die Partner von HyStorage, einem Teil der „Greener Gases“-Strategie von Uniper, haben die erste Betriebsphase des ...
Sinnvoller Umweg Ammoniak-Hilfestellung für grünen Wasserstoff 06.03.2024Für die angestrebte Net-Zero-Zukunft ist die grüne Wasserstoffwirtschaft eine unerlässliche Voraussetzung. Einige ...
Vorschläge zur Beschleunigung Entwicklung von Wasserstoffspeichern: Viel zu lang und komplex 05.03.2024INES legt eine Sammlung von konkreten Vorschlägen für sieben Gesetze und Verordnungen zur Beschleunigung von ...
Moderne Schienenfahrzeuge Erste Wasserstoff-Straßenbahn Europas entwickelt 28.02.2024Professur Alternative Fahrzeugantriebe erarbeitet Betankungsstrategie, entwickelt Simulationsmodelle zur Alterung ...
Wasserstoff statt fossiler Energieträger Können Öl- und Gasexporteure ihre Volkswirtschaften auf PtX umstellen? 27.02.2024Viele Volkswirtschaften sind abhängig von Öl- und Gasexporten. Doch die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen beginnt ...
Aufstieg der H2-Technologie in Deutschland Konformitätsleitfaden für stationäre Wasserstoffanlagen 26.02.2024Einen „Konformitätsleitfaden für stationäre Anlagen der Wasserstofftechnologie“ hat TÜV Süd im Auftrag des baden- ...
Europäische Energiewende Zukunft des Energieverbrauchs: Elektrifizierung oder Wasserstoff? 20.02.2024Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität in der Europäischen Union ist der rasche Umstieg von ...
Breite industrielle Anwendungsmöglichkeiten Neue Anwendungen von Palladium für Wasserstoff 20.02.2024Heraeus Precious Metals und Sibanye-Stillwater gehen eine Partnerschaft ein, um neue Anwendungen für ...
Photokatalyse effizienter gestalten Mit Sonnenkraft zum grünen Wasserstoff 19.02.2024Wasserstoff hat ein riesiges Potenzial als Energieträger, vorausgesetzt, er wird mit erneuerbarer Energie erzeugt. ...