Testsysteme und Funkmodule Intelligente Funklösungen vom E²MS-Spezialisten 25.09.2018Dresden Elektronik Ingenieurtechnik ist als zuverlässiger E2MS-Dienstleister bekannt. Auf der Electronica 2018 ...
Systeme für die Mensch-Roboter-Kollaboration Der umsichtige Roboter 21.09.2018Damit Assistenzroboter sicher den heißen Tee reichen: Ein von der TU Chemnitz geleiteter Forschungsverbund ...
Radarsensoren in autonomen Fahrzeugen Die Sinne von Autos schärfen 13.09.2018Da autonome Fahrzeuge die Welt durch Sensoren erfassen, ist deren Verlässlichkeit oberstes Gebot. Ob ein Radarsensor ...
Digitalisierung rettet Leben Continental zeigt Rechtsabbiege-Assistenten auf der IAA Nutzfahrzeuge 12.09.2018Continental wird seinen radarbasierten Assistenten um eine neue Kameratechnologie erweitern. Künstliche Intelligenz ...
Jungforscher bringen Frühwarnsystem zur Marktreife Mit Sensoren gegen Falschfahrer 11.09.2018Drei Nachwuchswissenschaftler der Universität des Saarlandes haben ein System entwickelt, das Geisterfahrer stoppen ...
Schnelle Integration in Produkte Machine-Vision-Anwendungen für den asiatischen Markt 06.09.2018Vieworks ist ein Entwickler digitaler Bildverarbeitungslösungen für die Medizin und eines der ersten Unternehmen, ...
Sicher in schwindelerregender Höhe „Früher haben wir darüber gescherzt“: Ford setzt Drohnen zur Inspektion ein 04.09.2018Anstrengende Arbeiten, bei denen Kontrolleure beispielsweise 40 Meter lange Plattformen auf ausfahrbaren Gerüsten ...
Sensor-to-Cloud-Referenzdesign Die Sub-Gigahertz-Technik für vernetzte Sicherheit in Gebäuden 30.08.2018Die Sicherheitssysteme in Gebäuden nutzen verschiedene Netzwerktechnologien zur Kommunikation mit der Außenwelt. Die ...
Detailblick vom All auf die Erde Alexander Gerst installiert das Hyperspektralinstrument 28.08.2018Nach seinem Transport zur Internationalen Raumstation ISS am 29. Juni 2018 wird das Instrument DESIS nun an deren ...
Der Roboter als Tankwart Robotergesteuertes Schnellladesystem für E-Fahrzeuge 28.08.2018Eine Weltneuheit präsentieren Forschende der TU Graz gemeinsam mit Industriepartnern: Den Prototypen eines ...
Für Smart-Home- und Smart-City-Anwendungen Arrow Electronics vertreibt Mikrowellen-Sensoren für niedrige Reichweiten 21.08.2018Arrow Electronics und RFbeam Microwave haben einen Distributionsvertrag geschlossen. In dessen Rahmen bietet Arrow ...
Freising zur Smart City machen Texas Instruments und Partner laden zum ersten Hackathon in Freising 10.08.2018Freising kann auf mehr als 1.300 Jahre Geschichte zurückblicken. Heute stellen Globalisierung, wirtschaftlicher und ...
Die Drohne einfach anrufen Drohnensteuerung via Sprachkanal 02.08.2018Drohnen können schon bald Straßen entlasten, Lieferwege optimieren oder Brandbekämpfung sicherer und effizienter ...
Kleinste Feinstaubpartikel erkennen Vollintegrierter Luftqualitätssensor mit hoher Messgenauigkeit bei PM 2,5 30.07.2018Mit der Ausweitung des Produktportfolios im Bereich Environmental Sensing Solutions, ist ab sofort der Omron B5W- ...
Mikroelektroden-Arrays auf Gelatine gedruckt Sensoren aus dem Tintenstrahldrucker 06.07.2018Mit Mikroelektroden können elektrische Signale direkt am Gehirn oder Herz gemessen werden. Für solche Anwendungen ...
Sensor+Test 2018 TE Connectivity stellt neue Sensorlösungen für smarte Anwendungen vor 03.07.2018TE Connectivity stellte auf der Fachmesse Sensor+Test sein Produktportfolio vor, darunter neue Sensoren zur ...
Funksensoren im IoT Mit NFC leichter digital verbinden 18.06.2018Near Field Communication (NFC) bietet neue Möglichkeiten für die drahtlose Kommunikation zwischen Sensor und Gateway ...
GNSS-Positionierung für den Massenmarkt Präzise Ortung ohne Grenzen 15.06.2018Wenn das autonome Fahren ins Rollen kommt und die Lieferung von Waren durch die Luft erfolgt, muss die Position von ...
Robotik-Trends auf der Cebit Wie Mensch und Maschine die Zukunft gestalten 08.06.2018Es ist soweit: Die Cebit 2018 beginnt. Allen voran stehen die Roboter im Fokus. Vom Cobot über den Chatbot bis hin ...
Kamerasensoren Ein Blick fürs Detail 08.06.2018Neue 10-GigE Kameras der LX-Serie erkennen mit Sony-Pregius-Sensoren feine Details in schnellen Applikationen.
Multi-Touch-Skin Sensoraufkleber machen menschlichen Körper zur Multi-Touch-Oberfläche 23.05.2018Sie ähneln hauchdünnen Pflastern, ihre Form ist frei wählbar und sie funktionieren an jeder Körperstelle. Mit ...
Optischer Pulsmesser mit geringer Stromaufnahme Das Herz im Blick bei jedem Licht 16.05.2018Wer gerne Sport treibt oder es vorhat, ist mit Fitness-Wearables gut beraten. Bevor diese Auskunft über Werte wie ...
Rutronik auf der Sensor+Test 2018: Halle 1, Stand 319 Smarte Anwendungen für IoT 08.05.2018Die Rutronik Elektronische Bauelemente präsentiert auf der Sensor+Test 2018 in Nürnberg vom 26. bis 28. Juni im ...
Initiative 5G-ACIA nimmt Arbeit auf Gemeinsam 5G industriefähig gestalten 03.05.2018Für die Industrie ist die kommende Mobilfunkgeneration 5G von großer Bedeutung. Die am 3. April 2018 im ZVEI ...
Smarte Vernetzung Intelligente Sensoren überwachen und optimieren Industrie-4.0-Prozesse 17.04.2018Schon heute kommunizieren moderne Produktionssysteme mit ihrer Umgebung und organisieren sich selbst. Prognosen ...
Neuartige Quanten-Bits in zwei Dimensionen Neue Quantenpunkte hergestellt 03.04.2018Wenn man zwei ultradünne Materialschichten kombiniert, ergeben sich neue Möglichkeiten für die Quanten-Elektronik. ...
Distributionsnews Rutronik nimmt VL53L1 ToF-Sensor von ST ins Portfolio auf 27.03.2018Der VL53L1CXV0FY/1 von STMicroelectronics ist ein Laser-Range-Sensor mit Time-of-Flight-Technik, der die FlightSense ...
Für Wearables und portable Anwendungen Barometrische Miniaturdrucksensoren 22.03.2018Neue, kompakte Sensorelemente bei SE Spezial-Electronic.
Navigationshilfe für autonome Drohnen Radar lehrt Drohnen das Sehen und schützt vor Kollisionen 20.03.2018Zwei neue Radarsensoren sollen die Navigation autonom fliegender Drohnen unterstützen und lassen sich unter anderem ...
Infrarot-LED-Technologie in Automobilanwendungen Aufgeweckte IRED-Sensoren 15.03.2018Sensoren der neuesten Generation beschleunigen nicht nur die Entwicklung für (teil-)autonome Fahrzeuge, sondern ...