Robuste Induktivsensoren Herumfliegendem Metall trotzen 30.06.2017In der spanenden Fertigung geht es rau zu, denn hier fliegen des Öfteren Eisenspäne umher. Das macht solche ...
Radarsensoren Gemeinsam erfassen 30.06.2017Radarsensoren werden oft eingesetzt, um die Anwesenheit, Entfernung und Geschwindigkeit von Objekten zu erfassen. ...
Künstliche Intelligenz für Predictive Maintenance Den Maschinen schneller das Hellsehen beibringen 26.06.2017Mit einem neuen KI-Chip die vorausschauende Instandhaltung in der Smart Factory vorantreiben: Daran arbeitet Rohm ...
Der Moby Mart ist in Shanghai unterwegs Einen ganzen Supermarkt per App anrollen lassen 23.06.2017Ein Supermarkt auf Rollen? Kennen wir schon. Fahrzeuge mit erneuerbaren Energien ausgestattet? Kennen wir auch. ...
Mit Highspeed-Vernetzung zur Smart City Darmstadt: Die Stadt der sprechenden Mülleimer 16.06.2017Mit vernetzten Laternen in den Straßen, sprechenden Mülleimern und Bodycams, die Polizisten direkt am Körper tragen ...
Quantentechnik Goldene Schachbretter für Datenspeicher der Zukunft 26.05.2017Forscher haben erstmals einen hauchdünnen Ferrimagneten erschaffen, bei dem sich Moleküle mit verschiedenen ...
Koexistenz der Phänomene möglich Supraleitfähigkeit und Ferroelektrizität friedlich vereint 16.05.2017Durchbruch in der Quantenforschung: Zwei konkurrierende Materialzustände können doch koexistieren - das hat ein ...
Strommesstechnik Präzision ist gefragt 09.05.2017Digitale Sensoren zur exakten Strommessung können Hall-Sensoren in Größe und Genauigkeit überlegen sein. Sie lassen ...
Intelligente Pillendose Das Ende der Vergesslichkeit 04.05.2017Dank eines smarten Deckels für Pillendosen versäumt man nie wieder, seine Medikamente rechtzeitig einzunehmen.
Roboter könnte ganze Textilfabrik ersetzen Amazon mischt die Textilbranche auf 02.05.2017Online-Shopper und Mode-Junkies aufgepasst: Amazon will Klamotten erst nach Bestellung fertigen und von einem ...
Gadget hilft nicht nur beim Sport Fitbit als Lebensretter 12.04.2017Eine US-Amerikanerin gab an, dass ihr ein Wearable das Leben gerettet hatte: Nachdem ihr Fitbit anzeigte, das ihr ...
Ackermanns Seitenblicke Barrierefreiheit: Wie Technik morgen Menschen hilft 12.04.2017Elektronik und Robotik können das Leben von Menschen mit Behinderung verbessern. Neben der technischen Seite sollte ...
Steuergeräte und Kameras für Area-View Rundumblick beim Mähdreschen 10.04.2017Große Fahrzeuge wie Baumaschinen oder Mähdrescher sind sehr viel schwerer zu manövrieren als normale PKW. ...
Interkontinentaler Frachtverkehr Gigantische Drohne liefert zwischen Kontinenten aus 07.04.2017Die Lieferdrohne Natilus ist so groß wie eine Boeing 777, günstiger als ein herkömmliches Flugzug und 16 Mal ...
Relativitätstheorie Wo die Atome lange fallen 05.04.2017Wird bald ein Teil von Albert Einsteins Relativitätstheorie belegt? Deutsche Forscher schicken dazu eine ...
Für IoT-basierende Systeme und tragbare Geräte Weltweit kleinster Bluetooth-Chip 31.03.2017MSC Technologies stellt den derzeit kleinsten Bluetooth Chip EM9304 von EM Microelectronic vor, der eine Fläche von ...
Neuralink vereint Mensch und KI Elon Musk will das Gehirn an Computer anschließen 28.03.2017Damit Menschen so schnell denken wie Maschinen: Mit Neuralink will der Tesla-Chef ein Interface zwischen dem ...
Condition Monitoring im Bienenstock IoT gegen das Bienensterben 23.03.2017Ob seine Bienen gesund sind, verrät dem Imker in Zukunft ein Blick in eine App. Die nötigen Sensordaten werden ihm ...
Die e-Pflanze kommt! Cyborg-Rose als Grundlage für Pflanzenelektronik? 23.03.2017Zum ersten Mal wurde ein Stromkreis in eine Pflanze integriert. Die Cyborg-Rose kann hunderte von Malen aufgeladen ...
In ein paar Jahren möglich Voll autonomes Fahren und später auch fahrerlose Schulbusse? 23.03.2017Schon in etwa vier bis fünf Jahren will BMW das voll autonome Fahren möglich machen. Verschiedene Autonomiegrade ...
Fahrzeug-KI der nächsten Generation Werden Autos schlauer als Menschen? 23.03.2017Das Gehirn für selbstfahrende Autos will Bosch nach eigener Aussage in Zukunft liefern. Dazu präsentiert das ...
Mobilfunk für Deutschlands erste Mondmission Vodafone baut Handy-Netz auf dem Mond auf 23.03.2017Gutes Netz im All: Der Mobilfunkkonzern Vodafone will im Rahmen der Mission to the Moon 218 mit einem LTE-Netz im ...
Aufgeschraubt Smartwatch 20.03.2017Smart ist das neue Sexy: Gadgets wie Smartphones oder Smart-TVs sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Differenzdrucksensoren Frei atmen 17.03.2017Die Inhalation von Medikamenten lässt Asthma-Patienten wieder durchatmen. Für die Messung des Gasflusses im ...
Formel E Robocar: Der erste vollautonome Elektro-Rennwagen 17.03.2017Elektrisch, autonom, schnell und schick: Der erste fahrerlose Rennwagen geht im Roborace der Formel E im April in ...
Omron auf der Hannover Messe Lust auf eine Runde Ping-Pong mit dem Weltmeister? 13.03.2017Zu den Highlights bei Omrons Messeauftritt auf der Hannover Messe in Sachen künstliche Intelligenz gehört die dritte ...
Rohm auf der CeBIT Halbleiter-Power für IoT und die Formel E 28.02.2017Auf dem japanischen Gemeinschaftsstand zeigt Rohm aktuelle Halbleiterlösungen, Sensoren sowie drahtlose ...
Technik-Überblick Smart-Home: Welche IoT-Funkstandards eignen sich? 28.02.2017Kommunikation ist alles im Smart Home. Damit Entertainmentgeräte und Sicherheitslösungen einander gut verstehen, ...
Smartphone-Steuerung für autonome Fahrzeuge Das Auto per Smartphone einparken 17.02.2017Einparken, ohne im Auto zu sitzen: Das soll ein ferngesteuertes Einparksystem von Hitachi und Clarion ermöglichen, ...
Neuer Mobilfunkstandard IoT: Volle Kraft voraus mit 5G 14.02.2017Eine 1000fach höhere Datenübertragungsrate, 10 GB pro Sekunde, weniger Energieaufwand - mit 5G soll das möglich ...