Geräte im Internet der Dinge Smart-Products entwickeln 02.02.2017Rutronik Smart ist eine neue Produktpalette, die Hardware, Software und Services zu Komplettlösungen verbindet. ...
Kombimodul Bluetooth Smart / NFC-Modul für die Industrie 24.01.2017MSC Technologies hat das Bluetooth Smart / NFC-Modul PAN1761 von Panasonic, das auf den TC35xxx- Chipsätzen von ...
Autonome Lieferwagen Amazon setzt auf selbstfahrende Tunnel-Trucks 24.01.2017Wer braucht schon Menschen in der Logistik? Amazon nicht. Auf Lieferdrohnen folgen nun autonome LKW, die in eigens ...
Prüfung der Antennenleistung Funktechnik richtig integrieren 23.01.2017Für reibungslose Funktechnik braucht es fehlerfreie Antennen. Dazu sind Sende- und Empfangsleistung sowie die ...
Schaltermodul Funkschalter mit Bluetooth und NFC, dafür ohne Batterie 20.01.2017Hy-Line präsentiert mit dem EnOcean Schaltermodul PTM 215B einen batterielosen Funkschalter, der auf Basis des BLE- ...
Über 100.000 RFID-Ladekarten registriert In dieser deutschen Stadt laden Sie ihr E-Car am bequemsten 20.01.2017Um günstig zu tanken, flitzte man früher über die Grenze nach Österreich. E-Car-Fahrer zieht es hingegen in den ...
Sensorik für biometrische Wearables Jedes Lebenszeichen zuverlässig messen 13.01.2017Um die Entwicklung smarter IoT-Produkte und Wearables zu beschleunigen, integriert ein skalierbares Entwicklungs-Kit ...
Facettenkamera Insektenaugen fürs Smartphone 13.01.2017Mit den Facettenaugen von Insekten als Vorbild haben Fraunhofer Forscher eine Mini-Kamera geschaffen, deren Linse in ...
Narrowband-IoT für überall IoT bis in den letzten Winkel 05.01.2017Mit Narrowband-IoT lassen sich Maschinen dort vernetzen, wo Mobilfunk versagt. In Pilotprojekten testet Vodafone die ...
Sensor-Evaluierungskit Schneller zur IoT-Sensor-Anwendung mit Arduino 05.01.2017Für Open-Source-Prototyping-Plattformen wie Arduino und mbed hat Rohm ein Evaluierungskit entwickelt, das sieben ...
Sensortechnik für Batterien Weniger Sensoren für mehr Energieausbeute 08.12.2016Neue Sensortechnik für Batterien in Elektrofahrzeugen spart Kosten und ermöglicht gleichzeitig ausgeglichene Batterien.
Drohnenabwehr per Funk Mit der Funk-Bazooka gegen Drohnen 05.12.2016Flughäfen, Gefängnisse oder private Gärten: In so mancher Gegend hat eine zivile Drohne nichts zu suchen. US- ...
Smart Cube von Martini Nie wieder leeres Glas dank smartem Eiswürfel 25.11.2016Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer? Ganz leer bleibt es jedenfalls nicht lange: Martinis Smart Cube bestellt ...
Steuerung per Gehirnstrom Affe tippt Shakespeare per Gehirnwellen ab 25.11.2016Man braucht unendlich viele tippende Affen, um ein Shakespeare-Gedicht zu reproduzieren? Mit einem Übersetzungsgerät ...
ExoMars-Lander Schiaparelli Softwarefehler zerstört Mars-Sonde 25.11.2016Was brachte die ESA-Sonde Schiaparelli zum Fall? Nun ist die ESA der Ursache auf der Spur: Ein überforderter Sensor ...
Warnsystem gegen Geisterfahrer Smarter Leitfposten gewinnt Cosima-Wettbewerb 25.11.2016Ein Leitfposten auf Geisterfahrerjagd: Das smarte Frühwarnsystem Ghostbuster von Saarbrücker Studenten belegte den ...
Promotion (Promotion) Feuchtesensor SHTW2 von Sensirion 11.11.2016Im Gespräch: Vincent Hess, Senior Product Manager der Sensirion AG beim publish-industry Technik-Talk, ROTE COUCH ...
Promotion (Promotion) IVT-S-Baureihe von Isabellenhütte Heusler 11.11.2016Im Gespräch: Jens Hartmann, Vertriebsleiter Präzisionsmesstechnik und Leiter Applikationen der Isabellenhütte ...
Messtechnik für Wearables Kompakter Feuchtemesser 09.11.2016Auf der Electronica 2016 stellte Sensirion unter anderem den Feuchte- und Temperatursensor SHTW2 vor.
Promotion (Promotion) Sensoren von Micronas 09.11.2016Im Gespräch: Bernhard Huber, Vice President Sales der Micronas GmbH beim publish-industry Technik-Talk, ROTE COUCH ...
Robuster Sensor Messen auf kleinstem Raum 09.11.2016Micronas, seit kurzem Mitglied der TDK-Gruppe, stellte auf der Electronica unter anderem den HAL 1860 vor.
Autonome Lieferungen Drohne liefert erstmals Supermarkt-Einkäufe aus 09.11.2016In einem US-Supermarkt wurde jetzt die erste Bestellung per Drohne ausgeliefert. Unternehmen wie DHL und Amazon ...
Unitronic auf der Electronica 64.000 Endknoten sicher vernetzen 04.11.2016Live auf der Electronica: Unitronic demonstriert das Ad-hoc Wireless-Mesh-Netzwerk-Protokoll des dänischen ...
Hightech für alle Sinne Wie riecht die Farbe Grün? 03.11.2016Nein, hier sind keine einschlägigen Mittelchen im Spiel, sondern reine Technik: Die Synästhesie-Maske von Intel und ...
Funknetz-Ausbau Gutes Netz aus dem Gullydeckel 25.10.2016Grüne Hügel, Wald und oben thront ein Sendemast: In der Regel haben Mobilfunknetze ihre Infrastruktur in luftigen ...
Im Rampenlicht Empfindliche Sensoren 24.10.2016Die Automobilbranche hat das autonome Fahren in den Fokus genommen und investiert viel Zeit und Geld in die ...
Sensorik Positionen akkurat erfassen 17.10.2016Elektronische Systeme wie Roboter oder Verkaufsmaschinen müssen physikalische Objekte akkurat lokalisieren und ...
Kommentar von Jürgen Betz, Socionext Loslassen – das neue Fahrgefühl 13.10.2016Autonomes Fahren ist der neue Hype im Automobilbereich. Damit das Realität wird, muss das Auto über zahlreiche ...
KI als Lehrmittel Kinderleicht lernen mit Roboter 11.10.2016Der von Softbanks Robotics entwickelte NAO hilft, das Programmieren zu unterrichten. Integrierte Sensoren ...
Messung beim Teilchenbeschleuniger Kapazitive Sensoren treffen den Kern 28.09.2016Das kapazitive Hydrostatic Leveling System CHLS4 von Micro-Epsilon ist ein Messsystem auf Basis des Schlauchwaagen- ...